Das Bärchen ist ja süß, das würde zu unserem Bärchen auch passen.
Beiträge von Reality
-
-
Organnadeln sind Organnadeln wenn auf der Nadel Organ steht, Babylock steht nur auf der Schachtel, genauso ist Schmetz = Schmetz ist, auch wenn auf der Schachtel Prym steht.
Mit der Bezeichnung SUK sind sie für Jersey/Maschenware und ohne diese Bezeichnung für Webware geeignet, so wurde mir das mal erklärt.
-
Das ist einfach zu süß. 🥰
Die Applikation ist sehr schön.
-
Ich habe ja mehrere Brother und meine sind sofort nach dem einschalten bereit.
Bei meiner Kombi kann ich mit angebrachter Stickeinheit nähen, ich weiß im Moment nicht ob das bei der 2700 auch so ist, auf jeden Fall dauert es im Stickmodus einen kurzen Moment weil die Stickeinheit erst in Stickposition fährt, im Nähmodus ist sie nach anschalten sofort näh bereit.
-
Wow, ist der toll geworden und so schnell mit dem Top fertig.
-
Das erste Motiv für die Lichtbeutel ist fertig, jetzt überlege ich nur ob mir das reicht oder ob ich noch gerne etwas mehr Motiv möchte😂
Wie wäre es mit den Tannenbäumen, 2 Reihe rechts, die stehen bei mir auf der Liste.
Was hast du da für einen Stoff?
-
Bei Smart-Thread gibt es einen Buchstabenquilt, Liane hat wieder ein hübsches Windlicht, bei Emblibrary ein Lebkuchenhaus.
-
Die Teile sind alle wunderhübsch, da kann ich gar nicht sagen welches mir besser gefällt. 😍
-
Decovil light Ich suche jetzt Stoffe für das Probemodell Little Foksa zusammen,
Decovil I ist Decovil light, richtig?
Ich werde versuchen Vorhandenes einzubauen, denn mein letzen Versuch, ein Portemonnaie zu nähen scheiterte am letzten Teil...der Druckknopf hat nicht gehalten, weil das letztendlich das äußere Kunstleder zu dick war...und ein UFO entstanden...Ich hoffe jetzt auf mehr Erfolg...und ein weiteres Teil für die Geschenkekiste
Ich weiß nicht genau ob das Decovil I = Decovil light ist, ich habe dieses.
Ich habe für die Foksa diesen Verschluss genommen.
Kannst du beim Portemonaie, nicht den Druckknopf entfernen und einen anderen Verschluss einbauen z.B ein Steckschloss, denn es wäre ja schade um das Portemonaie?
-
Keine Ahnung, die habe ich noch nicht vernäht.
-
Welche Stichlänge hattest du benutzt?
Bei der Foksia steht eine Stichlänge von 3,5 und die Fadenspannung soll auch erhöht werden, das hatte ich überlesen und durfte trennen weil der Faden nicht richtig genommen wurde, war Kunstleder.
Irgendwo gelesen oder gehört, dass die Löcher in Kunstleder weggehen wenn man gut dämpft und das ganze dann liegen lässt, ich denke bei mir hat es jetzt wirklich lange genug gelegen, denn von den Löchern ist nix mehr zu sehen.
Mal sehen wann ich damit weiterkomme, im Moment steht noch einiges andere an, aber fertig machen werde ich sie auf jeden Fall.
-
Weit abgeschnitten habe ich und habe die Ecken dann mit dem Bügeleisen malträtiert nur leider reichte das nicht, war heute nicht aggro genug😂
Manchmal hilft wirklich nur der Gummihammer, der liegt bei mir auch immer parat.
-
Ich habe die Euphoria von Babylock und die hat bei mir bis jetzt alles ohne Fehlstiche genäht, die hat aber auch das Puste das du nicht möchtest, ich glaube die neueren haben das inzwischen alle.
Ich habe auch eine Brother Cover Stitch mit fünf Fäden, das ist mit Deckfaden, den hat die neue Janome auch.
Dann habe ich noch eine Janome, die war als erste hier und der absolute Liebling die Euphoria als letzte.
Um gut über die Hubbeln sprich NZG zu kommen gibt es außer Bügeln schon noch einige Methoden, meine ist der Gummihammer, damit werden sie flach geklopft wenn sie zu dick sind.
-
Beides gefällt mir sehr gut, von Schnitt und Stoff.
-
Das Muster macht sich gut, es wird eine tolle Tasche.
-
Schöner Schnitt, er gefällt mir, aber leiderist er für mich nix.
-
Ich finde die sieht gut aus, es gibt so Stoffe den die Maschinen nicht mögen.
-
Das Shirt sieht gut aus.
Wenn ich kein Bündchen annähe, mache ich gerne den Ausschnitt auf die feine Art, der liegt gut und klappt bei auch nicht um.
-
Die Hexis sind wunderschön, ich finde sie irgendwie nostalgisch, die Wolle ist auch klasse.
-
Ich gucke dir gerne über die Schulter, mein Stuhl steht bereit.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]