Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    für Beanies nehme ich am Liebsten den Schnitt von NupNup - der ist einfach genial und sitzt immer. Sah auch nie so nach Presswurst aus wie auf deinem Bild. Das ist echt schade, auch weil der Stoff so rar ist. Kennst du den Schnitt von Jasmin? Ist auch ein Ebook.


    Die Trotzköpfchen sind aber niedlich. Der Stoff ist echt schön. Ich mag es ja, wenn es typisch Mädchen, aber nicht unbedingt puderrosa ist. Obwohl ich ja manchmal doch auch.... :D Aber eben nicht immer ;)

    Hallo ihr Alle!


    Danke für eure lieben Kommentare. Dann mach ich das ja doch nicht umsonst hier :herz:


    Nein, Babymütze habe ich leider keine gemacht. Die Murmel hat ein paar geerbte Sommerhütchen und lässt eh nix aufm Kopp..... Hab damit eigentlich auch keine Erfahrungen. Habe früher für meine Erstlingskombinationen zum Verkaufen die Zipfelmütze von Farbenmix genäht, weil die so niedlich ist auf den Erstlingsbildern und gern gekauft wurde.


    Hier mal ein Bild davon und als Anregung für die Jungs-Näher ;) Und Cailamo: herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner "Murmel"!


    Waldfreunde Boy1.JPG

    Ok, danke für all eure Rückmeldungen, auch die PNs. Jetzt hab ich fast das Gefühl, ich muss mich entschuldigen.


    Ich denke, es war der Blues oder ein klassischer Durchhänger oder die Mid-Näh-Crisis :rofl: Ich werd schließlich heut in einem Monat so richtig alt :D


    Ich werde sehen, wie es weitergeht. 3 Teile vom Nähwochenende hätte ich noch für euch........ sollen wir die erstmal machen?

    Hallo


    ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass viele neue Anbieter (vor allem über das große soziale Netzwerk, die dort so lobgehudelt werden) mehr Schall und Rauch sind als wirklich Feuer. Und wenn, dann oft nur Strohfeuer.


    Da wird auf Biegen und Brechen nach dem erfolgreich genähten 2. Teil ein Ebook auf den Markt geschmissen, weil man damit ja Geld machen kann. So sind viele Ebooks leider auch ein Griff ins Klo gewesen. Ebenso viele Freebooks, aber da ärgert mich dann wenigstens das Geld nicht, wenn auch Zeit und Arbeit (Ausdrucken, Zusammenkleben, Stoff versemmelt).


    Ich habe persönlich einfach bessere Erfahrungen mit den "bekannten" Anbietern gemacht und habe selbst halt auch meine bevorzugten Anbieter. Das ist aber wohl bei jedem so. Es gibt Anbieter, da muss man nichts anpassen, weil man weiß, das passt den Kindern super. Das kann bei einem anderen Anbieter schon wieder anders sein. Oder auch bei anderen Kindern - denen passt dann Anbieter B besser, mit dem man selbst keine guten Erfahrungen gemacht hat.


    Man kanns also nicht pauschalisieren. Wenn nach Lieblingsschnitten gefragt wird, dann kann immer nur die persönliche Meinung gepostet werden ;) Und daraus muss man dann seine eigenen Lieblinge finden.


    Du hast ja 3 Schnitte rausgesucht, die du ausprobieren möchtest. Ich lese da mit und freue mich auf deine Ergebnisse und deine Erfahrungen damit! Nur Mut - ran an den Stoff :knuddel:

    Ja, da geb ich dir Recht - den hab ich jetzt für die Murmel so oft genäht - den hätte ich damals für Victoria schon brauchen können.


    Auf der anderen Seite - oft vergesse ich über den neuen Schniten die alten Klassiker, die noch in der Schublade schlummern. Und ich habe mir vorgenommen, jetzt wieder mehr davon zu nähen - jetzt wächst die Murmel langsam in die kleinsten Größen der meisten Anbieter rein (80 oder 86-92) und ich freue mich drauf!

    Selbstverständlich - ich nähe ja auch nicht fürs Forum, sondern für die Kids ;)


    Das könnte ich aber auch, ohne hier Schnitterklärungen zu machen ;) Und das gilt für alle, die sich hier im Forum beteiligen. Ich lese in der KiKo wirklich ALLES, weil ich da ja auch als Moderator unterwegs bin und ich kann nicht immer was tippen - weil ich entweder mal kurz keine Zeit habe oder weil ich einfach nicht helfen kann, weil ich es nicht weiß. Aber dennoch versuche ich, ein wenig Motivation weiterzugeben und ich freue mich umgekehrt eben auch über jede Motivation, die ich bekomme.


    Still vor uns hinwerkeln in unseren Kämmerlein könnten wir alle - aber deswegen sind wir nicht hier ;) Also - wer das liest: macht doch mal piep - nicht nur bei mir :knuddel: Das wäre schön :herz:

    Dankeschön.


    Es ist doch gut, wenn überhaupt ein wenig Rückmeldung kommt. Es ist einfach komisch, wenn man hier postet und postet, Schnitte bespricht, erklärt wie man was macht und warum - und dann kommt keine Antwort.


    Versteht ihr, was ich meine? Es ist ja nicht nur hier bei mir so - leider auch in anderen UWYH und auch in der Galerie. Kommentare und Posts sind die Motivation, die jeder braucht, der im Forum etwas zeigt. Da wäre es doch nett, wenn Rückmeldung kommt - und sei es noch so kurz....

    Hm, also - dann lade ich zumindest mal noch die 2 Mäuse-Shirts in die Galerie, die ich auf dem Nähwochenende fertig gemacht habe.


    Das erste Shirt ist eine Lina nach Ki-Ba-Doo. Ist eh mein Lieblingsschnitt und es gibt die Baby-Version, die von Gr 50 bis 80 geht. Ich habe hier allerdings schon die "große" Version genäht, der Schnitt fängt in 74-80 an.


    Ich habe vom Mäuse-Jersey nur 50 cm gehabt - und die haben doch glatt für 3 Shirts gereicht. Die ersten 2 zeige ich hier, das dritte folgt, wenn es fertig ist (da fehlen nur noch 2 Details).


    Hier erstmal das Bild der Lina in der Galerie.


    Den Schnitt habe ich original verwendet, keine Änderungen. Kombiniert mit weißem Biojersey und den kleinen Puffärmelchen total niedlich. Aufgepeppt noch mit 2 Fimoknöpfen in schwarz-weiß-rot auf dem Brusteinsatz. Kleine aber niedliche Hingucker.


    Dann war noch jede Menge Stoff übrig. Also den Trotzkopf-Schnitt gegriffen - irgendwie mache ich aus allen "Resten" gerade noch Trotzköpfchen. Geht so schön schnell und passt der Murmel super. Ich mag den Schnitt einfach.


    Auch diesen: ohne Änderungen, nur die Ärmel habe ich in 3/4-Länge gemacht. Kurze Ärmel wollte ich nicht und lange Ärmel sind im Frühling manchmal zu lang. Und die Kleinen können die Ärmel ja noch nicht hochkrempeln, bzw. das hält nie lange.


    Für den Hingucker hier habe ich eine kleine Maus auf der Brust appliziert - der verpasse ich vllt. noch eine rote Schleife, mal sehen. Und damit es nicht zu langweilig aussieht, habe ich die Covernähte in rot gemacht.


    Das Bild vom Trotzkopf ist hier in der Galerie.


    Und die beiden Shirts wandern jetzt in Murmels Kleiderschrank. Und ich sortiere grad weiter Stoffe. Ich habe einen Schwung gebügelt heute Mittag und es war der Motivation doch etwas zuträglich zu sehen, dass mind. 70% der gebügelten Sachen wirklich Kleidungsstücke waren, die ICH genäht habe.


    Vielleicht hilft mir das ein wenig für die Motivation.

    Hallo


    eine Frontnaht stört oder stört nicht - genauso wie ein Seitennaht oder eine Teilungsnaht eines normalen Shirts es tun würde..... Das ist kein Unterschied ;) Brauchst du eigentlich keine Bedenken haben.


    Gabriel mag seine Längsgeteilt Schlafanzüge. Für den Sommer kombiniere ich dazu "Machmalhalblang" als Shorts. Die sind im für draußen nicht mehr cool genug, aber als Schlafanzughosen heiß geliebt.

    Hallo


    ich mag für Jungs auch das Shirt "Hilde" von Farbenmix. Kann man schön mixen und obwohl es als Mädchenshirt deklariert ist, kann man es super für Jungssachen hernehmen. Hab ich schon oft gemacht. Das Gleiche gilt für "Imke" von Farbenmix.


    Auch gut und nehm ich gern für Schlafanzugoberteile ist "Längsgeteilt", ebenfalls FM. Der Clou daran: du kannst gleich 2 gegengleiche Shirts auf einmal zuschneiden ;) Ist ideal bei Schlafanzügen, dann hat man auf einen Aufwasch gleich 2 Oberteile :)


    Schau mal in der Suche - ich habe mal einen Thread angefangen mit Schlafanzug-Schnitten. Habe da leider nicht weiter gemacht. Wäre glatt mal ne Idee :confused: Gabriel bräuchte mal wieder einen Schwung.

    Hallo


    ich habe gestern ein wenig die Maschinen rattern lassen :) Fertig genäht habe ich die erste Windeltasche, die aus dem tollen Hunde-Stoff entstanden ist. Ihr erinnert euch? Der Stoff hat auch noch für eine Kosmetiktasche gereicht, die ist aber noch nicht fertig.


    IMG_8014.jpg


    Die Tasche mit den Hunden und vor Allem dem Dalmatiner ist echt der Hit. Schade, dass ich grad so garnicht auf Rosa stehe, das wäre ja der Stoff für uns gewesen.... Ich habe allerdings im Moment eine ausgeprägte türkis-aqua-petrol-Phase. Egal, der Shop braucht Nachschub und wenn ich noch mein Fotoequipment finde, dann gibts auch Shopbilder, dann hoffentlich zusammen mit der zweiten Tasche.


    IMG_8015.jpg


    Ein paar weitere Ideen sind in Arbeit. Manchmal bin ich doch irgendwie froh, einen so großen Fundus zu haben, damit ich jederzeit meine Ideen umsetzen kann ohne lange auf bestellte Stoffe warten zu müssen.


    Hilft trotzdem nix - es muss abgebaut werden. Und dazu morgen oder am Freitag mehr. Wie ich immer so schön sage: der Pucksack stickt so vor sich hin. Der ist nur für dich, Glückskindchen, weil du dich immer so süß beömmelst, wenn du das liest :D

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]