Das habe ich auch in Erwägung gezogen, das günstigste Angebot liegt bei ca. 500€. Die habe ich nicht.
Ja ist leider teuer, das stimmt. Einer weitere Möglichkeit wäre, traditionelle Muster aufzeichnen, und handquilten. Sehr meditativ.:)
Das habe ich auch in Erwägung gezogen, das günstigste Angebot liegt bei ca. 500€. Die habe ich nicht.
Ja ist leider teuer, das stimmt. Einer weitere Möglichkeit wäre, traditionelle Muster aufzeichnen, und handquilten. Sehr meditativ.:)
....jetzt können die genähten Sachen mit Leben gefüllt werden. Seit Donnerstag bin ich Oma von Milan.
Ich fände es interressant mit einer Software in deutscher Sprache Schnitt zu erstellen.
O. T.
Ich arbeite mit dem amerikanischen Garment Designer ( 200 €) . Ein recht komfortables Programm für den Hobbybereich.
Das Tigerband ist 12 mm breit, das sollte reichen. Mal sehen
Das Band heißt Sewer's Fix It Tape
Hier in D habe ich keine Shop gefunden der es führt, aber Tiger Tape Straight Line Quilting
ist in Deutschland erhältlich. Das müsste auch gehen.
Ich probiere es erst einmal mit Malerkreppband.
Dieses Unterforum ist genau dafür gedacht:
Zitat
Forum: Vergangenes NEU belebt
Kleidung aus dem Mittelalter und aus Modeepochen der Vergangenheit hat für viele Forenbesucher/innen einen besonderen Reiz. Nicht als Verkleidungsmöglichkeit für Karneval sondern mit einem großen A wie Authentisch nachgearbeitet, verbunden.
Für Karneval und Fasching gibt es dieses: Helau und Alaaf
Schaut mal was ich im Inet entdeckt habe: Reißverschluß einnähen einfach gemacht Das werde ich gleich mal ausprobieren.
Ich, mit Zweitnamen Bügelfee, habe das SGR K121. ( Ähnlich diesem Bild). Leider wird es nicht mehr produziert Ein schweres Eisen, aber super zu handhaben. Ich habe diese Eisen seit 8 oder 10 Jahren. Preis 79€. Ich würde ein Bügeleisen in dieser Art wieder kaufen, falls meine Bügelminna mal aufgeben sollte.
... ja dann. Wäre toll. Wo darf man sich melden?
Hallo, genähte Männersachen finden in der HAKA Galerie ihren Platz.Schön wenn diese Kategorie gefüllt wird
Dann gibt es noch den Sew Mate Seam Maker als Set und Add-a-seam Seam Allowance Markers, beide über Ebay.
...mit heftigen Versandkosten
ZitatDie bunten Scheiben sind von clover und heißen: seam allowance liner
Im März ist die H&H Messe in Köln. Da ist Clover vertreten. Mal schauen ob ich fündig werde?
Könnte man Lasern, hätte zudem den Vorteil, das die Scheiben transparent wären und man sieht, was man treibt.
Hmm, bei Gelegenheit mal testen.
Im Hobbyschneiderdesign exklusiv, wäre sicher ein Verkaufsrenner.
Super, viel Spaß mit Deiner neuen Nähmaschine
Wie ist es mit der Qualität die Traubenkerne? Habe gerade mal ein bisschen gegooglet: Ich habe einen Lieferanten gefunden: 4,95 € für 1200 gr für Bioqualität. Ist das OK?
Tausenddank
Die schräge Wirkung entsteht durch die Webart, hier ist es eine Köperbindung. Fadenlauf ist immer gerade.
Die Unterlage ist in erster Linie gedacht, wenn die jungen Eltern auf Oma/Opa Besuch sind und für die Wochenenden im Mobilheim am Ijsellmeer.;)
Zum Bully Motiv: Die jungen Eltern sind leidenschaftliche Camper. Beide erblich vorbelastet.;)
Der PUL -Stoff ist beschichtet und bis 60 ° waschbar. Die Auflage inkl Taschen ist aufgeklappt 120 cm x 60 cm. Zusammengelegt ca 30 cm x30 cm. Für diese Auflage habe ich ein Ebook erstellt. Es gibt noch eine kleiner Variante von 98 cm x 50 cm.