Anzeige:

Beiträge von mama.nadelt

    Leider habe ich mein PRIMA.uk-Abo nicht mehr. Aber die Schnittmuster bleiben. Ist vielleicht auch nicht immer nur alles genau mein Fall, aber die Treffsicherheit liegt bei weitem höher als bei Burda. Das zuletzt "bewußt" gekaufte Heft zu Weihnachten war eine Mischung aus plüschigen Weihnachtskugeln, Satinnachthemden, die als Kleidchen angepriesen werden und sauhäßliches Zeug. Ich hasse meine Familie nicht genug, um das Zeug nachzunähen...


    Burda hat es vergeigt. Das wird nix mehr mit uns beiden...

    Das klingt nach wirklich frohen Weihnachten, Nina. Ich habe eine liebe Freundin in England, die auch alleine feiert. Am Boxing Day trifft sie sich dann mit Musikerfreunden, dann geht die Luzie ab und die Stimmung ist prima. Und wenn sie sich nach Ruhe sehnt, hat sie sie. Gut so.

    Wir haben es dieses Jahr auch sehr entspannt, alle glücklich und die Kinder haben den allerschönsten Oh-Tannebaum ausgesucht. Der steht wunderbar geschmückt im Salon und keiner ist dran hängengeblieben. *freu*

    Dann sehen wir uns im nächsten Jahr wieder. Schöne Wäsche wäre hier auch mal eine Idee...

    Na, schön, daß Du wieder da bist! Ist das nicht total cool, wenn man monatelang seine Füße von oben nicht mehr sehen kann!?! Herzlichen Glückwunsch und weiterhin eine frohe Kugelgrippe! Und im Liegen strickt es sich recht gut. Besonders bauchbedeckende Restwolledecken...

    Eine Anleitung ist immer eine gute Idee. Und - nur keine Panik - Handschuhe (sogar mit ganzen Fingern) sind KEIN Hexenwerk. Ich freue mich schon auf die Anleitung, denn die Zunahmen für den Daumen sehen bei mir auch anders aus. Lerne gerne dazu...

    Boah, fiese Nummer! Da bin ich ja froh, daß wir dieses Jahr gut verschont geblieben sind. Nur das Tochterkind liegt fiebrig auf dem Sofa, ist aber guter Dinge und liest. Sogar auf DEUTSCH!!! (Kneif mich mal einer!)

    Ich bin sehr gespannt auf die Projekte, das klingt alles prima und der Latzrock gefällt mir. Sehr sogar. Gibt es den auch mit Monster Butt Adjustment? *zwinker, zwinker*

    Nur mit der Häkelei ann ich mich so gar nicht anfreunden. Hatte das Thema erst heute mittag mit meinem lieb Mütterlein: Häkeln habe ich schon in der Schule gehaßt (diese elenden Topflappen, die bei mir immer zu Nasenwärmern wurden!) und das Stricken hatte man mir auch erfolgreich abgewöhnt. Heutzutage stricke ich massig Ajour, Socken und - passend zur Jahreszeit - gerade viele, viele Poinsettia-Blüten...


    Also: Ich stelle ein bißchen Käsegebäck auf den Tisch und hol schon mal den Cidre aus dem Keller. Beine hoch. So, jetzt kannste weitermachen. :knuddel:

    Es gibt für alles eine Zeit: Nadelbrüche, Parties und jede Menge Freude. *grins*


    Das sind ja wirklich alles tolle Ergebnisse! Da dürfen Deine Nähdamen echt stolz auf sich sein. Alle Daumen hoch!


    @ Nina: Die Parties können echt mies sein. Ich weiß noch, wie das war, als wir in einem sehr hellhörigen Wohnblock hockten: Über uns eine türkische Familie. Der Vater tagsüber "auf Arbeit", die Mutter ging NIE mit den Kindern über die Straße in den Park mit Spielplatz, ab neun Uhr abends rannte der übergewichtige dreijährige Sohn über unseren Köpfen Marathon. *nerv* , links neben uns die Partylöwen und drei Etagen unter uns eine Kneipe, deren Spielautomaten wir bis nachts um eins hören konnten, danach die Stühle, die auf die Tische gestellt wurden, ehe der Wirt durchkehrte.

    Wir mußten uns Ruhe ausbitten, als wir mit neugeborener Tochter heimkamen, die einfach nicht in den Schlaf fand bei extrem lautem Techno-Gedröhne. Und als sie eine Nacht mit Blähungen durchgebrüllt hat, haben die Idioten an die Wand geklopft. :zensiert: Da wußte ich, daß es Zeit ist auszuziehen. Hoffentlich bleibt Euch sowas erspart. Ist aber nicht so einfach, weil ja in anderen Kulturen der Tagesablauf oft ganz anders läuft und eben erst spätabends Leben in die Bude kommt.

    Und hier habe ich - sorry - aber noch nicht viel Selfmade-Hype angetroffen. Hier sehe ich hauptsächlich Leute, die sich austauschen und versuchen dazuzulernen. Hype bedeutet für mich immer was sehr ephemeres, das man macht, um im Strom der toten Fische mitschwimmen zu können. Und wenn Basti bei fb verrissen wird, dann zeigt das ja nur, daß es noch immer viel zu viele gibt, die nicht kapiert haben, worum es geht.

    Herrenschnitte finde ich ohnehin schwierig, denn bei den Herren der Schöpfung kann man ja nicht so schön viel Glitzer und Klimperkram anbringen, wie z.B. bei meiner Tochter.

    Ein Verriß bei fb wäre für mich also eher ein Kaufkriterium als alles andere... :oP

    Zauberhaft! Ich bin ein bißchen hintendran. Die Ideen sind da, allein es mangelt an Zeit und Gelegenheit. Vom Stoff mal ganz zu schweigen, ich bin noch nicht zum Einkaufen gekommen! Aber mach so weiter, ich fühle mich zutiefst inspiriert!

    Hach, ich mag meine Zierstiche schon. Sie kommen zwar eher selten zum Einsatz, aber wenn, dann geb ich es mir: Die Singer kann kleine Tulpen im Gras sticken. Die Janome auch noch dies und das. Blumenranken eher nicht. Ist aber völlig okay. Wenn ich Hosen nähe, steppe ich die Taschen gerne mal mit Muster ab. Wenn das Garn Ton in Ton bzw. eine kleine Nuance heller oder dunkler ist, sieht das ganz flott aus. Bilder? Fehlanzeige...

    Ich gehe mit und erhöhe um drei Grundschulen, ein Gymnasium, zwei Real- und diverse Berufsschulen. Das Ganze über drei Bundesländer verteilt. Und die Unterschiede INNERHALB eines Bundeslandes sind ja schon beachtlich... So ineffizient ist sonst nur die Motorenentwicklung bei Porsche unterwegs...

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]