Anzeige:

Beiträge von Dolce vita

    Mit dem Rollschneider?

    ciao,

    habe die kleinere Version des Rollenschneiders genommen, nach der Überlegung: Je mehr Druck man/frau auf kleine Fläche bringt, desto höher die Drucklast. Der Rollenschneider hatte vorher ein neues Messer spendiert bekommen und es ging tadellos.

    Im Schaft ist zwischen den beiden Lederschichten, Aussen-u. Innenleder eine merkwürdige Schicht zum versteifen des Schaftteils. Fühlte sich an wie Kunstharz???

    Fummel DAS raus, will ich nicht, wie soll ich da durchnähen??

    gruss Dolce vita

    ciao,

    nach soviel Motivbrennerei wandere ich mehr so in die Bastelecke mit meinem Lederkrams und nehme mit:

    Ein Paar ausrangierte Boots und die Idee für ein Utensilo der "AnderenArt", dafür schneide ich mit dem Rolleschneider den Schaft ab....

    gruss Dolce vita

    1.JPG


    2.JPG

    ciao,

    ich habe am Zottelstoff die vordere Kante noch etwas abgerundet, so gefällt es mir besser.

    Dann habe ich eine Rüsche zugeschnitten, 6mlang und bin so in einen Rüschenrausch geraten, dass ich vergessen habe ein Foto davon zu machen aber

    nun ist sie dran, sieht so aus....

    jeans 7.JPG


    jeans 8.JPG


    ich würde sagen fertig, Tragefotos folgen...

    gruss Dolce vita

    ciao,

    DAS mit der Norm ist so eine Sache. Die zukünftige Gentechnik kann/wird den genormten Menschen im Reagenzglas produzieren, nein es wird leider keine Utopie bleiben....

    Ich bin 1,80 gross trage meist schlanke Herrengrössen 98/102.

    Meine Mutter ist mit über 80zig keine 1,60cm gross und Kurzgrössen (40) sind ideal für sie, gut das es sie gibt.

    Vielleicht wäre es an der Zeit die "Hungerhaken" vom Pariser Laufsteg zu nehmen und realistische Modells dort laufen zu lassen. Allerdings ist Mailand, Paris u. Co. nicht für "Lieschen Jedermann" gemacht, sondern und hier schliesst sich der Kreis,

    für genormte Frauen, die in Kleidergrösse 34 passen. DAS und die mageren Modells in den Hochglanz Magazinen trägt zum Gefühl "desdickseins" der Ottonormalos bei.

    Nur wird hier, in absehbarer Zeit, kein Umdenken erfolgen, --fürchte ich....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich bezeichne diese Damen gerne als "barock".

    Für Alles was aus dieser Zeitepoche stammt, wird ja gerne viel Geld gezahlt,

    somit ist es weder negativ, sondern sogar aufwertend 8o

    letztendlich entscheidet die Ausstrahlung, das Zuhausesein im eigenen Körper und

    der Charakter, egal welche Kleidergrösse man/frau trägt, weil diese sagen nicht viel aus, siehe Beispiel grosse Frau und gr. 48.

    Ich trage bei 1,80cm gerne die schlanken Männergr. 98-102, sowas von plus8|

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich probiere eine andere Rockversion und klinke hier an,

    ich habe:

    eine alte Jeans von GG, seine Arbeitsjeans, an den Knien dünn gescheuert und unterhalb der rechten Tasche Dreckflecken, die nicht mehr auswaschbar sind, also sehr kurz abgeschnitten das Teil,


    zugekauft habe ich dünnen Jeansstoff,

    sowie "Zottelstoff" auf Jeansbasis, keine Ahnung wie man den nennen soll


    und ich habe meine bewährte Ärmelschnittvorlage, nach der ich den neuen Jeansstoff zugeschnitten habe,

    jeans 1.JPG

    jeans 2.JPG

    jeans 3.JPG

    die Rockbahnen (nach dem Ärmelschnitt) nähe ich jetzt mal aneinander....

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ja wir reden, doch gar nicht von klass. Modelmassen, sondern von sehr individuellen Massen und wenn die Komfortzone dann noch ein paar Zentimeter weiter ist, als die Realität muss man die "Schneiderpuppe" eben darauf aufpolstern, mit welchen Mitteln auch immer.

    Modelmasse ist was für Hungerhaken, die auf dem Runway showlaufen.

    Das Schneiderhandwerk hat doch den grossen Vorteil, auf eigene Bedürfnisse und Wünsche anzupassen. Leider hat die Schneiderpuppen-Industrie DAS noch nicht realisiert, sonst wären doch schon längst Puppenmodelle auf dem Markt, die mit wenigen Handgriffen, in den Körpermassen, zu verändern wären. Ich denke da an Schraubgelenke und Vorspanneinrichtungen, ähnlich wie beim Motorrad. Kein grosser Aufwand, mit wenig Werkzeug machbar....

    gruss Dolce vita

    ciao, nachfolgendes Video zeigt "Lederbranding" als Auftragsarbeit:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    es gab keine Vorgaben, somit alle "künstlerischen Freiheiten" und

    viel Spass beim Werkeln. Bin stolz wie Bolle!

    gruss Dolce vita

    :rofl::rofl::rofl:Röhrenjeans sind zu schmal für gestandene Weibs-oder Mannsbilder. Das sind Kinderklamotten. Dafür braucht man doch Streichholzbeine.

    Da passt nicht mal eine Giselle Bündchen rein. :rofl::rofl::rofl:

    hmhm, Du würdest staunen welch`g`standene Weibersleut` sich in die engste aller Röhrenjeans reinzwängt! Anders gesagt der ultimative Jeanstest auf absolute Dehnbarkeit....

    Attenzione Walter!! Das Eis könnte dünn werden....;)

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich habe mir eine Schaufensterpuppe gekauft. "Signora Haltmalstill" ist ein dekorativer, wirklichkeitsfremder Hungerhaken "mitniximAngebot".


    Sie steht ausdauernd und klaglos am Marktstand, ansonsten in einer Wohnzimmerecke. Damit sie auch dort ansehlich ist, ist sie immer gut gekleidet und wird auch ständig als Hutständer gebraucht für fertige, sowie "inArbeit"-Hüte.


    Sie dient auch schon mal für meine Bekleidungsteile als Anprobeersatz, allerdings ist sie viel kleiner, weniger Schultern, weniger Hohlkreuz.... von Allem zu wenig. Um sie zu einer Originalmassenkopie zu wandeln, bräuchte es diverse Massnahmen, die handwerkliches Geschick und viel Zeit erfordern. Geschick u. Werkzeug hätte ich, Zeit weniger, möchte ich nicht verschwenden.

    Wenn man/frau wollte, könnte man die Schaufensterpuppe am Körperbereich mit Gipsbinden umwickeln u. "aufpolstern". Den getrockneten Gips anschliessend dann wieder auf die korrekten Körpermasse zurückschleifen. Möglicherweise muss man/Frau die Körperpartien der Puppe vorher anschleifen, weil sonst die Gipsbandagen nicht gut haften, also Probe machen.

    Derartige körpergerechte Veränderungen würden unter einer bekleideten Puppe nicht weiter auffallen. Meine Signora ist leicht zu händeln, denn ich habe sie auf ein Rollbrett gestellt. Möchte sie eigentlich nicht mehr missen....

    gruss Dolce vita

    I know a man, Bojangles, and he danced for you. With wornout shoes...

    yes Sir!

    aaaber die "eingelaufenen/abgelatschen" Schuhe sind die Besten!

    Warten wir ab womit uns Mr.!!! (er legt Wert auf korrekte Anrede) BoJangles noch überraschen wird;)


    Ich habe schon ein wenig Sorge, dass die Filzfüsse leiden werden.

    Denke, ich muss am Ende die Stepbleche so montieren, dass die Filzfüsse möglichst wenig Bodenkontakt bekommen, habe einen Plan...

    gruss Dolce vita

    ciao,

    und für Alle, die hier so geduldig dem Bauprojekt zugeschaut haben,

    hier noch ein Kurzvideo von Carlos & Co. beim Feiern:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]