Anzeige:

Beiträge von Dolce vita

    buongiorno,


    probiere am Prototypen eine Trägerlösung aus. Z.B. kleine Silikonstreifen, wie sie an manchen trägerlosen BHs verwendet werden. Ich habe auch schon mal in einem Versandshop, kleine Haftpads gesehen. Wenn Du diese am höchsten Punkt der Träger anbringst??? vielleicht eine Lösung.
    Guck mal beim Dessous-Zubehör, trägerlose BHs u. Co., ob Du da Haftpads od. Ähnliches findest, was Du unsichtbar unternähen kannst.
    Gruss Dolce vita

    Grazie Ihr Lieben,


    si, die Schönwetterhoffnung gebe ich nicht auf!


    Und ob und wie lange die Spitze hält - bene, ich werde es Euch dann hier wissen lassen, falls eine Notlösung nötig wird.


    gruss Dolce vita

    ciao wuegirl,


    die "Lokusfrau" vom Marktplatz in Cochem begrüsst mich immer freudestrahlend. Erkennt mich an meinen selbstgestrickten Pullis in Mopped-od. Italofarben.
    Ich kümmere mich nicht um overdressed und Dergleichen, warum muss Moppedfahrer/frau immer im grauschwarzen Einheitslook laufen?
    Gerade unter die Combijacke gehört Farbe! und nicht nur die 08/15 Shirts von Wolfskin u. Co. - so sehe ich DAS!


    Edelmotorradshirt- grazie mille - wie gesagt, habe Bedenken, dass die Spitze "belastbar" ist.
    gruss und Allzeit gute Fahrt
    Dolce vita

    wow,
    grazie mille, habe eben ebay-Australien geguckt.


    Habe die Rückansicht gefunden, wie er genäht ist und ---- er hat sogar ein Schwänzlein, wusste ich bisher gar nicht, war ja bisher nicht zu sehen.
    Habe alles an Info was ich brauche.
    nochmals grazie,
    gruss Dolce vita

    Ciao,
    keine Sorge, dass Urheberrecht soll auch nicht verletzt werden.
    Für schlappe 200 Euronen könnte man doch erwarten, dass Vorder-u. Rückansicht gezeigt werden.


    Für mich wäre die Rückseite interessant, da ich diesen Teufel als Denkanstoss benutzen will.
    Ein ähnliches (nicht identisches) Stofftier nähen,
    am liebsten ein Klappmaul herstellen, der Handeingang läge dann auf der Rückseite oder durch den Bauch von unten,
    je nachdem wie Teufel von Hinten aussieht, denn über die Bespielbarkeit der Pfoten (auch hier ist die Rückseite wichtig) kann man auch noch nachdenken.
    Man könnte ihm Teddybärengelenke einsetzen und grundsätzlich ein Marionette draus machen oder..oder...
    Aber die Rückansicht wäre schon wichtig, damit das keine Urheberrechtsverletzungen gibt.
    Gruss Dolce vita

    buongiorno,


    es geht um das Steifftier "Tasmanischer Teufel", habe folgenden Link dazu u.a. gefunden:http://www.steiff.com/de-de/tasmanischer-teufel-355059.html


    auf weiteren Links ist das Teufeltier ebenfalls NUR von Vorne zu sehen.


    Ist Irgendjemand von Euch der glückliche Eigentümer dieses Sonderedition-Teufels oder kennt Jemanden, der Einen kennt......


    und der dann bereit wäre ein Foto von dem Teufeltier von !!HINTEN!! hier einzustellen?


    Ein Link, der den Teufel von HINTEN zeigt wäre mir auch mit geholfen, ICH habe leider keinen gefunden, zu blöd!:confused:


    gruss Dolce vita

    bene,


    habe nun die kleine Ärmeltasche fertig


    IMG_0966.jpg


    IMG_0967.jpg


    nun noch die Ärmelbündchen falten, Bügeln und ansteppen


    IMG_0968.jpg


    IMG_0969.jpg


    habe meine "Elna" zusammengepackt. Sie hat nun viele Meter problemlos genäht und mir nur Freude gemacht.
    Und damit DAS auch so bleibt, spendiere ich ihr eine Wartung/Inspektion!


    Die Seitennähte schliesse ich wahrscheinlich Morgen, mit der "Oldie" und irgendwie freue ich mich auf das Nähen mit "der Alten".
    Als Abschluss dann den Bund und Bild vom Ganzen!
    gruss Dolce vita

    Ciao,


    no, der Halsausschnitt ist keine Bündchenware, sondern wie ein sehr kleiner Wasserfallkragen (aus Shirtstoff) gearbeitet, also halsfern
    Brauche keinen eng abschliessenden Kragen, weil: z.Z. bin ich häufiger am Schwitzen und wenn die Jacke aus ist, möchte ich es "luftig" haben.


    gruss Dolce vita


    Ps. mache morgen Nahaufnahme vom Halsausschnitt.;)

    buongiorno,


    möchte mir zum Moppedfahren ein Shirt nähen.
    Habe Strickstoff gekauft und nach eigenem Shirt-Schnitt zugeschnitten, mit angeschnittenem Ärmel
    jersey1.jpg


    es sollen lange Ärmel werden und eine kleine Tasche wird noch auf der Vorderseite aufgesetzt
    jersey2.jpg


    für die Ärmel habe ich noch dunkelgrauen Strickstoff (ein Rest) und ein BW-Leinengemisch, viell. für die Ärmelbündchen?
    jersey3.jpg


    bene, mal gucken wie ich die Ärmel mache
    gruss Dolce vita

    ciao,


    si, der Krabbelkäfer ist niedlich aber dadurch, dass ich die Punkte aufgestickt habe, auch arbeitsintensiv. Wenn man die Punkte aufklebt, wird es wohl flotter gehen.


    Nun habe ich, auf dieser Kissenseite alles an seinem Platz und
    ein kleines Filmchen gibt`s natürlich auch wieder dazu: https://www.youtube.com/watch?v=ktCZxOAHqu8


    in Kürze geht`s dann mit der "Wendeseite" weiter, damit dem Sterntaler "nix am Hintern piekt".
    gruss Dolce vita

    buongiorno,


    ich arbeite ja auch sehr gerne mit Leder aber Du scheinst mir zur Selbstgeißelung bereit zu sein;)
    DAS wird ein tolles Unikat,:applaus:
    eine glückliche Hand weiterhin
    gruss Dolce vita, die hier weitermitguckt.

    bene, jetzt nimmt der Käfer Form an


    glückskissen17.jpg


    die Punkte auf den Flügeln mit Wolle aufgestickt
    glückskissen18.jpg


    und den Marienkäfer dann auf das Blatt mit der Hand festgestichelt und dabei die Flügel etwas mit Füllwatte aufgepolstert.


    glückskissen20.jpg


    jetzt das Ganze auf dem Kissen noch festnähen und während der Stichelei gefallen mir die Kissenzipfel immer weniger.
    Denke die werde ich nochmal überarbeiten, mal gucken
    gruss Dolce vita

    ciao,


    ich habe die "Waschpappe" letzten Sommer erstmalig gekauft, in der Waschmaschine gewaschen, damit sie den Oldstyle-Effekt kriegt aber
    leider kam die Snappap glatt u. fast makellos heraus.
    Ich habe z.B. Utensilo genäht, in die man Flaschen stellen kann, also Tischdeko und fand die Verarbeitung bockig.
    Echtes Leder ist auch "schmeichelnder" beim Anfassen, geschneidiger in Ecken u. Kanten,
    also ich finde Echtleder besser.
    Ein Brillenetui könnte ich mir noch vorstellen aber Handtasche u. Dergleichen - auf keinen Fall!
    Gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]