Geklebt ist es jetzt wird am Samstag alles nähmatisch befestigt und gequiltet, wenn alles gut klappt ist er vllt Sonntag fertig. ![]()
Beiträge von Reality
-
-
Ja Lieverling, das war ein BOM.
Durch fast sieben Jahre Pflege meiner Mutter konnte ich ja nicht mehr so wie ich wollte, Ende letzten Jahres ist sie von uns gegangen, Patchwork sowie das Nähzimmer auf bzw umräumen hilft mir.
Hedi1, das waren noch schöne Zeiten mit Ute, ich hatte ja nur die Appliblöcke gemacht und sie liegen auch noch hier, ich habe mir schon überlegt eine Mitteldecke für den Couchtisch draus zu machen.
-
So schlimm ist es eigentlich gar nicht, nur mache ich lieber Wandbehänge, obwohl ich nicht viel Wand habe, es ist aber schön zu wechseln und immer was anderes vor Augen zu haben.

-
Beim Aufräumen ist dieser klein Landscap wieder aufgetaucht, den ich mir in Karlsruhe gekauft habe.
Es hat mich so in den Fingern gejuckt dass ich mich gleich nachdem ich ihn gefunden hatte dran gesetzt habe, der Hintergrund ist schon mal zusammen genäht und die Appliteile ausgeschnitten, am Samstag habe ich Nähtreff das ist das perfekte Objekt dafür.

-
Was man nicht so alles beim aufräumen findet, diese zwei Bärenblöcke sind wieder aufgetaucht, die hatte ich ganz vergessen.
Eigentlich wollte ich ja den ganzen Bärenquilt arbeiten, aber jetzt nehme nur einzelne Blöcke die mir am besten gefallen.
Ich habe eine freie Wandstelle wo immer ein großer Wandkalender hing, aber warum soll ich einen kaufen, ich mache einfach verschiedene kleine Quilts als Bilder die dann im monatlichen Wechsel dort hängen werden.

Auch wieder gefunden habe ich einen kleinen Landscape den ich mir in Karlsruhe gekauft habe, eigentlich wollte ich ja die Tasche zuschneiden, aber mir hat es so in den Fingern gejuckt dass ich dann damit angefangen habe, am Samstag ist Nähtreff und das ist dann das ideale Objekt dafür.

-
Der sieht ja toll aus.

-
Nachdem mein zweiter Winter fertig ist muss noch ein Sommer her, Wasser, Strand, Hügel und Leuchturm, mit am Himmel fliegenden Möwen.

Das Konzept steht, die Stoffe liegen auch schon bereit, aber im Moment habe noch ein anderes Projekt das ich zuerst fertig machen muss.
Naja, nächsten Sommer wird er vllt hängen, alles braucht manchmal seine Zeit.

-
So zu 85% Zimmer aufgräumt, die Umstrukturierung war dabei das wichtigste, jetzt habe ich an den Maschinen viel mehr Platz, die Overlock neben der Nähmaschine war beim quilten doch sehr hinderlich.
Das eine liegen gebliebene PiA hatte ich heute auch schon in Arbeit, die Mutter wollte ja Latzhosen für den Kleinen, aber der Kleine ist damit nicht einverstanden er zieht sie wieder aus
, also machte ich aus der angefangenen Latzhose eine Jogginghose, fehlen noch Beinbündchen und der Gummieinzug. 
Dann brauch ich noch einen neuen Turnbeutel für mein Stuhlyoga, der alte löst sich langsam auf.
Ins Auge gefasst habe ich den von Himmelgrau und was mir auch gut gefällt ist diese Wandelbare Rucksacktasche, Stoff ist für beides vorhanden und anstelle Kork nehme ich Kunstleder.
Rucksacktasche: Turnbeutel:
Dazu kommt bei beiden Stoffen dunkelblaues Kunstleder.

-
Das sind ganz tolle Teile die mir sehr gut gefallen, besonders die Taschen, weißt du noch wo die Stickmuster her stammen?
-
Ich werde hinfahren wenn nix dazwischen kommt, vllt klappt es dieses Jahr dann wieder mit einem Treff.

-
Schöne Farbkombi und das Muster vom Double Wedding Ring als Platzset sieht auch toll aus.
Abpropo Nadelwelt, fährst du dieses Jahr auch wieder hin?
-
Das Muster lässt sich auch ohne Papier gut nähen.
Stimmt, ich habe bei meinem Quilt Schablonen benutzt und er war einfach zu nähen.

-
Das sind sehr schöne Teile, besonders der „gestückelte“ Hoodie hat es mir angetan, hast du da nach einem Schnittmuster gearbeitet oder selbst gebastelt?
-
Die wird auch sehr chic und die Daumen werden gedrückt.

-
Ideen muss man haben, die Sachen sehen alle super aus und dann noch aus recycelten Stoffen.

-
Die ist ja chic und da hat sich der Aufwand wirklich gelohnt.

-
Also sooo scheußlich sind sie ja nun auch wieder nicht, auf jeden Fall eine gute Idee für die Verwertung.

-
Die sehen super aus.
Kannst du mir sagen ob der Schnitt eher für schmale ist oder auch für knubbelige passt?
-
Handbuch zu lesen lohnt immer, da kommt so mancher AHA Effekt, meine Lehrerfahrung, wie oft habe ich mir da schon an die Stirn geschlagen.

-
Wow, was für ein tolles Nähzimmer und auch das Mini ist so süß
, da hast du ja immer Gesellschaft beim nähen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

