na ja ich dachte nur weil der Traumtänzerin meinte das Papier sei ihr nicht durchsichtig genug.Ich habe auch so eine Rolle Seidenpapier
Beiträge von Anouk
-
-
Dann bewirb Dich
...und wehe du berichtest nicht life und in Farbe
-
Ich kopiere es auch immer.Es gibt auch Kopierfolie, die ist ganz durchsichtig und gibt es auch da wo es Kopierpapier gibt:
http://www.burdastyle.de/burda…rpapier_pid_382_4357.html -
also wenn ich 25 Jahre jünger wäre( danach hatte ich Kinder) , sofort...Schon allein unsere Familiengeschichte ist mit Orten wie Siem Reap oder Angkor Vat verbunden, wie oft habe ich als Kind diese Namen und viele andere gehört.Ich habe noch viele schwarz weiß Fotos davon. Es ist der Wahnsinn was für interessante un vielfältige Möglichkeiten sich jungen Menschen heutzutage alle bieten um die Welt zu sehen.
Heute Arbeitet mein Ältester als Lehrer in Vietnam und nutzt ebenfalls die Gelegenheit "Familienschauplätze " zu besichtigen und er berichtet immer gerne wie schön dieser Länder wieder geworden sind...*Seufz* Was für ein geniales Angebot!!!!!! -
-
hab ich gestern erst für jemand rausgesucht warte eben....
-
Äh! ja der Artikel ist von 2012 hab ich übersehen...Aber ich bin ja auch oll ,hab Rücken und ein Brille die nichts mehr taugt
-
Cool! Die wollte ich schon immer mal machen.
-
Wenn es nur um die Länge geht dann denke ich, dass das reicht.
Entschuldige Bitte aber bei einem derartigen Größenunterschied geht das bestimmt nicht. Brust, Taille, Hüfte sind ja unteschiedlich ähm!verteilt. Deshalb muß hier verlängerung an diversen stellen eingefügt werden
Die nächste Frage die man sich stellen darf ist, wie weit das Mädel mit 1,62 schon in ihrer weiteren körperlichen Entwicklung ist (das hat nicht nur etwas mit Busen zu tun). Es hat schon einen schnitt-technischen Grund warum Schnittmuster meistens nur in einer bestimmten Altersgruppe angeboten werden. Bei legerer Kleidung ist das relativ wurscht...und wenn ich die Anleitung zur Vergrößerung eines Schnittes auf der verlinkten Seite lese stehe ich kurz vorm Herzkasper
-
Die Frage also: wenn ich den Schnitt "nur" in der Länge des Oberteils ändern muß, gebe ich da einfach unten die notwendigen Zentimeter dran?
Danke,
MargitK
nein leider nicht
Du mußt an den Schnitteilen des Oberteils wagerechte Teilungen einzeichnen
Den Längenunterschied an Vorder und Rückenlänge ermittel .
Die werte jeweils durch zwei teilen und den Schnitt an den jeweiligen waagerechten Teilungen um die ermittelten Werte auseinander schieben.
Linien des Schnitmuters neu zeichnen.
Bei der Armlänge gibt es eine waagerechte unterteilung in der Armkugel und am mittlerern Ärmel-dort auch den Längenunterschied ermitteln.Hier sollte aber in der Armkugel der hinzugefügte Wert dem der im Oberteil befindlichen Unterteilung entsprechen.
Den Rest in den unteren Ärmelbereich unterbringen .Hier auch:Linien neu einzeichnen
-
ach, so ...Nahtband.
-
also 134 sind Rundkolbenadeln für Industriemaschinen. Egal was noch dranhängt. LR ist für Leder
-
also im Vergleich zu Glücksachen kann ich wirklich nicht nähen.Egal ob mit oder ohne Nähfußsdruck
-
Ah! denn ist es wohl ein Angebot vom Nähpark
Kann ich nur wärmstens empfehlen die Firm auch bei Fragen und Problemen sind die super freundlich und Hilfsbereit.
-
hmmm! Ich hatte immer nur Maschinen ohne verstellbaren Nähfußdruck...Nee stimmt nicht die brüllend orange Privileg meiner Mutter hatte einen, so vor 35 Jahren...Aber vielleicht kann ich auch gar nicht nähen...Ich sollte mal in mich gehen :p
Wobei ich in der Situation wohl auch eher eine Hus nehmen würde ...auf "komisch" würde ich mich grundsätzlich einstellen bei einem Maschinen/Marken/Baujahrwechsel. Zumindest am Anfang.
-
Ich glaube ich verkaufe meine Brother955 bei ebay
-
äh! ja ich bin ja auch hardcore und kann auch Knopfloch ohne automatik
und was das sticken mit Rahmen angeht:http://www.hobbyschneiderin.ne…8-Sticken-Alles-im-Rahmen
übrigens
Gestickt ohne Rahmen mit einer popeligen Mechanischn, allerdings mit vlies drunter:tapferesschneiderleinelia.jpg
"Sieben auf eine Streich " steht da in Sütterlin -
Jaja... mein Lieblingsspruch für solche Fälle: Man kann nicht alles haben und schon gar nicht auf einmal.
Aber träumen wird man ja wohl noch dürfen!?Nachtrag: interessant, die verwenden beim sticken keinen Rahmen...
LG
nekoNa ja .Es geht ja um Freihandsticken und da führst du ja das zu Bestickende selber unter dem Fuß umher.Da ist ein Rahmen vermutlich eher hinderlich.Also wenn ich etwas mit der Maschine Appliziere (also analog) oder auch aml freihanddsticke ,empfände cih den als störend
-
Nö, wenn sie keine naht zustande bringt ist sie gerade nicht funktionsfähig, Ich nehme an es ist etwas verstellt und die notwendigen synchronen Abläufe erfolgen nicht wie sie sollen. Entweder weiß jetzt Stefan umsetzbaren Rat oder du solltest ihr eine Wartung beim Fachmann gönnen.Das vielleicht ohnehin ...So als Ebaykauf höheren Alters
LG
Anouk -
ich glaub ich bin verliebt...
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]