Ich nähe Kunstleder und Leder sehr gern mit dem Teflonfuß - hatte bisher auch keine Probleme damit. Vorteil für mich war auch,das ich damit Wachstuch u.ä. nähen kann 
LG.powerfrau
Ich nähe Kunstleder und Leder sehr gern mit dem Teflonfuß - hatte bisher auch keine Probleme damit. Vorteil für mich war auch,das ich damit Wachstuch u.ä. nähen kann 
LG.powerfrau
Auch ich habe eine Sticki von Brother , eine große PR die mich seit mittlerweile 15 Jahren ohne irgendwelche Probleme begleitet.
Sie nimmt jedes Garn, ob oben oder unten in der Spule - Diva kann ich da nicht sagen 
Ich denke,das sagt man auch eher hier bei uns im Norden 
Boah, ist doch schon ne Menge 
In der Mitte der oberen Reihe mit rotem Band sind für Papier und Folie, ganz rechts mit Lederbändchen für Leder.
In der unteren Reihe die erste links ist eine Zackenschere,daneben eine richtige Lederschere, danach eine Gingher fetherlight mit der ich sehr gerne arbeite,da leicht und scharf,danach wieder einige Ginghers sowie einfache Stoffscheren und der Rollschneider 
Danke,das klingt super 
Dann werde ich mal zuschlagen 
Hallo,
ich brauche eure Hilfe .
Ich habe gerade ein gutes Angebot für eine W6 N 9000 bekommen und bin jetzt hin und hergerissen. 
Ich habe die Brother Innov-is 10a,die mir bereits seit über 12 Jahren gute Dienste leistet.
Und da ich sie bereits so lange habe, hatte ich mir natürlich auch einige Füsschen zugelegt.
Nun reizt mich die W6 natürlich (wer weiß,wie lange mich die Brother noch begleitet ) schon wegen der Möglichkeit des bequemeren Quiltens.
Allerdings wäre es Schade,wenn ich alle Füsschen neu kaufen müßte,was ja auch wieder ins Geld geht.
Daher meine Frage:
Passen die Brother Nähfüsse an die W6 ?
Die Brother hat einen Low shank / Niedrigen Schaft
Bin für jede Antwort dankbar
Ich bisher 90
Der ist ja echt niedlich geworden,kein Wunder,das Du da gerne nocheinmal Kind wärst 
Ich Danke Dir 
Gibt den Schnitt inkl Latzhose außerdem bis 13.04 noch gratis. Also falls noch wer ein Geschenk braucht.
Wo findet man den denn ?
Gerade kommt mir, dass Masken für die Taub-Stummen schwierig sind. Bei den sprechenden lesen sie ja von den Lippen.
Da hatte aber jemand schon eine gute Idee 

Ich wüßte noch:
Simplicity 8259 Western Shirt Pattern
Simplicity 9877
Simplicity 8259
oder Vintage 1980 McCall's
Ich habe die Brother Innov-is-10a https://www.naehpark.com/broth…v-is-10-a-testsieger.html
und bin sehr zufrieden damit.
Sie liegt in deinem Preissegment , hat deine Wunschpunkte  und näht auch durch mehrere Schichten.
 und näht auch durch mehrere Schichten.
Ich konnte mit der Brother bisher 3lagige Lederpuschen als auch Jeans, Cord, Markissenstoff und Ripstoff nähen.
Ich nähe viel für meine Kinder und Enkelkinder und ich kann es einfach nicht verstehen, warum man diese Maschine so runter macht 
 
 
Da das System auf deine Masse ausgelegt wird , ist auch Größe 48 möglich 
Diese Seite hilft dir evtl. bei Fragen:
https://lutterloh-system.de/videoanleitung/
LG.powerfrau
Das freut mich 
LG.powerfrau
Hallo,
das Sticken wird dir bestimmt viel Spass machen 
Ich hatte zu Anfang das Kartenlesegerät von Brother "Brother PED-Basic Software " was das Lesegerät ,die Software und eine Leerkarte beinhaltet.
War auch meines Erachtens gar nicht so teuer - nur weiß ich leider nicht, wo man das heute noch bei uns bekommt ?
(In USA noch weit verbreitet, kann auch hier genutzt werden,da es über USB läuft - solltest du die Möglichkeit in Betracht ziehen wollen  )
)
Ansonsten würde ich dir zu dem Programm Embird raten - da kannst du dir die Module ganz nach Bedarf kaufen.
Am Anfang reicht also die Basic, wenn du dann später selbst Stickis erstellen möchtest, kannst du aufrüsten.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.
LG.powerfrau
Auch ich muß Wirbelwind Recht geben ! 
Ich bin froh,das ich heute die Handarbeitswünsche zu hören bekomme  Wie: "Ich brauche wieder neue Stricksocken,Puschen oder Shorts".
 Wie: "Ich brauche wieder neue Stricksocken,Puschen oder Shorts".
Früher hätten meine eigenen Kinder nichts von meinen selbstgenähten Sachen getragen, heute sieht das anders aus.
Man sollte schon abwägen,wer was nutzen kann - ich frag mich nämlich hin und wieder auch "was soll der Beschenkte damit ? "
Ich für mich würde auch nicht alles nutzen wollen
LG.powerfrau

 
		 
		
		
	