Anzeige:

Beiträge von Dolce vita

    Zickenkrieg wegen Rüsseleien? Ohm, bitte nicht. Besser ist es, wenn sich die beiden Rüssler zusammenschließen und den Jungs mal zeigen, wo es langgeht...

    DAS wäre dann sowas wie die "gerüsselten Amazonenkriegerinen", auweiha!


    hier nun der kleinste Hut, den ich wohl bisher gefertigt habe,

    mit Jutekern und einem Spitzerest, den ich zu einer Hutkordel gedreht habe,

    wenn DAS kein "Evitahut" ist -- ja dann weiss ich auch nicht .....

    gruss Dolce vita

    13a.JPG

    ciao,

    also Druckknöpfe scheiden aus - weil im Dauergebrauch neigen sie häufig dazu aus dem Stoff zu reissen, wenn man nicht vorsichtig ist.

    KamSnap ?? Plastikdruckknöpfe am Lodenhut ???? nee, nicht wirklich und

    Binden auf dem Kopf --- wie Witwe Bolte mit einer Schleife auf dem Kopf, will ich eigentlich auch nicht herum laufen.

    Ich habe da eine Idee, mal gucken ob umsetzbar....

    gruss Dolce vita

    grazie Ihr Lieben,



    als nächstes würde ich gerne eine Lodenmütze nähen mit Ohrenklappen, also eine sturmtaugliche Mütze/Hut.


    Was ich nicht will ist diese Trappermützenversion,


    denn die sieht bei den meisten Trägern einfach nur bescheuert aus,


    etwa so:

    0.JPG


    Ich wünsche mir eine Hutkrempe Vorne und im Nacken ausgeschnitten,


    als Verschlusslösung würde ich gerne ohne Schnallen od. Klettband auskommen,


    möchte aber trotzdem die Ohrenklappen nach Oben fixieren können...????


    Die Lodenmütze wird natürlich ein Hutfutter bekommen und soll also insgesamt


    farbenfroh und "hutiger" als Flieger- od. Trappermütze werden,


    etwa so:

    0a - Kopie.JPG


    Eigentlich wollte ich ja nur die Mützen zeichnen aber dann hat sich "Tullipan" mit auf`s Papier geschlichen.


    Ich weiss leider nicht viel über "Tullipan" --- nur das er zum Boden-Servicepersonal


    des Airports "Trapani" gehört, in West-Sizilien,


    leider ist mein eigentliches Hutmodel "Fidelio" derzeit im Aussendienst tätig, wenn mann schon mal Personal braucht....

    gruss Dolce vita

    Signorina Marzapane !!!! (Kopf erschöpft auf den Tisch leg)

    die kleine Signorina hat gerade eine andere Baustelle, leistet mir "Gesellschaft" (geht mir auf die Nerven) im Hutatelier. DA läuft gerade eine ganz andere Story und da brauche ich Euren Rat, wir sehen uns in der "LodenLust"....


    Rüsselschönheitswettbewerb ????????? Ich fasse es nicht: Hiiiilllllfffeee8|8|

    gruss Dolce vita

    ciao,

    ich habe das Hosenbund begradigt, umgeschlagen und gesteppt.

    Einen fast 5cm breiten und starken Bundgummi eingezogen und

    die Anprobe offenbart: Die Buxe sitzt prima,

    Bund-Bauch werden vom Gummibund nicht zu stark auf gebauscht,

    ich bin begeistert, genau die richtige Schlupfhose für die Hunderunde.

    Jetzt mache ich noch Tragefotos und reiche Diese nach....

    gruss Dolce vita

    bb8.JPG  bb8a.JPG

    Gehört Alf zu ihren Vorfahren? Eine kleine Resemblance ist schon da, finde ich...

    Alf 8|8|


    :/:/ bene, ich kann es nicht ausschliessen,

    allerdings könnte es ja auch sein, dass Alf gar kein Ausserirdischer war, sonder fake news,

    Alf --- stammt aus dem Regenwald ???

    Wir brauchen einen DNA Abgleich, vielleicht gibt es Gemeinsamkeiten bei Evita & Alf,

    hat jemand von Euch etwas DNA von Alf zur Hand ???

    gruss Dolce vita

    Da bin ich wieder und staune8|

    allerdings können wir Wiki... jetzt ergänzen,

    die Rüsselratte hat also auch eine Regenwaldspezies und ist wohl noch eher unbekannt...?


    Und nun ist auch klar um WEN es sich hier handelt:

    Evita! Tääärääää!!!!!!!!!

    12.JPG


    und da Evita klug u. vorausschauend ist - reist sie natürlich stilvoll, sprich: Nicht ohne Hut!

    gruss Dolce vita

    ciao,

    die Bündchen sind zur Runde geschlossen und

    am Beinende an genäht.

    Die O-loknaht teilweise sichtbar. Das macht die Buxe farbenfroher.

    Die O-loknaht mit Deko-ZickZack flach gesteppt und eine knappe Kantennaht am Bund gibt`s auch.

    Zugegeben - die Bündchen sind etwas eigenwillig und nicht Jedermanns Sache aber ich bin ja auch nicht Jedermann.

    Jetzt steppe ich das Bund um und ziehe einen breiten Bundgummi ein,

    mal gucken wie DAS aussieht und die Buxe sitzt...

    gruss Dolce vita

    bb7b.JPG  bb7c.JPG

    bene, da habe ich wohl die kleine Rüsselratte falsch eingeschätzt,

    allerdings fehlt mir die Detailkenntnis und ich bin am routieren, damit ich

    die ganze Bande tropenartgerecht unterbringen kann,

    weil DAS kühle Schmuddelwetter schlägt ihnen bestimmt auf`s Gemüt.

    Dachte ich bringe sie in der Nähe von Zitronenbaum,Andenbeere und Bergpalme unter, die stehen derzeit warm & hell im Haus, sollte doch die Stimmung heben und für

    ein bischen heimelige Gefühle sorgen....

    gruss Dolce vita, was Grünes für`s Auge:

    B 3.JPG

    Ups, deine Regenwald-Rüsselratte läuft ja im wahrsten Sinne des Wortes kopflos herum. :biggrin:

    Jedenfalls wird das ein besonderes hübsches Tierchen, zum verlieben. :herzen:

    ich fürchte Du hast Recht, wie sonst wäre es zu erklären, dass Sie freiwillig in eine Reisetasche springt, ohne Kenntniss über das Reiseziel,

    also wenn DAS nicht kopflos ist ---????

    ich muss über die Augenfarbe nachdenken.....

    gruss Dolce vita

    11.JPG

    ciao,


    ich habe Korpus zugeschnitten und genäht, etwas ausgestopft mit Füllwatte und


    die Pfoten noch schnell genadelt.


    Die Fertigung der "Hände" nicht anders, als wenn es Trikotstoff wäre, dass geht mit den


    Strickteilen problemlos, wichtig das auf kleinen (2er) Nadeln gestrickt wird, damit ein sehr


    enges Maschenbild entsteht, weil dieses ja beim Ausstopfen gedehnt wird und schön dicht bleiben soll.


    Jetzt noch "Füsse", Fummelskram für zwischendurch....

    gruss Dolce vita

    8.JPG

    ciao,

    hier ein Zuschnittrest, Den werde ich als Tasche zuschneiden.

    Ich habe in die Reste mit der Heftklammerma. die rechte Seite des

    Lodenstoffes getackert, ist haltbar und macht es einfacher,

    ganz unten in der Spitze ist die Heftklammer zu sehen.

    Mal gucken wie das Täschchen gelingt....

    gruss Dolce vita

    bb5.JPG

    ciao

    ich habe zugeschnitten,

    die Schrittnaht geschlossen und nun die Innenbeinnaht geheftet,

    die Anprobe, offenbart: Die Hose sitzt gut und auch das Bund ist körpernah, sodass

    ich eine Probe mit Gummibund mache, ohne Jereystoff als Bund zu verwenden.

    Auf dem Oberschenkel habe ich mit Heftgarn (quer) die Höhe einer aufgesetzten

    Tasche markiert, da soll sie hin.

    Ich schneide jetzt die Tasche zu...

    gruss Dolce vita

    bb4.JPG

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]