Beiträge von Dolce vita

    Ich tippe auf ein freundliches Knetmonster. Das könnte noch in den Zauberwald passen.

    Bist`e wohl stille!

    "Carlos und sein Zauberwald" halten mich gerade ganz gut auf Trab. Die Brandgefahr ist gerade so abgewendet aber "Nero" können wir ja nicht einfach so rumstreunen lassen, diese Krawalltüte.

    Da muss mir noch was einfallen, brauch nicht noch einen Unruheherd!

    gruss Dolce vita

    Tja, sagen wir mal so -- ES hat mich nicht in den Finger gebissen,

    bin unbeschadet, beim Modellieren, davon gekommen,

    Habe ja auch keine Ahnung WAS ES ist!

    Und den wahren Charakter, wird es erst durch die Farbgebung erhalten/offenbaren.

    Die Farbe - ob hell oder Dunkel wird entscheidend.

    Habe ich auch noch keinen Plan, erstmal muss ES trocknen...

    gruss Dolce vita

    ciao,

    eigentlich wollte ich mit Modelliermasse die Beine für Mr. BoJangles fertigen, das war jetzt nicht wirklich

    eine anspruchsvolle Arbeit und

    da viel Masse übrig war, hat sich, wie von selbst, dieses kleine Knetmonster auf dem Holzbrett niedergelassen.

    1.JPG


    2.JPG


    3.JPG


    angeblich kann man die Modelliermasse (trocknet an der Luft) bearbeiten,

    schleifen, bohren und bemalen, Das werde ich ausprobieren und bin

    selbst gespannt wie`s klappt. Meine Kneterfahrungen liegen schon

    etwas weiter zurück, ...sehr weit,

    also schaunwermal...

    gruss Dolce vita

    Oha!

    In der Tat, Du hast das Profidasein eines Stoffeinkäufers perfektioniert und

    die Praktik der Hausisolierung ---??? was soll man/frau dazu sagen...

    Das stellt jede staatliche Fördermassnahme von Altbauisolierung TOTAL in den Schatten.

    Wir müssen Dein Konzept, von behördlicher Seite, prüfen lassen und Fördergelder beantragen. Es würde einen ungeahnten wirtschaftlichen Aufschwung mit sich bringen....

    Ab jetzt werde ich Deinen "Stoffeinkaufsknigge" beherzigen und gelobe Besserung!

    gruss Dolce vita

    Bääähhh schämt Euch!

    Ich bin Profi, ich verhalte mich professionell.

    Ich halte die Hände hinter dem Rücken verschränkt, alternativ in den Hosentaschen und halte ca. 1m Abstand vom anvisiertem Stoffballen. Jawoll!

    Ich bin Vollprofi, da könnt Ihr noch was lernen!

    gruss Dolce vita

    ciao,

    wäre auch eine Möglichkeit und ein Grossprojekt. Mir fehlt allerdings die Zeit für weitere Strickteile zu fertigen habe ja noch "Celtic Moments" in der Warteschleife, Mr. Bo Jangles wartet auf sein Skelett und die Mützenmacherei (mit Strickteilen) ist in vollem Gang.....

    Ich denke ich werde hier mit Stoff arbeiten, schon aus Zeitgründen und nicht zu vergessen, ich will ja auch meine neue O-lock nutzen;)


    Ich habe gestern den Rock erneut abgeschnitten und jetzt fahre ich im

    Stoffladen mal gucken, nur mal gucken... (wer`s glaubt ist selber schuld)

    gruss Dolce vita

    3.JPG


    4.JPG

    grazie mille, Du hast Recht!

    Habe den Pinsel in der Werkzeugbox, unter den Garnrollen, genau beguckt, jawoll er hat dieses Nadelhalteröhr, juchuh!:thumbup:

    Habe bis jetzt meinen" allgemeinen Abstaubpinsel " benutzt und den original Pinsel nur so "überflogen".

    Ich benutze für alle meine Maschinen einen weichen, dickeren Zeichenpinsel. Er kommt besser in alle Ritzen schon weil er einen längeren Stil hat und an den weichen "Borsten" bleiben die Flusen besser hängen, als an den Kunststoffpinseln.

    Zu lange Zeichenpinsel, einfach den Stil passend absägen mit der Laubsäge oder alternativ mit der Astschere abkneifen (habe ich so gemacht)

    Habe also KEIN fehlendes Werkzeug!

    Und eigentlich -- warum sollte ich anknoten, wenn ich das teure & tolle Druckluftsystem teuer bezahlt habe, stimmt auch wieder! Vor allem macht es Spass!

    gruss Dolce vita

    grazie für das Feedback.

    Ich habe mittlerweile schon einige Nähte damit gemacht.

    Die Mützenmacherei läuft auf Hochtouren trotz Hitze, weil was gegen Kälte schützt - kann bei Hitze nix schaden!


    hose17.PNG

    Allerdings hat sich "Bab`" schon das 1. Paar Nadeln verbogen, sind wohl vom Hersteller mit den schwächsten Nadeln ausgerüstet.

    Habe jetzt stärkere Nadeln eingesetzt und fand den Nadelwechsel "unhandlich".

    Das abgebildete Werkzeug (Nadelhalterschlüssel) ist in meinem Zubehör nicht

    auffindbar, war somit richtige Frimmelei.

    Langsam verliert sich der ölige Neugeruch,

    das Laufgeräusch ist deutlich leiser als bei der vorigen Janome,

    das Fehlen des Auffangbehälters für die Stoffbrösel war, für mich,

    gewöhnungsbedürftig, allerdings war er (bei der Janome) auch manchmal störend,

    vor allem wenn der Stoffabschnitt sich gestaut hat und auf den Transportfuss zurück wanderte.....

    Bin voll zufrieden und werde mir jetzt auch das "Fädenanknoten" bei den Garnspulen (für den Greifer) aneignen.

    gruss RossoDisastro

    ciao,

    ich hatte aus einer Salewa-Outdoorhose, vor längerer Zeit, einen Rock gemacht.

    An Diesen möchte ich erneut erinnern, er sah im Endergebnis so aus:

    1.JPG

    2.JPG


    ich überlege hier eine erneute Änderung vor zu nehmen, allerdings sollen die vorhandenen Taschen

    weiter erhalten bleiben und der Rock mehr Weite bekommen, nee ich schmeiss nix weg!

    gruss Dolce vita


    Ps. wollte eigentlich an den ursprünglichen Thread anknüpfen, der liegt aber weit zurück, wohl noch in

    der älteren Forumsversion.

    ciao,

    gerade heute Vormittag die neue O-lock erhalten.

    Ich staune!

    Schnelle Abwicklung u. Versand, ganz unbürokratisch bei "Nähwelt-Flach",

    sowie kompetente Beratung, alles per Telefon erledigt und

    ich sitze staunend vor der Baby lock, wie vor dem Glitzerweihnachtsbaum.

    So eine wunderbare Technik, noch nie so leicht und flott eine O-lock eingefädelt.

    Der Einfädler an den Nähnadeln, toll und das Druckluftsystem, achja....:love:

    Und weil`s so schön war, gleich 2x gemacht, nur so voller Freude:)

    gruss Dolce vita

    ciao,

    darf voller Freude verkünden: Bin guter Hoffnung --- auf meine Baby lock.

    Heute per Telefon bestellt, kommt auf Rechnung und die defekte Janome geht

    dafür Inzahlung.

    Freundlich und entgegenkommend der Herr bei "Nähwelt Flach" in Aschaffenburg.

    So harre ich denn der O-lock, die da kommt....

    gruss Dolce vita

    grazie mille Margit,

    gut das der Chorrock ein Strechbund hat, bei soviel Schoko aber

    ich denke - diesmal habe ich sie mir verdient.

    Ich lege weiter den Fuss hoch und geniesse, unbeirrt!

    gruss Dolce vita

    ciao,

    jetzt wird es hier "unseriös" aber sowas von....

    ich habe den Flamencotest gemacht:

    Die Boots sind wie erwartet tauglich, weil bereits darin erprobt,

    der Chorrock ist vielseitig aaaaber der Rockteil dürfte noch etwas mehr Weite

    haben, ist somit nur bedingt flamencotauglich.

    Fazit: da ich nicht sooo oft Flamenco tanze, wäre der Chorrock eine Notlösung und

    bei genauer Betrachtung -- fehlt mir tatsächlich hierfür der passende Rock...:rolleyes::rolleyes:

    gruss Dolce vita

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nie wurde etwas biederes und seriöseres unter allen Chorröcken des Landes je nur erblickt, geschweige denn gedacht... :cool:


    Vermutlich kann man mit ihm auch Flamenco tanzen?

    :love::love: grazie mille,

    da kann ich ja den Chorrock völlig beruhigt zum Event anziehen:)


    Flamenco tanzen??? Ja Du Teufelskerl, daaa habe ich ja noch gar nicht dran

    gedacht.:/

    Aber jetzt will ich es wissen,

    ziehe Rock an, lege Gipsy Kings auf (was sonst?),

    Fotos vom Flamenco- hop oder top, folgen, andiamo...

    gruss Dolce vita

    ciao, und grazie *ExtraKeks* werde Deinen Rat beherzigen und tüchtig bei der Schoko zulangen.

    Gruss auch an Alle Anderen, die geduldig zugeschaut haben, ich denke mit

    einem anderen Oberteil, weniger im Konfirmantenlook, ist der Rock auch alltagstauglich,

    gruss Dolce vita

    chor1.PNG

    ciao, nun wollen wir mal gucken, ob ich den Rock tatsächlich kürzen muss, weil Rüsche unpassend ist.

    Leider wurde die Vorfreude auf das Endergebnis etwas getrübt weil:

    An meinem Koiteich wurde von irgendeinem Viehzeugs die Folie beschädigt,

    hoher Wasserverlust, nur noch 30cm Wasserstand, der Notstand brach aus und sofortige Bauarbeiten waren notwendig,

    deshalb hat das Antackern der Rüsche gedauert. (Ledersaum u. Rüsche habe ich wieder mit der Ledernadel genäht und Stichlänge 3, ging prima und

    die vorgestanzte Lochreihe, mit dem Prickrad, war eine gute Hilfe.)

    Wasserbestand am Koiteich gesichert aber mit DEM Übel nicht genug,

    auf der Treppe umgeknickt, hingefallen, Fussgelenk dick.

    Heute nun Fotoshooting, dafür in den Stiefel gezwängt, soweit so gut aaaaber nicht mehr raus gekommen.

    Den ganzen Vormittag herum gestiefelt bis GG im Haus und mich aus "meiner Notlange" befreit.

    Nun ist der Chorrock sowas von "seriös" geworden, dass ich zum Shooting noch einen meiner Hüte auf gesetzt habe,

    wenn schon - dann richtig!

    Ein Kurzvideo gibt es hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    jetzt lege ich den Fuss hoch und gönne mir Schoki, habe ich mir verdient oder??

    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]