Guten Morgen Ute,
je nachdem wie dick das Sandwich (Top, Vlies und Rückseite) ist, kann das für einen normalen Stickrahmen zu dick sein. Die Gefahr dass er bricht, ist sehr hoch.
Daher spannen viele Klebevlies in den Stickrahmen und kleben das Sandwich oben drauf.
Ich habe mit meiner Janome MC 350e noch nicht gequiltet.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ich das bei meinen großen Quilts gleichmäßig hinbekomme. 
Alles anzeigen
ah, deshalb auch bei Ulli mit Nadeln feststecken... das könnte ich mal probieren... bislang hat mir meine Maschine ja wenig krumm genommen, vielleicht würde sie das auch mitmachen? Ein Versuch ist es wert. Dankeschön.
@ stina-ally
das stimmt mit den zu engen Mustern. Danke für den Hinweis. Wobei es bei dem eingestellten an mir
lag. Ich hätte die benötigte Größen "ausschneiden" sollen, habe aber nur insgesamt verkleinert, dass es in den Rahmen passt. Ich habe z.Zt. von Embird eine Probierversion laufen - und - wir beide kommen zusammen überhaupt nicht klar (oder ich bin schlichtweg zu begriffsstutzig oder das, was ich probieren will geht mit der Probeversion nicht? Keine Ahnung.)
Und mit der Futura wollte ich dann auch keinen Aufstand mehr betreiben, weil ich sehen wollte, wie das umquiltete Herz aussieht, und habe insgesamt verkleinert.