Beiträge von Dolce vita

    Tut mir leid Dolce Vita, aber ich bin da skeptisch was den ollen Drachenratgeber angeht.

    Womöglich ist Margit einer Fälschung aufgesessen, oder Nepomuk verabscheut Nougateier.

    Als einziger seiner Art.

    Vielleicht ist Rührei mit Krabben das Richtige um den Drachen zu bestechen.

    eine Fälschung?? Achduliebezeit!

    Rührei mit Krabben - okay aber die Krabben futter ich selbst, fürchte ich, mit feinem Dilldipp und leichtgeröstetem Weissbrot, dazu vino rosso, achja....


    fühle mich direkt besser und vor allem in der Lage, dass Wettrennen um den Kleiderschrankinhalt zu meistern, scheint mir kein schlechter Vorschlag. Die letzte Lösung wenn alles Andere nicht funktioniert...

    Nur damit Ihr mal einen Eindruck bekommt vom

    feuersprühendem Drachen:

    ttt - Kopie.JPG

    (der schnelle und 1. Versuch Nepomuk auf Papier zu bannen, mit Fineliner und Ölbuntstiften)

    und Blätterkrokanteier -- vergiss es! Keine Billiglösung, DAS merkt er. Nur feinstes Nougat, es muss gelingen....

    gruss Dolce vita

    macht nur weiter soX(X(X(..

    ciao,

    nein Walter, die List war nicht erfolgreich, weder mit Möhre noch mit Schoki. Ich bin ein wenig ratlos...????

    Nepomuk weigert sich das Teil herzugeben,

    hockt da und bläst Rauch durch die Nase, er wird mir den Elfenwald noch in Brand setzen...

    Grazie mille Margit für den Rat. Ein uralter Drachenratgeber, ja so ein Glücksfund zur rechten Zeit. Gehe jetzt Schoki-Nougat-Osterei kaufen, reichlich,-- weil brauche mittlerweile selbst "Nervennahrung".

    Signora *mama.nadelt* ich habe das Teil für MICH gestrickt und nicht "drachenmäßig" und nein stricke nicht neu, will wiederhaben, werde bockig!!!

    gruss Dolce vita, die übrigen Nougatostereier werden an Euch verteilt, sollte der Drachenratgeber Recht behalten und die List gelingen....

    Tja, Dolce, das wird wohl nix. Ich glaube kaum, daß Nepomuk da freiwillig jemals wieder rauszubringen ist. Strickste Dir halt einen neuen Wald und dann geht ihr im Partnerlook.

    grazie, grazie mille,

    ja was denkst Du Dir eigentlich?? Ich bin fassungslos!!!

    All die Mühsal, Aufribbeln, Stricken, Aufribbeln.... und jetzt macht

    Nepomuk es sich in MEINEM Elfenwald gemütlich...

    DER muss da raus!

    Werde eine List versuchen, Möhre, Schoki oder viell. ein Osterei???

    Ich versuch`s , der Drachen stiehlt mir ja die Show, will Endfoto-Shooting machen, den Elfenwald gut in Szene setzen...

    gruss Dolce vita, die misslaunig zu Nepomuk guckt!

    Also mit VW und Audi habe ich auch so meine Probleme. Ich habe mehrere gefahren und der Vergleich Leistung/Verbrauch ist schlechter ausgefallen als bei manch anderer Marke. Seit dem die den Dieselskandal ausgelöst haben, sind die ein rotes Tuch für mich.

    Das ganze Geschrei um den Diesel ist sowieso unverständlich für mich. Wieso soll ein Motor, der am effektivsten mit dem Kraftstoff umgeht schlechter für die Umwelt sein als die Anderen?

    ciao Walter,

    der Diesel ist nicht schlechter für die Umwelt, als das derzeitige E-Auto.

    Hierbei ist die Entsorgung der kurzlebigen Batterie (hochgiftig) nicht geklärt, auch nicht die Versorgung der benötigten "seltenen Erden" bei Massenproduktion, die ja wesentlich höher ist als beim Handykonsum. Wie die "breite Masse" in Wohnsilos ihr Auto "Anstöpseln" und laden soll, hat auch noch nie Jemand konkretisiert.

    Der Diesel allerdings - ist ein dankbares Bauernopfer, weil DEN fährt die "breite Masse" und wird nun gezwungen ihn zu entsorgen und neu Anzuschaffen. Entsorgte Diesel gehen dann in die Krisengebiete dieser Welt, als Sammeltransport und das Abgasproblem wird nach Asien u. Afrika verlagert. Dort wird der Diesel gefahren bis er auseinander fällt, ohne repariertem "Kat", weil hier guckt kein Mensch nach und TÜV schon gleich gar nicht, hier hat der Mensch andere Überlebensprobleme.

    Zurück nach BRD: Neue Diesel, vor allem im PKW-Bereich benötigen den Zusatzstoff "AdBlue", eine geniale Erfindung der Geldvermehrung. Haben wir schon jemals die Messwerte hinterfragt oder die Studien, was AdBlue wirklich verbessert??? Und Studien sind immer nur dem dienlich, DER sie finanziert, in diesem Fall der Autoindustrie.

    Habe letzte Woche meinen neuen Fiat Ducato-LkW bekommen, neuste Dieselnorm, allerdings kein AdBlue nötig??? Bei den derzeitigen neuen DieselLKWs nicht grundsätzlich nötig??? Aha?? Weil Unternehmen nicht noch die teuren AdBlues aufgelastet werden sollen??? Weil Diesel eben nicht Diesel ist, weder hier in BRD noch Sonstwo, bestes Beispiel, der Standort der Messwertstationen. Hast Du schon jemals gehört, dass Rom od. Neapel zu hohe Messwerte hat -- siehst Du! Die berühmte Standortfrage, da ist der Italiener z.B. ganz entspannt....

    "Der Deutsche" ist bekannt für seine Hysterie & Gründlichkeit, ein wunderbarer Charakterzug mit dem die Industrie viel Geld verdient....

    Viele Bauteile von Fiat, Ford, Citrön usw sind baugleich und haben somit auch die gleichen Fehlerquellen oder auch Vorteile, womit wir beim Markenlabel sind.

    Und hier entscheidet für mich der Service bzw. die Werkstatt, die muss top sein, egal ob Auto, Mopped oder Nähmaschine. Alles was motorgetrieben ist braucht einen guten Wartungsservice, (ebenso der kleine popelig Addi quick) da ist das Label zweitrangig.

    gruss Dolce vita

    ciao, ich habe die Coloration fertig und

    hier nun das Finale:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    grazie für`s Zuschauen, gruss Dolce vita

    grazie,

    aber jetzt kommt der schwierige Teil, wo Kopf und Körper von den Proportionen zusammen passen muss und auf dem Leder lässt sich nicht radieren.... ohne Schokoschub gar nicht zu bewältigen;)

    gruss Dolce vita

    grazie Euch,

    bis Mai sollte der Elfenwald fertig sein, ideal über einem leichtem Sommerkleid und natürlich will ich damit auf dem Mai-Marktstand glänzen --- hmhm--- also diesmal darf ich nicht wieder Aufribbeln!

    Diesmal bringe ich das Teil über die Ziellinie, bin wildentschlossen!!

    gruss Dolce vita

    23.JPG

    ciao, das Projekt "Herbstblüte" ist fertig, hier die Schlussfotos und eine Zusammenfassung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]