Aber Du musst auch bedenken, dass nicht jeder sein eigenes Geld verdient bzw. die Einkommensverhältnisses ungleich verteilt sind, durch Kinderbetreuung oder so... D
Aber auch das muss doch nicht zwangsläufig Diskussionen nach sich ziehen. Mein Mann verdient deutlich mehr als ich (der Dezember war bei mir sogar eine Minusnummer und wie es aussieht wird der Januar nicht viel besser ), darum gibts bei uns eben Regeln. Sein Gehalt wandert in drei Töpfe - Gemeinschaftskasse sowie Taschengeld für ihn und für mich. Aus der Gemeinschaftskasse gehen alle Kosten, die die Familie betreffen - also von Schulgeld der Kinder über Autos und Arztkosten bis hin zum Wirtschaftsgeld. Mit dem Taschengeld kann jeder von uns machen, was er will und muss sich nicht rechtfertigen. Wäre es anders, dann hätte ich bestimmt nicht meinen Job an den Nagel gehängt, um etwas anderes zu probieren.