Hallo
dass z.Bsp. das Ineinanderstecken von Hosenbeinen bei Ottobre & Co nicht dabei steht, finde ich richtig. Meine Lehrerin hat immer die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen bei den Anleitungen von Farbenmix, wo das so gemacht wird. Ich hab gelernt, wie es richtig geht 
Aber am Ende ist das Ergebnis das Ziel 
Von Bizz Kids und Knipie würde ich Anfängern abraten - ich hab über 16 Jahre Erfahrung und bin an dem Rock neulich fast gescheitert......
Das war ne Bizzkids. Ottobre ist eigentlich perfekt für Anfänger, da die Schnittmusterbogen sehr übersichtlich sind und eigentlich sind sie auch recht gut erklärt.
Das gilt soweit auch für Farbenmix, aber es gibt immer wieder Passformprobleme - wer also kein Farbenmix-kompatibles Kind hat (wie ich, ich muss nie was ändern, bin da aber wohl die Ausnahme) sollte es lieber mit Ottobre probieren. Wer ein wenig weiß, wie der Hase läuft und ggf. auch mal geringfügige Änderungen machen kann, der ist mit Farbenmix auch ganz gut dabei 
Die Ebooks von Mein Liebstes finde ich persönlich auch superschön. Sie sind einfach beschrieben, Anfängertauglich und die Paßform ist prima. Claudia ist auch ganz lieb und hilft bei Problemen auch gern mal weiter.
Das gilt übrigens auch fürs Forum - wenn du irgendwo nicht weiterweißt, einfach fragen - wir können und werden gerne helfen 