9 Mein Mann dreht durch
Hier oben hat es massig Schnee, kam gestern am späten Mittag noch ordentlich was runter und heute Nacht auch - ach herrlich, Winter Wonderland
9 Mein Mann dreht durch
Hier oben hat es massig Schnee, kam gestern am späten Mittag noch ordentlich was runter und heute Nacht auch - ach herrlich, Winter Wonderland
Hallo
ich würde ja spontan sagen, die gezeigte Mütze ist auch "gebastelt". Sieht für mich auch aus, wie z.Bsp. die Kapuze von Bea von Farbenmix, da liegst du wahrscheinlich garnicht mal so falsch. Und der "Kragen" unten sieht aus, als wäre es als Idee von diesen modernen Fleecejacken abgeschaut. Mir fällt die Marke grad nicht ein - wir tragen sowas nicht, aber ich habs schon öfter gesehen.
Ja, uuuuuuuuuuund???
Hallo
ja, wenn du oben auf den Reiter "Galerie" klickst, dann kommst du in die Mitgliedergalerie. Unsere Bilder passen wohl am Besten in die Kategorie "für die Kleinen von 58 bis 122" In deiner privaten Galerie werden sie zwar auch gesehen, aber da muss jemand ganz gezielt nach deinen Bildern suchen. In der Mitgliedergalerie können alle (angemeldeten!) Nutzer sie sehen, bewundern und sich dran erfreuen.
Hier im Thread wird ja immer nach 1 Woche "geschlossen" und dann gehen eure tollen Arbeiten irgendwann unter. Das wäre so schade - ihr seid alle so fleißig
Hallo
ja, das hab ich auch schon bemerkt, dass Xater wohl arg klein ist. Ich näh grad auch einen für Gabriel, aber bei dem ist es gut, wenn er eng ist - oller Spargeltarzan
Apfelbäckchen - das ist ja süß
Bist du so lieb und packst die Bilder auch noch in die Galerie?
Hallo
auch von mir liebe Grüße in die Nachbarschaft Ich wohne in Reichartshausen
Hallo,
nein, nur Bastelfilz ist deklariert und den eben nicht
Wenn du eine Applikation auf Filz machst (oder auch eine Stickerei) dann schneidest du nach dem Sticken dann einfach mit ca 1-2 mm Rand aus - das ist dann deine Nahtfläche zum Festnähen. Das geht prima.
Allerdings können Muster auf Filz steifer sein auf dem fertigen Stück als direkt appliziert oder gestickt. Und ob man es mit oder ohne mag, ist reine Geschmackssache.
Ich persönlich sticke lieber direkt, ich finde das edler und eben auch weicher. Aber es gibt auch, die es unbedingt mit Filz bevorzugen.
Hallo Birgit,
vorweihnachtliches hektischen Treiben?
Ich hab auch Land unter - diese Woche schon 8 Termine und heute nochmal 2, morgen nochmal 1 - und am Sonntag im Atelier ein Treffen, d.h. aufräumen, kochen, backen.
Ach ja, und Nikolaus ist heute auch noch - so von wegen, 3 Kids sind auch noch da
Also - ich denke, bei den meisten wirds ähnlich sein, also alles normal
Hallo Namensvetterin
Wenn du eine Applikation erst "erstellen" möchtest und sie danach auf das Shirt aufnähen magst, dann nimmst du am Besten Filz dafür.
Aber drauf achten, dass du keinen Bastelfilz nimmst, denn der ist a) zu dick, b) nur bedingt waschbar und c) blutet er beim Waschen aus. Am Besten nimmst du Filz, den auch die Maschinensticker als Grundlage benutzen. Bekommst du beim Stoffladen vor Ort oder dem Internethändler deines Vertrauens
Das klingt auch nach einem guten Plan.
So - bis jetzt sind wir "nur" 4 - Fluse und Frau Zickzack, Yennefer aka Anna und Frau Charming Eventl kommt unser Röckchen noch, Sandy weiß es aber noch nicht sicher.
Was ist mit den anderen? Ich muss mal einkaufen planen Damit ihr mir hier auch nicht verhungert - der 20-Minudd hat schon wieder Urlaub
Muss ich wohl selber
Gute Besserung, du Arme! Kriegst gleich noch ne Mail
Was sind denn Minkys???
Liebe Ines,
das freut mich für dich - ich habs dir ja empfohlen - schön, dass dein Mann auf mich hört Und dann immer herzlich Willkommen hier im Club
Ich glaube, ich starte heute mit einem schnellen Loop und einer Beanie für meinen verfroreren Ältesten
Hallo und einen schönen verschneiten Montagmorgen wünsche ich euch. Wir starten in die nächste Woche -> hier gehts lang in die KW 49
Hallo
auch hier euch allen einen schönen verschneiten Montag-Morgen mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein Da steigt doch gleich die Laune.
Letzte Woche war es bei uns ja ziemlich ruhig. Wie sehen eure Pläne für diese Woche aus?
Garantiert
Hallo
Anne hat ja schon auf den Download-Schnitt hingewiesen Der ist wirklich toll! Danke an dieser Stelle auch noch einmal an Anouk fürs Zur-Verfügung-Stellen
Ich würde den Pucksack noch füttern - innen einen schönen zarten weichen Jersey rein, damit die Kleinen mit den nackigen Beinen schön strampeln können ohne an Nähte zu stoßen. Außerdem wärmt er dann ein wenig besser - gerade bei Winterbabies nicht zu verachten
Gute Pläne fürs neue Jahr sind ja nie verkehrt
Magst du sie uns nächsten Sonntag zeigen?
Gute Entscheidung Die braucht die Mama unbedingt und da denken die meisten doch nicht dran. Und wenn er dann noch selbst gemacht ist - der wächst ja auch das erste halbe Jahr mit - dann ist das ein tolles Geschenk! Garantiert!
Danke, Anne