Beiträge von Dolce vita

    ciao,


    nun habe ich ja als "Futtermantel" den Sweatstoff geplant und wegen des Farbkontrastes ist/bleibt er unverzichtbar.


    Somit müsste ich die Th.-Membrane gegen den Sweat nähen? Hätte DAS zur Folge, dasss der Sweat sich dann nicht mehr
    dehnt (in der Länge), weil hier darauf hingewiesen wurde, den Sweat deutlich kürzer zuzuschneiden?
    Ich muss den Thinsulate erstmal googlen, als Windstopper wäre es okay, als Warmhalter nicht zwingend nötig, weil trage
    sowieso einen meiner Wollrauschpullover unter dem Mantel, samt wattierter Hose.
    Würde den Sweat mit normaler Nadel nähen, geht das bei der Membrane auch?
    Muss mich informieren erstmal....
    gruss Dolce vita

    ciao,


    heute alle Teile vom Aussenmantel auf Links gebügelt, damit sie schön glatt liegen beim Zuschneiden,
    Rücken und die beiden Vorderteile an den Schultern zusammengenäht
    und dann mal Signorina "Haltmalstill" angekleidet.
    bene:
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27404396wh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27404397ai.jpg]


    die Ärmel sind z.Z. nur gebügelt, noch nicht zugeschnitten,
    weil ich mit dem Armabschluss noch nicht ganz schlüssig bin.
    Kommt jetzt als Nächstes und dann natürl. die Taschen....
    gruss Dolce vita

    cioa,


    flatterig-fliessendes Gewand/Umhang kommt später,
    wer heutzutage in der Mülldeponie "Meer" wohnen muss, wird von Pest & Geschwüren kaum verschont bleiben....
    und dann solltest Du auch bedenken, Neptun ist ja mittlerweile schon sehr alt, nix mehr mit jungen Adonis, DER Lack ist ab!:p


    jetzt habe ich den Körper genäht und leicht mit Füllwatte ausgestopft,
    die Flossen am unter Rand 3x eingesteppt, dass Teufelsschwänzchen ist fest aber die Spitze noch nicht komplett


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27394440xv.jpg]


    und als Nächstes will ich erstmal die Hände, aus Filz, modellieren.
    gruss Dolce vita

    ciao,


    hier nun Neptuns endgültiger Körperstoff


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27385736ll.jpg]


    da der Stoff strechig ist, hinterlege ich ihn mit dünnem BW-Stoff, sonst zieht er sich, beim Ausstopfen in alle Richtungen


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27385737ib.jpg]


    und nun kommt richtig Schwung in die Sache


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27385738cz.jpg]


    jetzt noch Arme und natürl. Teufelsschwänzchen....
    der guckt doch nicht skeptisch oder???


    gruss Dolce vita

    Na, des wird was wern. Die zwaa wern dein Umsatz erheblich steischern.
    Gruß von karin



    Für die Nichthessen: Na, das wird was werden. Die Zwei werden meinen Umsatz erheblich steigern!


    ciao,


    Antwort: Der Teufel soll sie holen, ich habe mich auf einen schönen Marktevent gefreut.


    ... der Deibel soll se holle, isch hab misch uff nen scheenen Mackt gefreiiit!


    Aaaaber ich bin heute mit Neptun ein Stückchen weiter, Morgen gibt es Bilder,
    gruss Dolce vita

    grazie, DAS freut mich!


    Und ich "Bastel" weiter, denn ich habe mittlerweile 2x Vorderteil, 1x Rückenteil zurecht gestückelt.
    Jetzt kommen die Ärmel dran und während des Stückeln mache ich mir Gedanken über die Taschen.
    Ich möchte: 1x kleine Ärmeltasche, sowie auf den Bomberjacken, diese Dinger
    2x grosse, aufgesetzte Taschen auf den Vorderteilen, am liebsten mit Sweat gefüttert zum Händewärmen
    und , jetzt kommt`s, in jeder Tasche, eine "Innentasche" die verschliessbar ist, mit Klett od. RV, damit Handy u. flache Geldbörse vor "Langfingern" sicherer sind.


    Diese Taschen muss ich alle auf den Aussenmantel nähen, bevor ich das Futter gegennähe,
    also ich habe schon einen Bastelplan...
    gruss Dolce vita

    ciao,


    für diese Version könnte ich mich erwärmen


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27349617ww.jpg]


    gebe zu das Foto ist manipuliert, hatte keine Zeit den Kopf erneut zu zeichnen, also unter den Kopf den neuen Körper platziert und
    ein wenig retuschiert.
    Hier hätte ich in meinem Fundus, noch einen dunkelblauen Wollstoff, ganz wenig fusselig, wäre geeignet...
    Das Teufelsschwänzchen ist nicht verhandelbar, ein MUSS
    Die Paddelflossen will ich nähen und schön absteppen,
    muss ich alles noch überdenken...
    gruss Dolce vita

    ciao,


    nicht das Ihr denkt, ich hätte hier aufgegeben - no, no, habe weiter gestückelt und nun Rücken-u. 1x Vorderteil fertig,
    schneide den Aussenmantel erst richtig nach dem Schnitt zu, wenn alle Teile fertig gestückelt...


    gruss Dolce vita

    ciao Fruehling,


    tja, weiss auch nicht, braucht Neptun zwingend Beine??


    Wenn ich ihm so einen Meerjungfrauenkörpe mache, also unten Flossen, mutiert er womöglich zum Seehund,


    und si, ich denke über das Rot mittlerweile auch, weniger ist mehr!


    Ich muss die Körperfrage nochmal überdenken.


    gruss Dolce vita

    ciao


    habe jetzt den endgültigen Stoff zugeschnitten u. genäht.
    Bin allerdings nicht zufrieden, sieht nix aus!
    Habe mich wohl an diesem Schnitt festgebissen, mache jetzt eine kleine Arbeitspause und


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27333631qg.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27333632ky.jpg]


    Suche anderen Körperschnitt, vielleicht gar keine Füsse, sondern eher Meeresflossen?


    Gehe jetzt mal wieder Teddyzeitungen blättern, dauert also etwas...
    gruss Dolce vita

    ciao,
    nun ich teile Deine Bedenken,
    Probeschnitt Due hier,
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27319338sc.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27319340pe.jpg]



    ich habe beim Zuschneiden gleich noch Schultern angeschnitten und an den Beinen die "Reiterhosen-Beulen" abgeflacht.
    Die Beine habe nicht mit angeschnitten, sondern extra, in die Naht, eingesetzt, damit sie beweglicher sind.

    Die Arme habe ich nicht einfach gerade genäht, sondern ein bisschen geschwungen, damit sie realer aussehen. Allerdings, stelle ich mir jetzt noch die Hände daran vor (gross & breit), hat der Kerl, richtige Fliegenpatschen, iss nix!
    Ich muss die Arme, genau wie die Beine, extra einsetzen. Teddygelenke sind wohl nicht zielführend, da sie sich nur auf u. ab bewegen, ich möchte aber auch seitliche Bewegung.

    Der Hals, sowie die Arme, sind derzeitig noch zu lang, brauche aber noch Reserven um Klappmaul bzw. Hände ein zu passen.

    Schnitt due, hat also auch seine Tücken und muss nach gebessert werden,
    DAS mache ich dann mal ...


    gruss Dolce vita

    mi dispiace, Löwenmama,


    aber diese Hoffnung muss ich Dir nehmen.
    Die Entwicklung des Profi-Addis ist eingestellt worden. Nach derzeitigem Stand wird er nicht auf den Markt kommen.
    Die Firma Addi müsste den Verkaufspreis zwischen 400-500,- Euronen ansetzen, um ein solides Gerät auf den Markt zu bringen,
    so der derzeitige Stand nach Auskunft von Addi.
    Deshalb wird dem überzeugtem Addi-quickler nix anderes übrig bleiben, als den Basteladdi als Basis zu nehmen und nach einer
    eigenen, individuellen Lösung zu suchen, ich probier DAS mal....
    gruss Dolce vita


    Ps. ich weiss, keine guten Neuigkeiten aber ich kann nix dafür.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]