Beiträge von Anouk

    P.S. Kommt da diese Faktor 0,7 Regel zum Einsatz, also Bündchen=0,7x75cm=52,5cm und gedehnt annähen? Dann wäre ich ja fast schon bei 51cm...


    Ah ! also doch Bündchenstoff?
    Mit den 0,7 wird der tatsächliche Taillenumfang multipliziert um die zuzuschneidende Bündchenweite zu erhalten


    Also in Deinem Fall wären das 0,7 X 51 Aaaaalerdings ist der Hosenrand auf 58 cm ausgelegt und entsprechend das Bündchen berechnet.


    Wenn sich die VON DIR benötigte Weite gedehnt an den Rand nähen läßt dann mache es. Es kann aber passieren dass sich DEIN Bündchen nicht auf die original Hosenweite dehnen läßt.Das mußt Du ausprobieren.
    durch das eingezogene Gummi ließe sich allerdings auch noch was wett machen.


    Es ist leider so, dass man viel fummeln muß wenn man so aus der Norm schlägt.

    Aus Websoff ( also nicht Dehnbar) muß der Bund genauso breit sein wie die Hose am Rand.
    wenn du den Bund kürzer zuschneiden würdest, müßtest du ja die obere Hosenkannte raffen oder mit Abnäher versehen.
    2 Strecken die passgenau aneinander sollen, müssen die gleiche Länge haben.Der Bund muß aber zuzüglich eiener Nahtzugabe zugeschnitten werden um ihn zum Ring zu schließen.
    durch das Einziehen und dehnen des Gummis wird die Hose dan auf die passende Weite gebracht....:confused:


    Beantwortet das Deine Frage? Wenn nicht, habe ich gerade ein Brett vorm Kopf

    .
    Wobei mir gerade auffällt sie hat wirklich 51 cm Taillenumfang? Das ist nach Burda Maßtabelle etwas zwischen 12 und 18 Monaten...
    Das ist natürlich nicht einfach...hm!
    Wenn Schnabelina- wie burda- von 58 cm Bauchumfang für eine 128 ausgeht, macht das natürlich erheblichen unterschied.Das macht eine Bequemlichkeitsweite von 3 cm pro Schnittteil ( gesamt 12 cm) was die 75 cm Bund ergibt
    Bei 51 cm sollten das entsprechen 63 cm Bund ergeben. das hieße aber dass die Hose noch schmaler geschnitten werden müßte ,zumindest am Bund
    Die Taillenmaße reichen da aber nicht....zumal sie ,wenn sie wie du schreibst in der Pubertät ist schon Rundungen im Hüftbereich aufweist, oder?
    Nur mal so der neugierde wegen:So wird ein Kinderhosenschnitt erstellt:http://www.leenas.com/English/draw_children_pants.html


    Hefte alles zusammen und lasse sie die Hose auf Links anziehen und stecke an ihr ab.so wie in Beitrag 2 beschrieben Die Seitennaht muß dabei gerade und im Lot verlaufen. Nimm dann die Änderungen vor. Ich fürchte ein selbst straff gezogener 75 cm weiter Bund sieht nicht aus bei so einem schmalen Mädchen.

    Zu dem Bund .
    Da dieser aus Webstoff ist und direkt an den Hosenrand genäht wird. Muß er den Umfang des Hosenrandes haben.
    Durch das eigezogene gummi wird es ja auf passende Weite eingestellt.
    Was meinst du mit Breit? wie hoch? ich nehme 3 cm fertige Höhe .Was sagt denn der Schnitt? liegt dem Kein Schnitteil bei?


    die Teile "h" sind doch der Bund.

    AHA!
    So ich habe nochmal genauer geguckt, Der Bund ist in der tat so breit wie die Hose oben, muß ja quasi, damit käme das hin.
    Das ist allerdings die Stelle wo ich die Hose für einen Teeny für tendenziell Problematisch halte, besonders wenn du einen dicken Stoff nimmst .Das könnte auftragen und das Mädel stören. Soll ja vermutlich auch cool aussehen. Aber gut, kommt auf das Mädel an. Ich würde für den Bund einen dünneren stoff nehmen. Damit das geraffte nicht so aufträgt oder den Bündchenbund nähen


    Mein Vorschlag wäre ja...als nächstes nimmst du dir die Jalie Hose vor und wir lotzen Dich durch alle Schwierigkeiten.


    LG
    Anouk

    welche Variante hast du genommen ? Die mit dem Bündchen?


    Die breite des ungedehnten Bündchenstoffes sollte dann 37,5 cm betragen. damit es bei einem 51 Bauchumfang gut sitz.Das leuchtet eher ein.
    Ich kann mit vorstellen dass der Bund am Quergefalteten Bündchenstoff zugeschnitten wird und das damit gemeint ist.Anschließen das Schnitteil am Bruch zum Kreis schließen.


    bla.jpg
    Ich denke es handelt sich um eine unglügliche formulierung...Ich gehe mit mal den schnitt angucken ...

    Glück gehabt..Ich hab hier meinen dritten von 5 im Heuschreckenmodus mit Zauberbohnenfaktor :P Letzte Messung :13 Jahre vier Monate 172cm Schuhgröße 46 im Endstadium ...


    Ich habe ca. mit 12 aufgehört zu wachsen


    in der Größe wachsen sie zum Glück nicht mehr ganz so schnell ;) Eine Hosengröße hält sich bei uns aktuell etwa 1 Jahr!


    :D warte ab bis es mit der Pubertät los geht. Da kannst du gekaufte Sachen gar nicht so schnell nach Hause tragen wie sie rauswachsen .
    Eine Freundin sagt immer .In dem Moment wo es bezahlt ist haben sie einen Wachstumsschub.


    Ausführliche Nähvokabeln in 8 sprachen, darunter natürlich auch Englisch, findest du hier.


    LG
    Anouk

    Um auf die Anfangsfrage zurück zu kommen:


    Allgaifeel bietet bei Dawanda ein ziemlich großes Sortiment an , so wie ich das sehe. Käme die vielleicht in Frage?


    convalor bei Ebay bietet ebenfalls welches an.


    Dann wäre noch folgende Möglichkeit in der Schweiz , was für Grenzgänger vielleicht interessant sein mag: http://annamia.ch/index.php/2013-04-17-17-00-11


    Eventuell mal direkt bei der Firma fragen welche Bezugsquellen es noch hier und im benachbarten Europäischen ausland gäbe : www.durak.com Ich glaube man kann dort den Katalog einsehen.


    und natürlich der oben von Stefan verlinkte shop


    Liebe Grüße

    Nähfuchs
    Unterlasse es Bitte Forenmitglieder als "Täter" zu bezeichnen und unfundierte aus der Luft gegriffene Anschuldigungen zu veröffentlichen.


    Du "deutest" Beiträge nach Deiner persönlichen Befindlichkeit. Ich bestehe darauf: Hier wurde gegen niemand Stimmung gemacht.
    Stimmung machst du selber indem du etwas in die Beiträge hinein interpretierst was dort gar nicht steht und über dass sich ohne deine "Auslegungen nahe an der Verschwörungstheorie" niemand den Kopf zerbrochen hätte. So weit zum Thema Geschäftsschädigend . Ich glaube kaum, dass solche Auftritte wie die Deinen motivierend auf potentielle Käufer wirken.
    Falls das eine neue Marketingstrategie ist , leuchtet sie mir nicht ein.


    Beschwerden bitte an die Moderation.


    Danke!

    Möglicherweise war das der Auslöser?


    Das mag sein, rechtfertigt aber nicht die vorgebrachten Anschuldigungen.


    Jeder hat das Recht -ohne Angabe von Gründen- irgendwo nicht kaufen zu wollen und deshalb nach alternativen zu fragen.
    Danke.


    Lese bitte nochmal alles genau durch. Nirgendwo wird da "Stimmung" gegen Dich gemacht....Von Restrollen spricht nur Arpad die er/sie glücklich über Ebay ersteigern konnte und wofür die Quelle wohl leider versiegt ist . Von 2.Wahl kann ich nichts lesen.Alle äußern sich ziemlich begeistert über das Garn.
    Es wurde , wie es oft der Fall ist, kostenlos ein Shop verlinkt, was garantiert Klicks generiert. Es bleibt der Entscheidung eines jedem überlassen dort kaufen zu wollen oder nicht.
    Offenbar hast du etwas falsch verstanden oder wie man so schön sagt "etwas in den falschen Hals " bekommen. Das kann durchaus mal passieren ...Allerdings wäre bei deinem Anspruch auf Anstand, für die ungerechtfertigte Aufforderung sich zu schämen, jetzt vielleicht eine Entschuldigung angebracht...
    Missverstehen kann jeder mal.
    Du kannst Dich jederzeit auch gerne direkt an die Moderation wenden wenn du ein Problem siehst . Dafür sind wir da


    Danke
    Anouk

    Was du machen kannst:


    Nimm ein vorhandenes Hosenschnittmuster in 146
    An Vorderbein- und am Hinterbein-Schnittteil zeichnest du etwa mittig eine vertikale Linie ein ( von oben nach unten)
    Schiebe nun die beiden Hälfte bis zur benötigten weite gleichmäßig zusammen.Das ist die aller einfachst Notfallmethode.


    Einen gut geeigneten Schnitt für Dein Vorhaben und dazu auch noch kostenlos ,ist der Hosenschnitt von Schnabelina.Von Haus aus schmal und sowohl mit als auch ohne Reißverschluss zu nähen und vielleicht etwas hübscher als eien Jogginghose.Den Schnitt findest Du hier:http://schnabelina.blogspot.de…nabelinashose-online.html


    Mache ein Probeteil und nehme Änderungen am lebenden Objekt vor.Das Ergebnis verwendest du als Schnittmuster

    Ich meine mich zu erinnern: Wenn du den Stromkreis in dem Moment wo du die Maschine berührst nicht schließt, bekommst du keine Gewischt.
    Also die Maschine " hat Strom", mehr als der Boden auf dem du stehst und mehr als der Maschine gut tut.
    Die Elektronen aber, die im Stromkreis fließen wollen nur eines ,sich gleichmäßig verteilen und fließen ständig von a nach b.
    Nun staut sich die Geschichte aus einem vorerst noch nicht eruiertem Grund.
    Du fast das Gerät an und die Elektronen denken sich "Hey! wie geil, da bildet einer 'ne Brücke damit wir dahin können wo nicht so viele von uns sind und wir uns gleichmäßig verteilen können(die Erde).
    Dann bekommst du eine geschmiert.
    Es sei denn du bist zum Boden hin isoliert, trägst .z.B dicke Gummisolen oder dein Stuhl ist isoliert (Plastikrollen oder so) und du hast gerade keinen Bodenkontakt.dann passiert nichts. Der Strom kann dann nicht durch dich durch. Lohnt ja nicht für die Elektronen.


    Ich gebe keine Garantie für die genauigkeit dieser Erklärung .Ich meine mich zu erinnern dass es so war.

    Hallor ab und zu. !!!


    Wenn da ständig Strom drauf ist, müsste ich doch jedesmal einen Schlag abbekommen. Doch dies ist nicht so, es passiert nur ab und zu. Ich habe es sogar heute mit ganz leicht angefeuchteten Fingern probiert. Nichts passiert.
    Kann es sein, dass dies auch an meiner Körperspannung liegt.
    Wir werden auf alle Fälle diese Woche noch einen anderen Elektriker hinzuziehen, unser Freund ist nämlich schon wieder abgereist, er hatte auch sehr wenig Zeit um sich näher mit dem Fall zu beschäftigen.


    Danke Binche


    Wenn du da Fremd dran fummeln lässt , erlischt die Garantie...

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]