@ Rosenfreundin
2mm Bastelfilz würde sicher gut reichen, gibts in Platten und die Kosten sind überschaubar.
haben die Herzen-Täschen keine "Tiefe" durch einen Strefen, der die Herzen verbindet?
Und den kannst du gut mit der Maschine nähen
Beiträge von Caresse3
-
-
@Ute:ich habe einen Podenco und sie sind ein wenig anders als andere Hunde. Sie apportieren nicht und spielen auch nicht wirklich( Ausnahmen gibt es immer). Wenn Laslo spielt, geht das höchstens 2 min, d.h. einem Ball rennt er 1-2x hinterher; bringen tut er ihn gar nicht, denn er sieht keinen Sinn darin. Wir haben auch 2 Holzspiele mit Leckerlie. Das macht er 2-3 mal, dann will er nicht mehr. Kaputt macht er normalerweise nix, kein Plüschtier, kein Gummi, kein Ball. Aber das Frottee oder auch anderes Stoff, riecht nach Entnahme der Leckerlies immer noch und dann will er es kaputt machen; ja ich bin dabei und nehm es ihm weg, aber Löcher sind dann drin.
Trotzdem finde ich deine Idee gut, für Hunde von Freunden z.B.
LG Andrea
*Modus anschalt: will jetzt net überheblich klingen*
da ich mich mit den Jagdhunderassen recht gut auskenne und viele Jahre, die ich in diesem Bereich arbeite, keinen Hund erlebt habe, der nicht apportieren gelernt hätte, wenn der Besitzer sich dahinter geklemmt hat (und ich meine KEINEN Zwangsapport), wollte ich noch folgendes erwähnen:
Bei den Podencos bin ich mir ziemlich sicher, dass die super apportieren und habe das jetzt nochmals bei den Tierschützern in Fuerteventura nachgelesen (s.u.). Ich täusche mich ja auch mal und viele der ausländischen Hunderassen sind mir gänzlich fremd und ich muss mich erstmal richtig schlau machen, bevor ich mit den Besitzern in die Erziehung einsteigen kann.
Galgo, Greyhound und Podenco werden ja nach der Jagdsaison auf fürchterliche Weise "entsorgt" (übrigens die englisch Setter auch) und einige haben das Glück und landen in Tierschutzorganisationen oder werden nach Deutschland oder andere den Hunden freundlich gesinnte Länder vermittelt.http://www.tierhilfe-fuerteventura.de/html/der_podenco.php
ZitatVerwendungsbereich: Ihre hauptsächliche Verwendung finden diese Hunde in der Kaninchenjagd. Nur dazu werden sie auf den Kanaren gezüchtet. Sie sind aufgrund ihrer hervorragend ausgeprägten Ohren, Nase und Augen und ihrer Anpassungsfähigkeit an Klima und Boden beliebte Begleiter der Jäger. Der Podenco wird überwiegend in der Meute eingesetzt, meist nur Hündinnen und dazu ein Rüde. Seine Besonderheit, die Beute lebend zu apportieren und dem Jäger vor die Füße zu legen, macht ihn zu einem aufregenden Begleiter.
Also wenn du Interesse hättest deinem Hund das Apportieren/Tragen beizubringen, dann würden wir sogar hier über das Forum einen Weg finden, damit er das lernt. Und dabei geht es nicht darum, dass er ein super-Apporteur wird wie z.B. die ganzen Retriever-Rassen.
Einer meiner früheren Trainer im Jagdkurs sagte mal zu nem Teilnehmer, der auch meinte sein Hund könne nicht tragen: "Wer fressen kann, kann auch Apportieren". Über den Satz habe ich damals lange nachgedacht und als ich ihn verstanden hatte - ja - stimmt.... denn Essen muss der Hund ja auch aufnehmen, um es ins Maul zu bekommen, sonst kann er es nicht schlucken...ich finde auch diese Beschreibung über den Podenco sowas von schön und treffend (Quelle wie oben)
ZitatCharaktereigenschaften: Der Podenco ist meiner Meinung nach der „etwas andere“ Hund. Er ist eine Mischung aus Hund und Katze. Der Podenco ist sehr sensibel, kann eigensinnig sein wie eine Katze und wird oftmals nicht auf das erste Wort hören. In seinem Handeln sucht er immer Sinn und Zweck. Sie müssen sich als Podenco-Halter schon etwas einfallen lassen, um ihm gerecht zu werden. Es handelt sich um eine der reinsten Rassen, welche Züchter noch nicht „verdorben“ haben.
und genau das isses, woran die Erziehung dieser tollen Hunde oft scheitert, die werden schlichtweg unterschätzt (womit ich dich nicht meine Andrea, denn wir kennen uns ja nicht) und dann heißt es: schwer erziehbar, nicht erziehbar etc. - wie bei den Afghanen z.B. (die sind ja auch "anders").
Aber ich freue mich, dass du die Ideen gut findest..- so und nun wollen die Mädels raus
-
sieht nach dem aus in einfarbig
http://4.bp.blogspot.com/-mrjb…1600/Granny+squares+4.jpg
passt das zu deinem?
das wären Granny Squares
-
@ Feuerdorn
Danke. Das liest sich als sehr schnell gestrickt und die Kombi sieht auch prima aus - der Schal mit der Mütze und Blume -
kann Vicky denn Apportieren? Also ich meine NICHT, dass sie was bringt, wenn sie Laune hat, sondern, dass man sagt Apport (Brings) und sie sucht, nimmt auf und bringt? Dann könntest du am breiten Teil nen Reißverschluß reinnähen und das Teil wie einen Futtersäckchen nutzen. Wenn sie das dann verstanden hat, dann RV offen lassen und - unter "Beobachtung" mal alleine mit bestücktem Stoffteil "hantieren" lassen. Gut dafür gehen die zweigeteilten RVs
-
Mal ne Frage?
Überlasst ihr denn euren Hunden das Spielzeug, dass die es dann zerroppen können?Denn das mach ich nicht. Ich habe ja als Urlauber auch so Berserker dabei, oder die Tierschutzhunde, die Spielen gar nicht kennen, sondern eben nur kaputtmachen...
Ich gebe da sehr klar die Art des Spielens vor. Ich setzt mich je nach Hund zu dem auf den Boden und das Spielzeug liegt zwischen meinen Beinen. Dann leg ich was Eßbares vorne an den Rand rein und der Hund darf es nehmen. Dann nochmals so, aber nun ist das Leckerchen mit Stoff abgdeckt mit ner kleinen Welle, dass der Schnuffel reinpasst. Und dann schiebe ich das immer weiter nach hinten... dann kommn zwei Fächer/Tüten, dann drei etc. und immer noch gebe ich das Spielteil NICHT aus der Hand und es liegt fest auf dem Boden und der Hund macht das so wie ich will oder gar nicht. Dann wandert das Ding in die verschlossene Spielkiste und wir versuchen es später nochmals.
Wenn der Hund das dann verstanden hat - also Schnuffel reinschieben und net Zerroppen - dann darf er es unter Aufsicht aleline haben. Sobald er anfängt zu reißen gehe ich dazwischen und zeige wie es geht u.s.w.Hier ist es so, dass ich das Spielzeug irgendwo hinlege und den jeweiligen Hund auffordere es zu bringen. Tut er das, dann wirds gefüllt und er darf alles alleine rausholen. Schütteln erlaubt, aber zerreißen nicht.
-
Ja das sieht doch mal nicht schlecht aus.
Hatte überlegt das hier drauf zu machen:
http://www.emblibrary.com/EL/Products.aspx?Catalog=Emblibrary&ProductID=x4692Bin mir aber nicht wirklich sicher ob ein gelber Mond und Sterne zu dem Stoff passen.
sieht auch hübsch aus, was du ausgesucht hast...
Ich bin ja bei Babys immer für Herzen zu haben
-
vielleicht hilft dir das? Hast du es dir die Sterne so vorgestellt oder anders?
oder hier?
-
Es gibt ja auch Hunde/Katzn, die ganz arg auf die Quietscher abfahren. Die kann man natürlich auch noch irgendwo ins Spielzeug mit rein nähen.
Quietscher gibt es u.a. hier
http://www.lemonissimo.de/bast…23406f7c85436738f525790ff
https://amzn.to/2R5iUYI [Anzeige]
und neben Sonjas Bratenschlauchtip, bekommt man Knisterfolie per Meter hier:
-
Variante für unsere "Schüttler", teilweise zunähen, nur ein Stück offen lassen und alle andren zunähen etc... ihr habt sicher noch Ideen - her damit
ich versuche nochmals das Bild einzustellen... weiß jemand, weshalb das Bild in "Anhang" wechselt und man es dann nicht aufrufen kann?
-
Ja, die sind schön. Habe ich letzten Winter schon gestickt.
oh, supersüß auf den Schals und Fäustlingen. Man hat gleich nen ganz anderen Eindruck, wenn die Sachen verarbeitet sind.
-
-
und man muss sich anmelden.
das ist richtig, aber das ist wohl mittlerweile überwiegend so, oder? Anfangs war ich da auch etwas zurückhaltend, mittlerweile bin ich entspannter.
-
[quote='Caresse3','https://www.hobbyschneiderin.de/forum/index.php?thread/&postID=198811#post198811']http://www.amazingembroideryde…m/freedesigneveryday.html
ist das "B" mit kleinem Weihnachtsmann, also die Fortsetzung vom Rentier-A. Jeden Tag ein weiterer Buchstabe
dein Link geht leider nicht...
doch er geht... probiere doch bitte nochmals... allerdings hatten die heute wohl ne gute Stunde Wartungsarbeiten, vielleicht hast du es da gerade probiert?
heute ist das "D" dran
http://www.amazingembroideryde…m/freedesigneveryday.html
-
Ich kenne das "Knisterdingens" nur als Bratschlauchfolie. Die aber bitte genau wie bei Babys mit dem Locher lochen, damit die Sauerstoffzirkulation gewährleistet bleibt.
das ist auch ne gute Idee mit dem Bratschlauch und JA - LÖCHER - gut, dass du es schreibst, nicht ansatzweise dran gedacht :o...
ich hab nu mal gesucht und das gefunden. Kennt das jemand? -
Variante für unsere "Schüttler", teilweise zunähen, nur ein Stück offen lassen und alle andren zunähen etc... ihr habt sicher noch Ideen - her damit
-
Deine weitere Variante ist ja schön, aber meiner würde dann gleich schütteln bis die Leckerlies draußen sind und nicht erst mühselig die Schnauze reinstecken:D:D:D
Sorry, ist keine Kritik, nur ich stell mir das gerade bildlich vor und kenn meinen Kerl:DAber deine Ideen sind super
LG Andrea
du kannst ihn? sie? ja anleiten: erstmal flach hinlegen das Spielzeug und dann Schnuffel rein. Und wenn dann mittlerweile Leckerchen/Trockenfutter in Richtung Spitze gewandert sind, dann "anfeuern" da ist noch mehr und wenn er es dann schüttelt ist doch prima. Wenn du weißt, dass er gleich schütteln will, dann nähe doch bis auf ein/zwei Nähte an der Spitze alles ab und verschaffe die Leckerchen direkt da rein, da schüttelt er dann schon ne Weile bis alle wieder draußen sind... du kannst auch jede "ücke zur Hälfte abnähen oder in der Mitte, um es schwieriger szu machen
Hauptsache: es macht Spaß und der Hund ist beschäftigt
-
sag mal Stefan - ist das jetzt gut oder schlecht?
-
Ich hab es schon anderswo geschrieben, aber ich schreib es auch nochmal hier: Dieses Saummaß aus Metall gibt es für ich glaube 4,50 auch bei Panduro. Das ist ein Bastelladen.
also ich finde da nix... könntest du nochmals schauen, weil weder bei Saummaß noch Handmaß gibt es überhaupt ne Übereinstimmung. Und Ich finde zwei Plastik-Patchworklineale
geschaut habe ich da
http://www.pandurohobby.de/Cat…ahen-Stricken/4070/407015
und dahttp://www.pandurohobby.de/search?q=Lineal
könnte es sonst noch wo sein?
-
Caresse dein Anhangslink geht leider nicht.
war eigentlich auch als Bild eingestellt und auf einmal hieß es "Anhang". vielleicht war es zu groß - ich verkleinere mal und stell nochmals ein.
Nachtrag: sollte man diese Art Spiezeug für Katzen machen, dann bitte keinen Frottee verwenden, da die Kätzchen da gerne mit den Krallen hängen bleiben - das macht dann keinen Spaß... also glatten Stoff nehmen und evtl. noch Knisterdingens (wie heißt das denn richtig?) dazwischen nähen
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]