Bei euch auch gute Besserung! Es gibt Phasen, auf die könnte man glatt verzichten, hm?
Beiträge von CharmingQuilts
-
-
Hallo
na, wo seid ihr denn alle? Keine Lust bei der Hitzewelle? Hier hat es abgekühlt, wäre eigentlich prächtigstes Nähwetter. Aber zum Einen muss ich arbeiten, weil ich ab Donnerstag wieder auf Messe bin und zum Anderen hatte Gabriel am Donnerstag einen schweren Unfall und wir haben die letzten Tage in der Uni-Klinik Heidelberg zugebracht
Bei mir wird es also ruhig sein - aber ich werde hier immer wieder reinschauen. Sobald es ihm besser geht, möchte er ein Weltmeister-Shirt von mir. Stickmuster sind gekauft, Stoffe sind vorhanden, Schnitt wird sich finden - nur nach Zeit und Motivation wird noch gesucht......:p
-
Der zuvorkommenden Sperrmüllsammlung vermachen? *duckundweg*
-
Meine Motivation rennt auch mal wieder nackt übern Rasen
Aber immerhin hab ich eine Bestandsaufnahme gemacht, eine Liste geschrieben und eine Handyhülle genäht. Ich verbuche das mal unter "Montag"
-
Hallo Ihr Lieben
na, noch keiner wach? Alle noch im Weltmeister-Koma?
Nichts los hier....
Unsere Großen durften auch gucken - die Diva ist im Trainingslager und hat da geschaut, der Erzbengel hat mit uns geschaut. Bis kurz vor 1 Uhr - und ist heute morgen ganz brav um kurz vor 6 in den Bus Richtung Schule gestiegen....
Auch wenn er gemault hat, dass er wohl der einzige ist, der heute in der Schule auflaufen wird
Ich sitze schon wieder an den Maschinen - habe überraschend noch einen Markt nächste Woche reinbekommen am Tegernsee. Ich werde daher wohl eher weniger für die eigenen Lütten nähen können diese Woche. Aber vielleicht die eine oder andere Naht zwischendurch. Die UFOs liegen griffbereit
Wie sind eure Pläne? Seid ihr alle dabei, die Shirts umzurüsten mit dem vierten Stern?
Oder geht euch der WM-Zauber auf die Nerven?
Eine schöne Woche an alle!
-
Das ist ein löblicher Vorsatz - sollte ich mir auch mal vornehmen..... Ich habe wirklich alle Ottobre - aber aus vielen noch nicht mal 1 Teil genäht. Ich geh mich mal ne Runde in die Ecke stellen und schämen.
-
Hallo
leider nein, noch nicht. Ich habe es gekauft, aber bis jetzt bin ich einfach noch nicht dazu gekommen, es zu vernähen.
-
Hi
ja, so einen Mist kenn ich hier auch: damals war Victoria in der 2-jährigen Gruppe (Kindergarten A) und die Großen im normalen Kindergarten (Kindergarten B) und die hatten abwechselnd Ferien
Wo soll der Mann dann Urlaub nehmen, wen lässt man daheim, wen bringt man hin.......
-
Hallo Heike
das kommt auf den Schnitt an - bei den einen so, bei den anderen so. Aber ich notiere alle wichtigen Angaben schon auf dem Schnitt (z.Bsp. auch, ob ich Nähzutaten wie RV oder Klett brauche und wieviel), dann habe ich immer alles parat und muss bei Bedarf wenn es schnell gehen muss, nicht suchen.
-
So unterschiedlich können die Meinungen sein
Ich habe aber auch erst 4 Ottobre hier.Ja. Das kann schon sein
Ich habe alle (!!!) Ottobre seit der ersten Ausgabe
Und da stimmt es eben schon, dass sich Vieles wiederholt - mal mit einer anderen Applikation, mal andere Taschen, mal andere Knopfleisten - aber wie gesagt, keiner kann das Rad neu erfinden - ein Shirt ist ein Shirt, eine Hose ist eine Hose
Das Rad können auch andere nicht neu erfinden, das ist also nicht allein ein Ottobre-Phänomen.
-
Find ich auch.
Ich habe jetzt erstmal den Schnitt für den "Durchschlafsack" bestellt
Die Murmel mag keine Pucksäcke mehr *schnief* und Decken werden konsequent weggestrampelt. Also wirds Zeit für das geile Teil. Hab damals immer geschnieft, weil wir ihn nie mehr gebraucht hätten, als der Schnitt dann endlich rauskam. Haha, Leben ist eben das, was passiert, während man Pläne macht
Jetzt darf ich doch noch einen nähen
-
Naja, immerhin hab ich auch 6x gerufen
Aber "meine" Hochzeiten sind scheints vorbei
-
*fertig*
duckundweg
-
Herzlichen Glückwunsch! Das ist ja toll!
Und schön, dass sich hier wieder ein paar zurückmelden. Das freut mich!
Wie sieht es eigentlich bei euch aus? Stehen bei euch schon Ferien an oder habt ihr noch Schule? Ich bin hier ja in Ba_Wü und wir sind (mit Bayern) die letzten, die Ferien bekommen. Wir haben also noch fast 4 Wochen Schule (Gott sei Dank!)......... da kann ich noch in Ruhe nähen.
Wenn die Kids erstmal daheim sind, sieht das ja schon wieder anders aus: da wollen sie was unternehmen oder zumindest unterhalten werden..... Da muss ich meine Nähpläne dann immer etwas runterfahren.
Wie gesagt, ich werde diese Woche auf jeden Fall noch eine schnelle Mitwachshose für Josephine nähen und ein passendes Schnabelina Trotzköpfchen mit kurzen Ärmeln dazu.
Und dann habe ich vor, meine Schnitte einzulaminieren. Das ist ganz dringend. Aber das ist ja geschäftlich. Ich habe viel experimentiert und jetzt sind meine Schnitte so, wie ich sie haben will. Da ich sie ja dann immer wieder benutze, laminiere ich sie mir ein, damit sie nicht kaputt gehen. Das hat sich als praktisch erwiesen, kostet aber erstmal ein wenig Zeit, bis das alles gemacht. Aber das kann ich ja schön immer mal zwischendurch, wenn die Murmel im Laufstall rumkugelt
-
Hallo
das mit den Modellen ist ja nichts Neues - es kommt alles irgendwie immer wieder. Es gibt Klassiker, die neu aufgelegt werden und das Rad kann auch niemand neu erfinden, auch Ottobre nicht
Und wegen dem Sackigen: auch das scheint momentan ein Trend zu sein, hin zu extremer Bequemlichkeitszugabe. Bin ich auch nicht unbedingt ein Fan von, ich gebs zu. Ich mag lieber gut sitzende Schnitte, auch für Kinder und da ich ja eh ziemliche Spargeltarzane hier habe (bis auf die Murmel, die steht noch gut im Futter) sind so sackige Sachen eh nix für uns - da sehen sie erst Recht aus, als würden sie verhungern
Mal sehen, wenn sie da ist. Manchmal gefällt sie mir online garnicht und dann ist doch das eine oder andere für die Wunschliste drin. Aber auf den ersten Blick gebe ich dir vollkommen Recht - da ist kein neues Rad drin........
-
Hallo und guten Morgen,
unsere Murmel hat mich schon aus dem Bett getrieben. Die ist immer noch leicht verschnupft und Schlafen wird anscheinend überbewertet.........
Ich bin zurück vom Nähwochenende, aber ich habe nichts für die Kinder genäht und somit doch nichts zum Zeigen für euch. Dafür habe ich wie beim letzten Mal wieder 6 Quilt-Tops geschafft - die sind toll geworden. Da steht jetzt eine Menge Quiltarbeit an, wenn meine Longarm kommt!
Diese Woche will ich aber doch wieder ein bisschen was machen - die Murmel ist gewachsen und ich sehe nicht ein, Kleidung zu kaufen, wenn im Keller sich die tollsten Bio-Jerseys stapeln und Größe 62 doch so schnell genäht ist. Also werde ich nachher mal schauen, was es schönes geben wird für sie.
Aber erstmal den Haushalt wieder in den Griff kriegen nach dem Wochenende ohne Mama im Haus, dann den Mann zum Arzt verfrachten, dann die Murmel durchchecken lassen und danach kommt noch ein Dealer hier vorbei mit neuen Röllchen
Und dann - ja dann ist wahrscheinlich schon Mittag
Aber gut, eins nach dem anderen :p
Wie sehen eure Pläne aus? Seid ihr alle schon wieder im Schnabelina-Fieber?
-
Ja, deswegen muss man das aber erstens nicht genauso machen und zweitens nicht gut finden
Die Kehrseite der Medaille ist natürlich - wie oben geschrieben: wenn es im Handel vor Ort für einen Artikel 99 Euro fällig werden, online aber nur 49 Euro - da verstehe ich natürlich auch jeden, der es sich dann vom Postboten nach Hause bringen lässt......
-
Sowas macht man ja auch nicht! Das find ich auch zum
Wenn ich mich beraten lasse, also wirklich einen Artikel kaufen möchte, der beratungsintensiv ist und ich deswegen eben nicht im Internet bestellen möchte, weil die Fachberatung dort nicht unbedingt gegeben ist - dann kaufe ich auch da, wo ich gut beraten wurde
-
Außerdem beziehe ich einige Stoffe aus dem Ausland, was nur online möglich ist.
Manche Spezialitäten finde ich auch bei ebay
Da sagst du was. Da ich ja meine Angebote aus den USA importiere, kann ich selbst als Händler da nicht anfassen. Aber amerikanische Patchworkstoffe haben ja einen "Standard" - da weiß man, was man bekommt, wenn man bestellt
Und genau - Spezialitäten - wie eben bei mir die Precuts - die gibts einfach hier noch nicht überall. Selbst wenn wir ein oder mehrere Stoffgeschäfte hätten, die halbwegs gut sortiert wären..... die würden mich angucken wie ein Auto, wenn ich nach Precuts fragen würde
Die bekomme ich selbst nur online - entweder in Kleinstmengen für den Eigenbedarf in den USA (da fliegt man halt auch nicht immer wegen einer Rolle hin, um was auszusuchen) oder halt in Großmengen über den amerikanischen "Dealer". Auch da kommt leider kein Vertreter bis zu mir nach good-old-Germany geflogen.......
Das Internet hat die Welt schon kleiner gemacht. Sieht man ja auch hier am Forum.
Wo wäre früher denn so ein Austausch möglich gewesen. Selbst Gilden o.ä. hatten nie so viele Mitglieder mit soviel Wissen wie wir hier online haben!
Generell bin ich auch dafür, den örtlichen Händler zu unterstützen. Meine Heimatgemeinde hat einen süßen Werbeslogan: Fahr nicht fort, kauf im Ort
Find ich prima, mach ich auch - ich kaufe beim örtlichen Bauern und auch hier in kleinen Geschäften. Aber wenn ich meinen Spezialkram hier halt nunmal nicht kriege, dann gilt für mich das Motto: es lebe das Internet!
-
Hallo
das ist wohl Geschmackssache, aber wenn online Stoffe kaufen nicht klappen würde, dann würde eine ganze Branche nicht existieren
Die Anzahl an Online-Shops (eigene Web-Shops, Auktionsplattformen, DIY-Plattformen) ist riesig - es gibt ja auch nicht überall gut sortierten Fachhandel vor Ort, gerade auch auf dem Land.
Natürlich ist es toll, wenn man Stoff anschauen kann, greifen kann, Farben auch bei Tageslicht vergleichen kann (wichtig bei der Suche nach Kombistoffen). Aber wer entweder genug Erfahrung hat oder eben gerade keinen Laden in erfahrbarer Nähe, der kann selbstverständlich prima auf das Online-Angebot zurückgreifen.
Es ist doch toll, dass man durch das Internet nun Verkaufsquellen angeboten bekommt, die man sonst nicht hätte. Gerade auf dem Land gibt es ja nicht an jedem Baum die Möglichkeit, sich für sein (doch recht spezielles Hobby) einzudecken
Und Stoffmärkte sind auch nicht überall, nicht immer dann, wenn man dringend was braucht, etc.
Ich liebe es, online zu kaufen - und das nicht nur, weil ich selbst auch einen Shop betreibe, sondern ich kaufe auch fast ausschließlich online als Kundin.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]