Ausleihen im Geschäft wäre eine super Idee.
Beiträge von Hildegard
-
-
Ich hole diesen Beitrag nochmal hoch, weil ich auch Bänder für den Bandeinfasser schneiden möchte. Bist du nach wie vor damit zufrieden? In Deutschland ist er nicht erhältlich, warum auch immer.
Hallo,
ich setze ihn nun etwas anders ein als am Anfang. Seitdem ich einen Bandeinfasser für die Coverlock habe, schneide ich nur noch in einer bestimmten voreingestellten Größe zu und dann kommt das so in den Bandeinfasser, festnähen, Ende. Für meine Zwecke ist das die beste Lösung.
VG
-
Danke, ich habe ja schon "Bepuscht", aber ich werde mi dann Klimperklein auch noch kaufen. Passzeichen sind für mich ziemlich wichtig.
-
Sonja, kannst du mir sagen, warum du auf Klimperklein umgestiegen bist? Hat Klimperklein eine bessere Passform?
-
@ Sonja, kannst du mir sagen, warum du auf Klimperklein umgestiegen bist? Hat Klimperklein eine bessere Passform?
-
Wenn ich für ein Teil 55 cm brauche und ich 1 m nehmen muss, ärgert es mich jedesmal, dass wieder etwas übrig bleibt.
-
Süße Kopfbedeckungen hast du da genäht. Seit 3 Wochen bin ich wieder Omi und möchte für den kleinen Mann ein Mützchen mit Schild und Nackenschutz nähen. Er hat ganz viele schwarze Haare, deshalb finde ich Sonnenschutz besonders wichtig. Ich dachte an etwas aus Webstoff, oder was meint ihr? Ich suche noch ein Schnittmuster, darf auch ruhig Kaufschnitt sein.
-
Wickelbodies, Langarm habe ich auch zugeschnitten.
Heute war ich im Stoffladen, und dort sagte man mir, Nickystrampler wären out, Strampler überhaupt. Ich finde Nicky aber so kuschelig. Ist der zu warm für Anfang Juni?
Verstehe ich das richtig: Untere Schicht Body und darüber Strampler, sonst nichts, und für draußen ein Jäckchen? -
Hallo,
ich habe drei Winterkinder, und in den nächsten Wochen kommt unser Enkelkind auf die Welt. Ich habe versprochen, was zu nähen.
Ihr seid doch erfahren und wisst, was ein Sommerbaby in den ersten Wochen anzieht.
Könnt ihr mir mal auf die Sprünge helfen? Auf jeden Fall 3 Füßchenstrampler. -
Ich stehe ganz schön unter Druck. Das habe ich mir aber selber eingebrockt. Enkelkind kommt in 3 Wochen, und ich habe noch nichts richtig fertig. Das Jöckchen braucht noch Druckknöpfe, die 3 Bodys ssind nur halbfertig und 3 Strampler sind auch nur zugeschnitten.
-
An der kniffligen Stelle lasse ich den Stoff nicht plan liegen, sondern hebe ihn vor dem Füßchen an und nähe hier ganz langsam. Danach kann ich den Stoff wieder flach hinlegen.
-
Dann gibt es noch das Alterfil T, das man in Nadel-und Greiferfaden nehmen kann. Nach der Wäsche soll es ähnlich weich wie Bauschgarn sein. Ich werde es mir demnächst mal bestellen für Babykleidung.
-
Ich habe den elektrischen von simplicity. Der ist genial und macht süchtig. So viele Bänder, nicht nur Schrägbänder, kann ich gar nicht verarbeiten.
-
Tanja, aber nicht mit dem Zusatz suk oder?
-
Wenn ich noch keine hätte, würde ich sie für den Preis nehmen.
Was sind denn schon 8 Jahre für eine Cover. Die wird doch nicht so häufig genutzt wie eine Overlock. -
-
Kann man sich eigentlich beim 1 x um das Zurückschneiden sparen, wenn er richtig eingestellt ist? Das hat mich nämlich bisher immer abgehalten den zu kaufen.
-
Hallo Tanja,
hast du jetzt einen Favoriten?
Du hast ja jetzt die Auswahl. -
Ja, mach das mal, ich bewundere deine Ausdauer. Ich hätte das Zeug längst in die Ecke geschmissen.
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]