Das Thema Änderungsschneiderei scheint hier ja ein Reizwort gewesen zu sein... ok... sorry, dass ich es angesprochen habe...
ich erkenne halt meine Grenzen...
Aha!
Dazu möchte ich noch etwas sagen, dass mir jetzt doch sehr auf dem Herzen liegt
Du bittest um eine nähtechnische Lösung für Dein Problem.Was völlig in Ordnung ist ,dazu ist das Forum ja da.
Es wird angesetzt Dir zu einer Lösung zu verhelfen indem dir detailliert erklärt wird wie es geht. Das machen hier alle wirklich gerne.
Alle Lösungen gefallen dir nicht, weil sie mit einem gewissen Aufwand an Einsatz und ein Fünkchen Mut zu Neuem deinerseits verbunden sind.
In diesem Falle ist es das Erlernen oder Üben einer ( für dich)neuen Technik, die zur den absoluten Grundlagen deines/unseres Hobbies ( ja auch zum Maschinenähen) gehört und die durchaus durchführbar ist, es sei denn man leidet an schwerer Artrose oder einer sonstigen die Motorik einschränkenden Erkrankung.
Diverse Lösungen sind Dir mundgerecht serviert worden.
Diese Situation hatten wir doch schon einmal mit dem Kinderhosenproblem - wobei das richtige Ändern einer Hosenkonstruktion tatsächlich schon etwas komplizierter ist - aber auch da wolltest du dich mit allzu viel "Wissenskram" auch nicht auseinandersetzen. Dennoch haben dich Verschiedene mit Geduld da durch gelotst.
Mit Verlaub : Was erwartest du denn hier nun für Antworten außer, dass man Dir die von Dir vorgebrachte Änderungsschneiderei empfiehlt?
Du bist hier kaum in der Position pikiert reagieren zu können
"kleb panzer tape drüber" wäre eine total einfache Lösung aber sicher doch unangebracht.
Du kennst deine Grenzen? willst aber mehr?(davon darf man zumindest ausgehen wenn du hier schon fragst) Na dann überwinde deine Grenzen und übe . Übe das Lochflicken an einem Stoffrest und arbeite dann an der Jacke.
Ein Großteil des Könnens entsteht durch Übung, Übung und nochmals Übung ,lernen und Probieren.
Das ist eine Tatsache die Dir bei jeder Nähfrage begegnen wird.
Wobei eine einfache Handnaht auszuführen nun wirklich kein Hexenwerk ist
Deine befremdliche Verweigerungshaltung angesichts der Unterstüzung die dir entgegen gebracht wird, könnte sich nämlich auf dauer demotivierend auf die Hilfsbereitschaft auswirken.
Ich empfinde sie jedenfalls als sehr enttäuschend.
Das fände ich wirklich sehr schade für alle Beteiligten.
LG
Anouk