Hallo
so, das Prachtstück ist fertig - das Bild des Longpullis findet ihr in der Galerie - klick mich !
Und hier noch ein paar Infos für euch: den Schnitt habe ich wie folgt abgeändert: statt der Kapuze habe ich den Rollkragen von Wangerooge drangebastelt. Das hatte ich ja schon am Anfang geschrieben.
Die Ärmel habe ich auch abgeändert: ich habe die normale Ärmellänge aber ohne Zugabe verwendet und dann Bündchen dran gebastelt. Dazu einfach die Länge des Ärmelsaums messen und entsprechenden Jersey in der Breite zuschneiden. Ich habe so Mitwachsärmel konzipiert - das Bündchen ist sehr lang, kann am Anfang umgeschlagen und hochgeschoben werden und später kann man das Bündchen noch ein wenig rauslassen - so passt das Sahnestück hoffentlich auch nächsten Winter noch bequem 
mosaic046a01d70a8b08a530a44881a5cc3aa17b5f0ccc.jpg
Auf der Vorderseite sieht man nun gut die ganzen Teilungsnähte, die durch die roten Absteppungen schön rauskommen, obwohl das Teil ja sonst einfarbig ist. Die Teilungen fallen sonst eher auf, wenn man im Stoffmix arbeitet, das wollte ich aber nicht. Die Tasche ist übrigens von innen mit dem roten Jersey gefüttert - falls da mal was rausblitzt und außerdem hat der blaue nicht mehr gereicht 
Auf der Brust ist der große Stickbutton mit dem Rotkäppchen, auf dem Saum noch einmal Rotkäppchen und Reh als Button - passend dazu das Webband. Hinten ist nur das Reh - da wäre mir das Webband dann zuviel geworden.
Märchenlaura6.jpg
Auf dem Rückenbild sieht man nochmal die Bündchen - einmal umgekrempelt und einmal rausgelassen.
Jetzt heißt es nur noch, Daumen drücken, dass es der Kleinen auch gefällt. Bis jetzt ist sie schon sabbernd um den Nähtisch geschlichen, also mache ich mir da nicht wirklich Sorgen 
Und ich geh dann mal den nächsten Reststoff suchen 