Anzeige:

Beiträge von Dolce vita

    ciao,


    hmhm, dann hat mich mein eigener Eindruck nicht getäuscht.


    Für den Körper wollte ich schon den rot/schw. Stoff (siehe Innenohr) nehmen aber über die Körperform muss ich jetzt nochmal nachdenken.


    Die Arme werden wohl blaumeliert, die Hände gefilzt blau/grün, helleres grün siehe Oberlippe.


    Nun ist Neptun wie wir wissen Römer aber doch eigentlich eine göttliche Meeresfigur, was also spricht dagegen wenn er einen grün/blau-schimmernden Königsumhang (wie Drakula so ein Ding)
    hat, wohl drappiert über dem roten/schw. Body. Ich glaube da könnte ich mich für erwärmen.:confused:


    Und die Füsse müssen dann ja auch zum Körper stimmig sein, muss jetzt gut überlegt werden,
    Neptun macht einen eher grummeligen Eindruck auf mich, brabbelt mir dann die Ohren voll, wenn ich es versemmele....
    gruss Dolce vita

    ciao
    es gibt Neues an der Addifront und leider nix Gutes!


    Addi „DUE“, ist jetzt 10 Wochen im Gebrauch und der Motor läuft
    langsam und beim Stechen, in die Wolle, wird der Lauf unrund und die Nadel
    sticht kraftlos. Das Filzergebnis ist mangelhaft und zeitraubend.
    DUE, geht nächste Woche zurück an den Hersteller als Reklamation.


    Aber ich habe Gestern Addi „TRE“ gekauft (gut das ich sie durchnummeriert habe) er schnurrt prächtig, wie es sein soll.
    Nun ist mit seinem Ableben in ca. 8 Wochen zu rechnen, d.h. Weihnachten wird es Kummer geben.


    Allerdings habe ich die Hoffnung das bis dahin Addi „QUATRO“ Einzug gehalten hat, als Umtauschersatz für „DUE“. Ich hoffe Ihr könnt noch folgen, noch ist es
    einigermassen übersichtlich.


    Zurück zu „TRE“, egal an welcher Krankheit er kollabiert, er wird dann geöffnet und da Motorrad-Wintersaison ist, stelle ich ihn in 2 Moppedforen zur Begutachtung. Mal gucken was die Edelbastler sagen, vielleicht finde ich einen kompetenten Schrauben in Sachen Elektromotor. Dieser ist eindeutig zu schwach und wie einige andere Details nachbesserungswürdig.


    Fazit: Nach wie vor sehe ich Bedarf für dieses „Bastelspielzeug“. Empfehlen kann ich es nicht mehr (so wie es derzeitig auf dem Markt ist) und wer es kauft sollte über das gleiche langmütige Wesen verfügen, wie z.B. ich.
    Gruss Dolce vita

    grazie mille Ententante,


    ich habe gestern mal gezeichnet und nun bin ich unschlüssig,
    auf dieser Zeichnung (sie ist bekannt) sieht er aus wie eine riesige Meereserdbeere


    neptun.jpg


    da nun auch das Gesicht anders geworden ist, teuflischer irgendwie, stellt sich die Frage:
    sollte er auch einen anderen Body kriegen?
    Ich probiere noch aus , zeichentechnisch....
    gruss Dolce vita

    ciao Südsee,
    habe ich das jetzt richtig verstanden,
    Aussenmantel 5cm länger, Futterstoffmantel 5cm kürzer, macht dann aber einen Gesamtunterschied von 10cm???
    DAS erscheint mir aber viel.:confused:
    oder nur den Innenmantel 5cm kürzer als den Aussenmantel?
    gruss Dolce vita

    bene, dass Lippenproblem ist gelöst, und
    wie immer habe ich für Euch ein kleines Filmchen gemacht,
    guckt hier: https://www.youtube.com/watch?v=iqhsqESB0Rs


    nun muss ich mal auf Schnittpapier den Körper zeichnen.
    Ich dachte Arme u. Körper werde ich nähen und Hände u. Füsse filzen,
    weil ich sie dann besser aus modellieren kann.


    Und ist DAS alles erfolgreich kommt die Muschel dran,
    aber erstmal nehme ich mir seinen Body vor...
    gruss Dolce vita

    bene, nun noch schnell ein Foto von der Stückelei


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27225088ai.jpg]



    leider nicht so gute Fotoqualität aber ich denke nun könnt Ihr erkennen, was ich unter Streifen aneinander setzten= Stückelei, meine.
    Ich liiieeebe diese Puzzlemarathons, haben allerdings den Nachteil, dass man die benötigte Stoffmenge nicht gut voraus berechnen kann.
    Will ich mal hoffen, es bleibt noch ein schöner Rest, für eine kleine Hut/Mütze-Creation.
    Was nützt mir wohl der schönste Marktmantel, bleibt er doch hutlos - eben - nix! ;)


    morgen geht`s weiter
    gruss Dolce vita

    grazie, Ihr Lieben,


    also die Aussenstoffe haben hohen Poly-Anteil, wegen des vielen Glitzer u. Glimmer. Das stört mich in diesem Fall nicht, weil ich
    ja mit BW-Sweet abfüttern will.


    Ich lese schon, dass Wendemanöver scheint seine Tücken zu haben. Falls ich die Wendetechnik anwende, müsste ich dann knappkantig absteppen oder
    nachträglich eine Bundkante (weiss nicht wie ich`s nennen soll) ansteppen, so ca, 4cm breit, dann sollte das Futter nicht hervorrutschen.
    Müsste ich dieses Bund dann mit Vlies unterlegen?
    Ich merke schon, mit D-day, in 2 Wochen wird`s kann`s schön knapp, bei der ganzen Stückelei, neeaberauch:confused:
    gruss Dolce vita

    ciao,
    wie sich letztes Wochenende herausgestellt hat, benötige ich dringend einen "Marktmantel",
    also einen Mantel, für die Kunsthandwerkermärkte, der nicht so schwer, gefüttert ist und vor allem bunt!!


    ich habe heute diese Stoffe gekauft
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27222889wv.jpg]


    ganz links, der flauschige Sweetstoff, der als Futter dienen soll,
    die weiteren 6 Stoffe, schneide ich jetzt in 10cm breite Streifen und nähe diese dann, aneinander,
    bis der eigene, angefertigte Schnitt, mit Stoff zugelegt ist,
    ich mach DAS jetzt mal so, wie ich auch bei meinen Strickpullovern vorgehe, wenn ich tausend Farben verarbeite,
    hier ist es einfach und übersichtlicher, weil sind ja nur 6 Stoffe.


    Vorab hätte ich noch eine Frage: wenn ich 2 Mäntel nähe, 1x Stückelskram und 1x Futterstoffmantel, diese dann re auf re zusammennähe, eine Wendeöffnung lasse,
    wende, - habe ich dann einen gefütterten Mantel ohne sichtbare Nähte, funktioniert DAS???


    ich fang mal zu "Stückeln" an....
    gruss Dolce vita

    ciao und grazie,


    bin froh, dass wir hier grösstenteils übereinstimmen, weil jetzt wird`s langsam recht kniffelig,
    muss konzentriert bleiben, Neptun macht keinen sehr grossmütigen Eindruck, darf nix falsch machen!
    das Gesicht muss weiter modelliert werden


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27189008wo.jpg]


    und dann natürlich das Klappmaul eingepasst werden - irgendwie - :confused:


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/27189009js.jpg]


    und nebenbei immer schön den Kopf weiter ausstopfen und festfilzen....
    es gibt viel zu tun...


    gruss Dolce vita

    ciao,


    Ein freundlicher Zeitgenosse???
    Also da will ich mich eher *Koffernäher* anschliessen, mit Neptun sollte man sich wohl besser nicht anlegen.
    Auf meinen Vorschlag: 1 rotes u. 1 grünes Auge hat er harsch reagiert aber vielleicht wird er ja noch ein wenig umgänglicher,
    wenn er seinen tollen Body bekommt?;)


    In der Tat, ich rede schon im Entstehungsprozess mit der Handpuppe und mit dem Fortschreiten der Figur, wechselt häufig auch
    die Stimmhöhe/Klang u. Ausdruck, hier ist also noch nix entschieden.


    Ich habe einen "Überlebenskoffer" in Reichweite (gepackt mit Zahnbürste, T-Shirt usw. u. "Leander") falls die Herren mit der weissen "Schnürrjacke"
    vor meiner Haustür auftauchen, man soll ja immer ein Notfallset bereit haben.:p
    Hoffen wir, dass es jetzt nicht dazu kommt, weil will ja Neptun fertig basteln. Es gibt derzeit ein wenig Probleme mit seiner Oberlippe aber ich löse sie...
    gruss Dolce vita

    ciao,


    neptun26.jpg


    jetzt muss ich den Einsatz der Augen vorbereiten.
    Um das Gesicht weiter zu modellieren, brauche ich mehr Stabilität, also muss ich den Kopf mit mehr Wolle ausstopfen,
    dann komme ich aber nicht mehr an die Augen dran,
    DIESE werden aber mit einer Scheibe von Hinten gesichert, also muss ich mich jetzt für die Augenfarbe entscheiden,
    3D-Glasaugen, Rot oder Grün ?? :confused:
    DAS ist hier die Frage....
    gruss Dolce vita

    ciao,


    also ich denke, für meine Verhältnisse, wird er eher dezent aussehen, also farblich gemeint.


    neptun25a.jpg


    erstmal für das See-Teufelhorn sorgen,


    neptun25c.jpg


    und dann mal mit dem Modellieren der Augen beginnen, alles nur Vorarbeiten,
    weil wird dann noch farblich überarbeitet.


    Feurige Punkte habe ich keine geplant, macht ja sonst den Eindruck, mein Neptun hätte Masern.
    Und ausserdem wird der Körper ja schon feurig-rot-punktisch.:p
    gruss Dolce vita

    ciao


    und nun die dritte Version vom Probeschnitt
    mittleres Kopfteil wieder schmäler aber breiter als bei der 1. Version
    und vor allem die beiden Seitenteile nun höher, sieht jetzt so aus...


    neptung.jpg


    und mal im Profil geguckt...
    neptunh.jpg


    bene, DEN Kopfschnitt nehme ich, damit kann ich was anfangen,
    nochmal alles überdenken und dann den vorgesehenen Filzstrickstoff zuschneiden...
    gruss Dolce vita

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]