Das ist ja süß und die Wellen hast du klsse hinbekommen.
Beiträge von Reality
-
-
Wow, dein Diamand sieht sowas von super aus, ich bin begeistert.

-
-
Das sieht richtig toll aus und das Quilting passt super zum Muster.
-
Ooooh, sie sieht etwas traurig aus ...... oder schaut sie voller Sehnsucht in die Ferne???
Ich finde sie hat eher einen Schlafzimmerblick, ob sie gerade erst aufgestanden ist?

-
Devil's Dance das bügeln haben mir die Janome und die Brother Cover beigebracht, einen gebügelten Saum zu covern ging sehr viel besser als beim ungebügelten, besonders an den Nahtkreuzungen.
Ich messe ab, stecke und bügle.
Wie machst du das denn mit dem Saum, wenn er z.B 2 1/2cm breit sein soll, machst du das dann Pi mal Daumen?
-
Fertig!!!

Hier sind die "Sara" von Paddydoo und das "Basicshirt" von Fadenkäfer.
Ich habe jetzt noch vier Viskosejerseys, den lasse ich jetzt mal ruhen, zugeschnitten sind ja noch die drei anderen Shirts aus "normalem" Jersey.

Dann habe ich mir noch die Stichführung von Clover [Anzeige] zugelegt, ich muss sagen das Säumen mit der Cover hat damit viel besser geklappt, das Richtung halten war einfacher und es gab nur gerade Nähte.

Das funktioniert auch mit der Nähma.
-
Muriel79, ich schiebe dir mal von meinen Trost- und Motivations Keksen ein paar rüber, es ist doch gut dass man sich bei so einem Murgs nicht allein fühlen muss.

-
So habe ich das vorher immer gemacht, nur diesmal wollte ich es anders machen und das ging dann daneben, aber ich werde in Zukunft wieder auf meine bewährte Methode zurück greifen.
-
Solche Tage hat wohl jeder mal, ich sperre dann mein Nähzimmer zu.
Man muss nur aufpassen was man dann aus lauter Frust macht.
Ich hatte vorgestern im Galopp die Kleiderschränke von meinem Mann und mir ausgeräumt, Kleidung aussortiert und wieder eingeräumt.
-
Na, dann sind wir schon zwei, ich habe auch gerade einen Viskosejersey unter der Maschine.
Wie im Werkelzimmer zulesen, geht es mir der Streifenversäuberung grad genau so.
-
Das freut mich und ich wünsche dir weiterhin eine gute Besserung.
-
Fast bin ich zum HB Männchen geworden.

Zusammen getackert war das Shirt ja schnell und gut, viel, viel besser als ich zuerst dachte, aber die Einfassung an Hals- und Ärmelausschnitten bringt mich grad zur Verzweiflung, da nähe ich jetzt schon länger dran als an dem ganzen Shirt.
Ich möchte das ja mit dem Kettstich annähen, aber ich schaffe keine ordentliche, gerade Naht, immer rutsche ich teilweise daneben.

Liegt ja eindeutig an mir, ich habe es jetzt aufgegeben wieder zutrennen und nähe die Stellen, die nicht mitgefasst wurden einfach nach, ich weiß eine ordenliche Näherin macht das nicht, bin ich halt mal eine unordentliche.

-
Ich habe neben Buttinette noch gute Erfahrungen mit StoffMetropole und Traumbeere
-
Uih, da hast du ja wirklich einen wunderschönen Schatz aus dem Regal gezogen, da schaue ich dir beim verarbeiten gerne zu.
Die fertigen Herzen sehen schon mal wunderhübsch aus.
Ich habe dafür einen wahren Schatz aus dem Regal gezogen und dieser wird nun verarbeitet. Es ist zwar toll, diese Schätze zu hüten, aber aus lauter Verlustangst sie nicht zu verarbeiten ist ja auch irgendwie echt blöd.
Tja, manchmal ist man schon ein bisschen bekloppt.

Mir ist schon passiert dass ich einen tollen Stoff, den ich für ein bestimmtes Projekt gekauft habe, am Ende aber zu schade zum zerschneiden war, ich habe ihn schön sorgsam in die Schatzkiste gelegt und bin wieder los um einen anderen zukaufen.

-
Beide Outfits sehen wieder so richtig süß aus.

Ich hoffe du konntest die Sonne genießen und hast dich ein bisschen erholt.
-
Ich habe @rufis Rat mit der Tonne beherzigt und sie wieder weg gestellt, was soll ich sagen das hat ja wirklich geflutscht, aber auf angenehme Weise.

Nachdem ich das Teil mit der Spitzenpasse erstmal eine zeitlang hin und her gedreht habe, weil ich irgendwie ein Brett vor dem Kopf hatte.
Dehnbarer Stoff und nicht dehnbahre Spitze, wie rum overlockt man das jetzt, Jersey unten und Spitze oben, oder andersrum und dann noch der Differenzial, das ist bei mir so wie das Rechts und Links, irgendwie immer verkehrt rum.

Nach einigem umrühren hatte ich es dann, dass es gepasst hat und die Sara war ratzfatz geoverlockt, die NZG von Spitze und Stoff noch mit dem Kettstich festgenäht und jetzt fehlt nur noch Hals- und Armeinfassungen.

Mein Mann hat zwischenzeitlich gebastelt und zwar einen Bandhalter für die Umschlagbinder der Cover, das hat er gut gemacht.

-
Ich wünsche dir eine schnelle, gute Besserung und nehme dich einfach mal in die Arme.

-
Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Enkelmädchen, ich wünsche ihr alles erdenkliche Gute, auch den Eltern und Großeltern.

-
Fertig gezeichnet und zugeschnitten habe ich 4x das Basicshirt von Fadenkäfer und 1x die Sara von Paddydoo, somit vorerst mal genug, morgen fange ich mit dem nähen an.
Das nähen der Sara wird noch ein Spaß, fluchen ist vorprogrammiert, ein schön flutschiger Viskosejersey und dazu zum erstenmal eine Spitzenpasse, bin mal gespannt wie das flutscht, die Tonne habe ich schon mal zu den Maschinen gestellt.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
