Hallo Nina,
warum hast Du denn nicht in die Bedienungsanleitung geschaut?
Die ist bei Deinem Programm - eigentlich nenne ich es Nicht-Programm - dabei, im Ordner brother - PE LITE - Manual.
Da wird in Bildern gezeigt, was man machen muss/kann. Die ist im Übrigen viel umfangreicher als das, was man mit dem PE LITE überhaupt anstellen kann 
Außerdem hat das LITE nur ganz wenige Knöpfchen zum Bedienen - da würde ich mal hinter jedes schauen, welche Funktion dahinter steckt. Wenn man so neu ist in der Materie, dann muss man alles ausprobieren, kaputt machen kann man nichts.
Dann hättest Du vielleicht auch mal oben unter Ansicht geschaut und gesehen, dass da ein wunderbares Gitter ist, dass man sogar in der Kästchengröße verstellen kann und wenn man es auf magnetisch stellt, man sogar mm-genau die einzelnen Schriften ausrichten kann.
Das schreibe ich immer wieder, auch für andere Sticksoftware-Nutzen-Wollende :D, das gilt auch bei allen Vollprogrammen und allen versch. Marken. Ohne sich damit zu beschäftigen, geht nicht viel. Klar, wenn was neu ist, muss es gleich her und funktionieren - aber das Programm funktioniert nicht von allein, ist von demjenigen "abhängig", der vorm Compi sitzt und "Befehle" erteilt.
Grüßle
Liane