Kommen denn auch noch andere (aus dem anderen Forum oder ganz ohne Forum)?
Beiträge von CharmingQuilts
-
-
Hallo Ihr Lieben,
die größten beruflichen Herausforderungen für mich sind diesen Frühling schon abgehakt, ich muss nur noch einmal weg. Endlich habe ich wieder Zeit, das eine oder andere Frühjahrsteil für meine eigenen Kinder entstehen zu lassen.
Stoffe hat es zur Genüge - Schnitte noch mehr. Darunter viele vergessene Klassiker und Jungfräuliches für das immer die Zeit fehlte.
Ich lege mir selbst ein stricktes Kaufverbot auf: keine Schnitte, kein Stoff wird gekauft - so meine Regeln. Nur die allernötigsten Zutaten dürfen angeschafft werden, sofern es sich nicht kreativ auch anders lösen lässt.
Ich möchte auch versuchen, keine Reste zu produzieren. Wenn ich einen Stoff in die Hand nehme, wird er komplett "verbraten" - sonst füllt sich nur die Restekiste wieder ins unendliche und danach muss ich gleich das nächste UWYH mit den Resten machen
Hektik gibts hier keine, ich weiß nicht ob ich täglich zum Nähen komme - denn wohl eher nicht. Aber so zwischendurch immer wieder mal. So wird das alles hier ganz locker und ich packe schon einmal eine Runde leckeren Wohlfühltee hier rein für alle, die mich begleiten möchten.
Und das erste Augenfutter: 2 zauberhafte Baumwollstoffe, die sich meine Mittlere ausgesucht hat, nachdem sie ein Outfit bei Klick und Blick entdeckt hatte. Das nehme ich als Vorbild - die Süße wird 11 und da sind die Vorstellungen doch schon recht klar - so ähnlich soll es werden, ich hab zwar freie Hand, aber auch wieder nicht
Dann schauen wir mal, was dafür als Kombi-Oberteil noch entstehen wird, derweil ich den Schnitt für den Rock suchen gehe
Und danach sehe ich auch, wieviel vom Stoff übrig bleiben wird. Der Matroschka-Stoff ist nur 50 cm und der gepunktete 25 cm über jeweils die ganze Stoffbreite.
-
Ich bin auch endlich wieder daheim - mit sehr vielen Stunden Verspätung. Und ich werd wohl ein-zwei Tage brauchen, bis ich wieder "ankomme".
Schön, dass ihr schon wieder so begeistert bei der Sache seid und auch letzte Woche noch so viele tolle Teile fertig geworden sind
-
Willkommen in der Runde, Rosenfreundin
Jetzt bringt mich hier aber nicht auf Ideen - nein - nein - nein :p
-
Gut ist relativ - ich bin ja im Stoffsektor recht gut bewandert und manchmal hat man bei Buttinette Glück, manchmal aber auch nicht. Ich greife daher eigentlich lieber zu namhaften Herstellern - auch wenn ich es manchmal nicht lassen kann. Die Baumwollstoffe sind meist recht gut, die Jersey eher labberig.
Wenn du aber mehr Meinungen über Buttinette haben magst, starte doch ruhig mal einen Thread in der Kaufberatung - das wird hier sonst a) untergehen und b) gehörts nicht wirklich zum Thema
-
-
angesehen
trotzdem Tonne - ich bleib standhaft
-
ohoh - die Post war noch nicht da - da ist bei mir dann bestimmt auch wieder was dabei. Ich glaub, den werf ich lieber ungesehen in die Tonne
-
Sehr schön - edel, nicht zu überladen - ein klasse Basic-Kombiteil! Das würde hier bestimmt auch gern angenommen
-
ok, schade, dann bin ich raus - da bin ich definitiv in HH
-
Da bin ich in Hamburg *schnief*
Bei Facebook gabs doch auch einen Termin - der war aber anders
Da wollte ich nämlich mit...
-
Hallo und guten Morgen,
wir starten schon in die 9. Woche - und letzte Woche gab es einen wahren Bilderreigen - ihr wart so fleißig!
So langsam können wir an Ostern denken und vielleicht auch an die Frühjahrssachen? Seid ihr motiviert? Na, dann - legen wir los
Ich bin wieder auf eure Werke gespannt!
-
Genial - ich finde die Katwise-Sachen so toll - aber gerade die Idee, alte Jeans dafür zu verwenden ist wirklich super!
-
Hallo
ja, genau - es gibt PW-Stoffe auch in uni. Auch bei den Precuts gibt es unifarbene Sets - regenbogen oder in den wichtigsten uni Farben - als Charm Packs oder Jelly Rolls - die sind dann natürlich ideal zum Kombinieren, wenn man mit den bunten Gegenstücken arbeitet.
Bei meiner Decke habe ich reines BW-Vichykaro verwendet als Kombination. Das hat perfekt gepasst und manchmal muss man auch mal mutig außerhalb der vorgegebenen Stoffkombinationen in die Trickkiste greifen. Solange die Stoffe vom Griff, Dicke und Qualität vergleichbar sind, kann man miteinander gut kombinieren.
-
Aber sehr gerne - vielen Dank für dein Danke
Wenn du Fragen hast zu den Precuts, dann gern her damit - ist mein Spezialgebiet
-
Keine Ahnung - die erfahre ich automatisch bei der Bestellabwicklung, oder?
Hier das geglückte Experiment: ich habe mir Bordüren und Stern-Squares für die Stickmaschine gekauft. Ich war mir unsicher, ob das mit dem 2 cm dicken Volumenvlies überhaupt geht oder es zu dick ist für die Maschine.
Klappt prima
Das Probestück ist schon perfekt geworden. Mit weißem Garn oben und unten - ganz einfach und schlicht.
Auf dem ersten Bild seht ihr das ganze Probestück - rechts ist eine Ecke, das war der erste Versuch - links die Bordüre als zweiter Versuch. Hat ein wenig übereinander gestickt - aber ist ja für das Probestück nicht so schlimm.
Hier noch mal etwas näher im Detail:
Sieht wirklich sehr vielversprechend aus. Ich bin begeistert. Jetzt muss ich aber immer noch erst das Top bügeln und dann das Sandwich sprühen. Danach schaue ich, ob ich das riesige Ding wirklich unter die Stickmaschine kriege oder ob ich dafür anbauen muss
-
Hallo
da bin ich wieder
Das Top ist fertig - diese Woche immer mal wieder eine Naht zwischendurch. War zwar nicht mehr viel, aber die Zeit fehlte leider doch. Jetzt ist es aber fertig und wie ich jetzt quilte, weiß ich auch schon - muss ich aber erst noch an einem Probestück ausprobieren, bevor ich den Quilt versemmel
Hier also die Ränder: der gemusterte war ein 2,5 inch Streifen, der graue 4,5 inch wie geplant. So also nun umgesetzt. Nur bügeln muss ich noch
Das Binding wird später rot - auch als schöner Kontrast zur Rückseite. Der ist nämlich auch Sterne aber ein dunkleres anthrazit-grau. Aber da werden die Quiltmuster sehr schön rauskommen - ich freue mich jetzt aufs Quilten - bis später also
-
Ich sortiere meine Scraps-Reste in Boxen, die farblich sortiert sind - und ich hoffe, dass die Boxen bald mal voll sind, damit ich wirkliche Scrap-Quilts machen kann
-
Wenn da steht "5 verschiedene Fat Quarter (etwa 46x55cm) " um den und den Preis, dann heißt das ich bekomme um den Preis 5 Stoffstückerl mit den Maßen 46x55?Genau so ist es - nur dann aufpassen, ob du die abgebildeten auch bekommst oder ob du selbst zusammenstellen kannst - oder ob das per Zufall sortiert wird (du also nicht selbst aussuchen kannst). Das ist wichtig - wer nur Stoffe für den Vorrat sucht, der kann Händlersortiert nehmen - wer ganz bestimmte Stoffe zum Kombinieren sucht, sollte darauf achten, dass er selbst aussuchen kann, was er bekommt. Sonst könnte es vorkommen, dass es zwar die Stoffe aus einer Kollektion sind, die aber trotzdem irgendwie nicht wirklich zusammenpassen oder dem eigenen Geschmack nicht unbedingt entsprechen
-
Hallo
ein Bundle ist dann die ganze Stoffpalette - so wie bei einer Jelly Roll z.Bsp. - da sind ja 40 Streifen drin - d.h. von jedem Stoff der Kollektion ein Streifen. In einem "Bundle" sind es dann 40 Stücke Stoff - entsprechend teuer ist der Spaß.
Man kann die Fat Quarter oder Fat Eight auch einzeln kaufen - und sich so selbst aussuchen, welche Kombistoffe man haben möchte - wenn man eben nicht alle haben will. Im Bundle spart man gegenüber dem Einzelkauf, aber da kommen locker mal eben 90 bis 120 Dollar zusammen für so ein Bundle. Die hat ja auch nicht jeder mal eben so übrig
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]