Beiträge von Reality

    Habe gerade unter Blitz und Donner zugeschnitten, der Stoff reichte sogar noch für eine Caprileggins.

    Ich meine mich zu erinnern, dass der Wettermann sagte, ab Sonntag soll der Sommer wieder zurück kommen, wenigstens für eine Woche und jetzt gibt es Blitz, Donner und heftigen Wind, Schauer ist auch im anmarsch, hoffentlich wird nicht so wild dramatisch wie der Himmel ausschaut. :skeptisch:

    Enkelmädchen hat heute Geburtstag, da sie aber den heute im Phantasialand feiern, wird die Feier mit Oma und Opa nächsten Samstag nachgeholt.

    Ihr Wunsch war noch so ne Faltenleggins wie ich sie schon mal genäht habe, mal sehen ob ich das diesmal schneller schaffe und sie am Samstag fertig ist, passenden Stoff habe ich jetzt, die Schnittteile liegen auf und können morgen zugeschnitten werden.


    Ich muss noch ein bisschen im Nähzimmer aufräumen, damit ich die Overlock und Cover wieder benutzen kann, der Corona Star hatte allen Platz für sich belegt, ich kann noch so aufräumen, nach einem Projekt sieht es wieder aus, als hätten die Vandalen gehaust. :oWarum kann der Stoff den man nicht mehr braucht, nicht von selbst zurück in die Box springen? :rofl:

    Das ist auch ne Idee. :thumbup:
    Ich kann auf dem Bild nix unschönes erkennen, das ist doch auch die Innenseite, ich denke nicht dass da jeder hinein schaut.

    Es gibt spezielle Handquiltnadeln, die sind klein und sehr spitz und es geht problemlos durch alle Lagen.

    Ich hatte es mal mit dünnen Nähnadeln probiert, kam aber besser mit diesen Handquiltnadeln zurecht.

    Im Gegensatz zum sticken, dürfen die Lagen nicht trommelfest eingespannt sein, sondern müssen ein bisschen Bewegungsfreiheit (mir fehlt mal wieder das richtige Wort) haben und mit Rahmen finde ich es leichter, es gibt auch welche die lieber ohne Rahmen quilten.

    Das sieht super aus. :thumbup:


    Ich habe es so gelernt, dass man von der Mitte nach außen quiltet, das mache ich auch bei kleinen Quilt wie z.B dem Corana Star.

    Wenn sich dann nähmlich das Vlies "schiebt", geht es nach außen und nicht zur Mitte, wo es dann mal gerne eine Beule erzeugt.

    Andere machen es vllt anders.

    Ich bin noch dabei.

    Repariert sowie gekürzt habe ich jetzt alles bis aufs Hemd von Sohnemann, das ist aber nur eine Naht.

    So zwischen den Farbwechseln habe ich noch zwei Impfpasshüllen genäht, eine steht noch aus, an die beiden Sachen werde ich am Sonntag ran gehen, da regnets wieder.


    Dann habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass in 4 Monaten schon wieder der 1.Advent ist.

    Für Advent/Weihnachten wollte ich mir eingentlich noch einen neuen Türquilt nähen, als Ersatz für den alten, der kaputt ist und mir sowieso im nachhinein nicht so recht gefallen hat, dafür brauche ich ne Idee und werde mal in meinen diversen Heften kramen bzw die Festplatten durchforsten, mal sehen was dabei so raus kommt.

    Es soll ja zwei Tage wieder schönes Wetter geben, da kann ich mich den Hefte raussetzen und den Sonnenschein genießen, bevor es wieder regnet, man muss ja diese kurzen Sonnenstunden ausnutzen.

    Ich bin gerade ein bisschen traurig.

    Das kann ich sehr gut verstehen, bis Sohnemann auszog war ich auch Esstischnäherin und musste immer alles wegräumen, es ging, aber die reine Freude war es nicht.

    Vllt findest du doch noch eine Lösung, damit du wenigstens ab und an noch nähen kannst.

    Ich habe leider erst jetzt hier reingeschaut, du bist künstlerich sehr vielseitig. :respekt:


    Von deinen Videos bin ich immer wieder begeistert, ich finde die Musik passt immer hervorragend zu deinem jeweiligen Projekt und der "Sonnenrausch" ist genial. :applaus:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]