Beiträge von CharmingQuilts

    Und ausserdem finde es gut, dass Du die Forums-Fahne hoch hältst❣️

    Dankeschön :herz: Ich bin ein sehr treuer Mensch - in allen Bereichen meines Lebens. Und immer loyal. Für jeden Scheiß zu haben und wenn ich jemanden ins Herz geschlossen habe, würde ich mir eine Hand für ihn/sie abhacken lassen!


    Deswegen ist mir Anne wichtig und so viele tolle Freundschaften, die ich hier schließen durfte. Und das Forum hat mir sogar eine Schwester und Taufpatin geschenkt für die Murmel.


    Aber nicht nur deswegen ist mir das Forum wichtig. In der heutigen schnelllebigen Zeit ist ein gemütlicher Platz zum Austausch mit Gleichgesinnten, der so harmonisch abläuft wie hier - ganz ohne Streß und Alltagshektik und dem "weiterscrollen, da kommt der nächste Hype" - so unendlich wichtig. Und dass hier im Forum nie aufgegeben wird - wir halten zusammen. Wir sind schon durch Dick und Dünn gegangen und werden das auch wieder tun, immer wenn es nötig sein sollte.


    Im Gegensatz dazu hab ich sehr Viele und Vieles kommen und gehen sehen. In den sozialen Netzwerken, andere Plattformen und auch andere geschäftliche Seiten. Und "Anne ist die Hobbyschneiderin" ist immer noch da und auch heute noch im Netz ein feststehende Institution.


    Und ja, deswegen kämpfe ich für das Forum - mit allem drum und dran und mit allem, was ich dazu beitragen kann :herz:

    Ich gebe dir Recht - bis auf einen Punkt.


    Du setzt mein "undankbar" mit der Werbung in Bezug. Und das meinte ich nicht.


    Ich meinte es in Bezug auf den Vergleich zwischen dem Forum hier im Allgemeinen und immer wieder den aufkommenden Beiträgen wegen Werbung und Spenden. Ich meinte das in Verbindung mit den immer wieder angesprochenen Beiträgen, in denen darauf hingewiesen wird, dass "hier" ja die Werbung so extrem stört - und "dort" ja keine Werbung laufen würde. Dass aber dort die ganze Plattform eine einzige Werbeveranstaltung der Betreiber ist, für die auch noch monatlich ein Beitrag gezahlt werden muss, das wird nicht erwähnt und sogar noch gelobt.


    Und das empfinde ich als Messen mit zweierlei Maß und daher das "undankbar". Hier wird von mehreren Tausend Mitglieder soviel Input gegeben und ja, das sind vielleicht keine bezahlten Experten - aber auch wir haben hier sehr wohl hochkarätige Fachexperten mit jahrelanger Berufserfahrung und auch superengagierte Hobbyschneiderinnen, die einer Fachkraft in nichts nachstehen. Und die sich hier ganz ohne Bezahlung einbringen. Ist das nichts mehr wert, weil man dafür keinen Mitgliedsbeitrag zahlen muss?


    Das Forum lebt durch die Community und das Einbringen jedes einzelnen, der sich die Mühe macht, hier Beiträge zu schreiben, zu erklären, Fotos zu machen, WIPs und Anleitungen zu schreiben. Dazu gibts viele Freebies für die Stickmaschine und anderes zum Herunterladen. Es gibt hier auch Veranstaltungen und Treffen, die organisiert werden, gemeinsames Nähen und Austausch. Dazu noch das Maschinenforum wo wirklich jede Maschine mit ihrem speziellen Problem eine Hilfe findet - u.a. auch hier von sehr versierten Fachleuten.


    Verstehst du, was ich meine? Ich verteufel nicht andere Formate - egal was es ist. Ich möchte nur kurz ins Gedächtnis rufen, was Anne hier aufgebaut hat und dass es nicht weniger wert ist, nur weil es nicht super hipp, neu aus dem Boden gestampft und nur hinter einer Bezahlschranke erhältlich ist. Es ist ein gewachsenes Forum mit viel Hintergrundwissen einer Gemeinschaft. Völlig gratis, aber garantiert nicht umsonst.


    Ich erwarte da keine Kniefälle - schon garnicht vor den Gründern oder gar einzelnen Mitgliedern . Nur ein wenig drüber nachdenken, welche Vision Anne damals hatte und was daraus Tolles geworden ist. Und dass man vielleicht auch mal über Werbeanzeigen hinwegsieht, wenn sie einen nicht betreffen und man einfach weiterscrollt. Und sich stattdessen an unserem gemeinsamen Hobby freut.

    Hm, mag ich mal ganz kurz was anmerken: Als wir vor ca 13 Jahren den Schritt ins neue Forum gemacht haben, der Anne damals aufgezwungen wurde durch die Umstände - da haben wir auch überlegt, wie das alles finanziert und umgesetzt werden soll. So ein Forum zu betreiben kostet echt richtig Asche!


    Und da kam u.a. auch die Idee, ob man es mit Beiträgen finanzieren könnte. Da sprachen wir von 2-3 Euro pro Monat. Was war die Entrüstung groß - das könne man nicht machen, dann bleibt man weg, das kann man sich nicht leisten, etc. pp. Und es sei ja schließlich ein öffentliches Forum.


    Ja, schon - das hier ist öffentlich. Für jeden frei zugänglich, der sich gerne registrieren mag. Bezahlt von Anne & Co. Mit ihrem privaten Geld! Und auch wir Moderatoren machen das hier umsonst, quasi 24/7, weil wir dieses Forum und die Gemeinschaft und vor Allem unsere Anne lieben. Weil wir mit Herzblut dabei sind und möchten, dass es für alle reibungslos läuft, weil wir hinter den Kulissen aufräumen und Anne & Co es für euch finanzieren.


    Und dann wird immer wieder über die Werbung gemeckert. Ist wie mit der GEZ - alle maulen, aber dass es die ganzen ÖR Sender im Fernsehen, Radio und Internet gibt, die größtenteils ohne Werbung laufen, mit Bildungsauftrag und seriöser Berichterstattung - statt wie bei den Privaten alle 10 min mit 5 min Werbeblöcken unterbrochen. Da hat ja auch keiner was dagegen. Nur zahlen wollen sie nicht.


    So - und wir sprachen damals von 2-3 Euro. Und nicht um 30! Und es ging nicht darum, den Betreibern dieses Forums den Lebensunterhalt zu bezahlen sondern nur um den Betrieb der Plattform. Und das war 90% der User zuviel und sie fanden es unangebracht! Und btw - wenn hier jemand gewerblich unterwegs ist, wird bei jeder Gelegenheit behauptet, es würde ja nur Schleichwerbung gemacht....


    Nicht falsch verstehen - ich finde die Nähgang toll, es ist klasse, was sie alles auf die Beine stellen und in wie kurzer Zeit sie das alles aufgebaut haben. Hab selbst mal ein bisschen reingeschnuppert. Aber ich verstehe nicht, warum dort ein Hype drum gemacht wird, obwohl jeder genau weiß, dass ist gewerblich und dient dazu, dass die Kurse das Material dazu in den eigenen Shops verkaufen und die Kursleiter für die Erstellung des Kurses ebenfalls Geld erhalten. Und hier wird es verteufelt, wenn jemand gewerblich unterwegs ist - und quasi ehrenamtlich das Forum mit am Laufen hält.


    Und wie viele WIPs hier in den letzten 20 Jahren geschrieben wurden - mit wieviel Eifer, KnowHow, Begeisterung fürs Nähen und die Lust, sein Wissen auch mit anderen zu teilen. Auch in allen Bereichen des Nähens, Stickens und aller erdenklichen Techniken, die irgendwas mit unserem Hobby zu tun haben. Und alle User haben das unentgeltlich gemacht. Und statt Wertschätzung kommt dann das Gemaule, weil zwischen den Beiträgen hin und wieder Werbung auftaucht?


    Es tut mir echt leid, dass ich das jetzt mal schreiben muss. Aber ich finds echt undankbar - Anne hat dieses Forum (und das davor) vor über 25 Jahren für alle in der Community aufgebaut. Weil sie das Nähen liebt und mit einer Begeisterung immer wieder für dieses Forum gelebt hat, sehr viel dafür geopfert hat und wer Anne persönlich kennt, weiß wie sehr sie dafür brennt.


    Aber ja, neue Besen kehren gut. Und wer 30 Euro im Monat hat, der kann dann natürlich auch gerne an so einem neuen Konzept teilnehmen. Die Zeiten ändern sich. Das ändert aber nichts an der Tatsache, was Anne hier für uns alle geschaffen hat. Gratis für alle. Das war immer so und das wird es auch bleiben. Und bei dieser Gelegenheit mal ein ganz dickes herzliches Dankeschön an alle, die uns hier immer wieder mit Spenden unterstützen!


    Ihr könnt mich jetzt steinigen, wenn euch der Sinn danach steht. Aber das musste einfach mal raus.

    Ach nö - eigentlich nicht. Ich kann nicht ruhig rumsitzen. Lesen mag ich grad nicht weil mir die Augen vom Heuschnupfen weh tun. Und aus dem Grund geh ich auch nicht raus. Und das warme Wetter - obwohl ich es immer so geliebt habe - macht mir grad auch keinen Bock. Sch... Wechseljahre :motz: Die hab ich nicht bestellt und will sie auch nicht. Aber hilft ja nix. Also - ab ins kühle Nähzimmer :daumen:

    Hallo


    ich hab heute morgen den freien halben Tag genutzt und für die Murmel noch ein UFO in Angriff genommen, dass mir ständig im Weg rumlag.


    Ein Sommerkleid aus dem letzten Jahr. Leider in Gr 134 - aber es passt noch prima. Der Schnitt ist sehr dankbar, da Empire-Linie und oben anliegend, aber der Murmel GsD nicht zu eng, sondern sitzt gut. Und das Rockteil ist gerafft und eher weit schwingend - auch das passt super.


    Nur ein wenig zu kurz ist es halt jetzt schon. Es kommt noch eine seeeehr breite Spitze dran, aber dann ist es trotzdem zu kurz, weil man durch die Spitze ja durchsehen kann. Aber das lässt sich mit einer einfachen weißen Legging lösen :daumen:


    Fehlt jetzt nur noch ein kleines bisschen Restarbeit. Das mach ich morgen früh noch. Leider hab ich keinen weißen Jersey mehr, den muss ich nachbestellen. Also gibts die passende Legging erst nächste Woche. Wird sie verschmerzen können, nachdem sie schon 1 Jahr drauf wartet.


    Und dann schau ich mal, was ich morgen noch mache. Bei uns ist Feiertag und den gedenke ich mit den Maschinen zu verbringen. Ich hab noch einen schönen Schnitt auf der Platte entdeckt für ein Musselin-Oberteil. Das könnte ich ausprobieren - denn die zwei Musselin-Hosen sind fertig und nur die passenden Oberteile fehlen dazu noch.

    Huhu


    ich habe den Quilt für meine Freundin schon in die Galerie geladen. Und auch einen tollen Blogartikel geschrieben. Hab mir echt viele Gedanken gemacht und jetzt war der Knoten geplatzt, wie ich das alles schreiben kann.


    Und dann hab ich immer noch die zwei Babyquilts zu knipsen. Heut hab ich aber keine Lust mehr. Vielleicht morgen früh.

    Liebe Jennifer,

    jetzt nehme ich mir endlich mal die Zeit, deine ganzen letzten Posts zu kommentieren. Mir ging es in den letzten beiden Wochen gar nicht gut, da habe ich immer nur ganz kurz hier reingeschaut.

    Das mach ich jetzt auch - ich nehm mir mal ausführlich Zeit. Schön, dass du wieder da bist und vielleicht kannst du ein wenig deiner freien Tage mit Nähen verbringen :knuddel:


    Zitat

    Erst mal finde ich es RICHTIG cool, dass Du Dir was genäht hast!!! Ich kann Deine Freude darüber so extrem gut verstehen. Ich habe mir die Hose auch angeschaut und frage mich, ob mir das auch stehen würde. An sich tut meiner Figur alles gut, was oben enger und unten gerade oder leicht ausgestellt ist. Marlenehose sieht zumindest als Jeans ganz okay aus, aber ich brauche gerade für heiße Tage dringend auch was lockeres. Eigentlich mag ich gerade absolut nicht für mich nähen, aber ich brauche einfach Klamotten, die passen, hilft also nichts...



    Die Hose ist oben aber nicht wirklich schmal. Marlene hat ein gerades Bein von oben bis unten. Schau dir mal die Schnittzeichnungen zum Schnitt an. Ansonsten probiers einfach aus - Musselin ist nicht soooo teuer und wenn es eine luftige Hose für daheim wird, ist nichts verloren, falls es nicht dein neuer Lieblingsschnitt wird.


    Zitat

    Der Quilt für Deine Freundin ist auch super schön geworden und ich mag das Quiltmuster sehr. Ich bin gestern in einem Onlinestoff für Patchworkstoffe auch auf Pantographmuster gestoßen und jetzt neugierig. Da stand das das Papierbahnen sind, und dass man die an die Wand hängt und dann mit der Longarm abfahren kann. Das heißt Du hast dann eine Art Laserpunkt, der Richtung Wand geht und damit steuerst Du die Maschine?



    Danke fürs Lob. Freundin war total begeistert!


    Nein, das Panto wird auf der Maschine eingespannt. Und dann mit dem Laser an der Maschine auf den Stoff übertragen.


    Zitat

    Dein Engagement für die Frühchen ist echt so klasse!!! Ich sammle hier schon wieder die Reste meiner aktuellen Nähprojekte für Dich.



    Du bist ein Schatz :knuddel: Schau mal, was ich grad für die Frühchen fertig hab:


    Flamingo.jpg


    Das ist der Rest deines Pullis und dazu die Flamingos - passt perfekt. Leider mag die Kamera die Pinks nicht so.


    Und jetzt hab ich einen Termin, nachher zeige ich euch noch, was ich noch so gemacht hab heute.

    Hallo


    ich hab gerade das Shirt mit dem Bordürenstoff in die Galerie geladen und das Fazit dazu geschrieben.


    Es ist fertig und das positivste daran ist, dass ich wieder einen halben Meter Stoff aus dem Regal hab. Mehr aber leider auch nicht.


    Das Shirt ist niedlich, keine Frage. Auch durch den Stoff. Aber es passt nicht 100% und die Murmel hat jetzt keine Luftsprünge gemacht. Ich fürchte, das fällt in die Kategorie: ich ziehs zweimal an, damit Mama die Klappe hält :mauer:

    Hallo


    ich hab heute Kopfschmerzen seit der erste Regen kam (so ca 7 Uhr ging es bei uns los). Seitdem ist die Luft so drückend-schwül.


    Aber ein guter Tag für die Nähmaschine. Eigentlich hatte ich heute Mittag eine Auszeit im Garten mit Klufti geplant, aber so hab ich mich halt hinter die Over- und Coverlock geklemmt.


    Ich hab 8 Teile für die Frühchen fertig und das Shirt für die Murmel gecovert und zusammengenäht. Da fehlen immer noch die Druckknöpfe, aber die mach ich morgen, dann kann sie es anprobieren. Wenns gut passt, mach ich davon noch welche. Ich mag den Schnitt.


    Und dann hab ich noch 2 Sommerspieler aus Musselin hier liegen, die nähe ich nach dem Abendessen gleich noch durch, damit ich die Belege morgen im Laden annähen kann.


    Derweil befasse ich mich mit dem nächsten Geschenke-Quilt. Gestern wurde die Freundin beschenkt und sie war total aus dem Häuschen. Und wir hatten eine Mega Party bis spät in die Nacht. Es war so schön. Bilder davon sind gemacht, bekommt ihr bald. Aber es steht schon der nächste an: Mitte Juli wird weitergefeiert - der Patenonkel der Koboldin rundet ebenfalls und hat auch zur großen Sause eingeladen. Und er bekommt natürlich auch eine Decke für die Couch.


    Da hab ich gerade ausgetüftelt, dass ich sie in klein wenig verkleinern kann gegenüber der original Anleitung von der Missouri Star Quilt Company - denn knapp 2 auf knapp über 2 m sind doch ein bisschen arg groß für die Couch. Habs jetzt ausgetüftelt und den Background Stoff bestellt. Die Hauptstoffe stehen schon fest und dann kann ich morgen vielleicht schonmal anfangen, die 5 inch Quadrate aus den Fatquartern zu schneiden bis der Hintergrundstoff ankommt.


    Also - trotz ein wenig Brummen im Oberstübchen war es doch nähtechnisch ein sehr erfolgreicher Tag :daumen:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]