Beiträge von Inachis

    Dein schönesThema hab ich auch schon entdeckt, ich warte schon ganz sehnsüchtig auf Profitipps zum Stramplerfuß ;)


    Ich dachte, dass man hier lauter Listen von verschiedenen Leuten sammeln könnte oder auch links zu tollen Diskussionen, es nähen ja alle unterschiedliche Sachen, oder finden auch andere Sachen sinnvoll. So können wir Anfänger und Erstlingsmamas von den Erfahrungen profitieren.


    Lg Inachis

    Ich hab mir als Nähanfängerin und frisch gebackene Mama hier im Forum sehr viele Anregungen geholt. Ich fands aber schwierig, sich vorher vorzustellen, was man nachher tatsächlich braucht. Sicherlich ist das bei jedem etwas anders, vielleicht habt ihr ja Lust, eure Lieblingsnähobjekte für kleine Babies hier mal vorzustellen? Vielleicht auch mit euren Erfahrungen zu den Schnitten, der Stoffwahl und möglichen Variationen? Und auch eure Meinung, was man nicht braucht?


    Nachdem meine kleine Maus nun 7 Wochen alt ist, habe ich auch schon eine Vorstellung, was ich besser hätte nähen bzw. nicht nähen sollen:


    Genäht und viel gebraucht:
    Wickeltasche, siehehier. Hätte aber nicht unbedingt wasserfest sein müssen
    Babydeckchen, nach der tollen Videoanleitung auf Youtube, 'self binding baby quilt', wirklich schön und praktisch
    Windelmäppchen für unterwegs, immer dabei


    Genäht und noch nicht eingesetzt:
    Kuschelhose aus der Zwergenverpackung, ist in Größe 62/68 noch etwas groß
    Kuscheltier zum besabbern, quietschen und klingeln. Wird hoffentlich noch interessant


    Genäht und nicht so gut zu brauchen:
    Elfentunika aus der Zwergenverpackung, zwar sehr hübsch, aber in so einer kleinen Größe sind doch Strampler praktischer, die rutschen nicht hoch
    Wickelunterlage für unterwegs, ein Moltontuch tuts auch


    Was ich jetzt noch unbedingt nähen will:
    Schlafsack
    U-Hefthülle nach der tollen Anleitung hier aus dem Forum
    Kuschelanzug aus der Zwergenverpackung.


    Was sind eure Lieblingsprojekte für kleinere Babies? Bin gespannt!


    Lg Inachis

    Man ist der schön geworden und sitzt auch so gut, wie für dich gemacht! ;)


    Ich suche schon ewig einen schönen Mantel, wo ich dein Prachtstück so seh bekomm ich beinahe Lust... aber dazu muss ich glaube ich nochetwas warten, bis meine Kleine mal ab und an etwas alleine schläft.


    Ganz viel Freude wünsch ich dir mit deinem Mantel und dass deiner Schwiegermutter die Spucke weg bleibt, von wegen 'selbstgenäht' :)


    Lg Inachis

    Oh, das sind ja schöne Monster! Hast du die selbst gemacht? An Applikationen hab ich mich bisher noch nicht getraut.


    Heute hatte meine Kleine das erste Mal etwas selbst genähtes an, ich war stolz wie Bolle :D aber bis ich wieder richtig zum Nähen kome dauert es glaub ich noch etwas, mit 7 Wochen verbringt sie die Zeit am Liebsten auf Mamas Arm. Aber sobald ich dazu komm näh ich den Farbenmix Kuschelanzug!


    Lg Inachis

    Hm, stimmt, da könnte ich nochmal hin! Ich war erst einmal da und war etwas erschlagen. Das ist völlig unsortiert, riesig und teilweise auch etwas müllig. Prima hab ich gedacht, ist bestimmt sehr günstig. War dann aber bei dem, was ich wollte nicht so, wobei man vielleicht handeln kann.


    Aber ein super Ausflugsziel, fürs nächste Spazierengehen mit meiner Kleinen, ich wohne in fußläufiger Entfernung :D
    Wobei ich dann mal schauen muss, wie viel Zeit meine Süße mir zum 'nach Flanell wühlen' lässt. Sie schläft eigentlich lieber beim laufen...


    Auf jeden Fall supergute Anregungen, danke!


    Lg Inachis

    Ne, ich wohn in Berlin. Was ist denn das für ein toller Resteverkauf? So einen will ich auch! Auf dem tollen Stoffmarkt in Berlin am Maybachufer wird Flanell leider sehr stiefmütterlich behandelt.


    Lg Inachis

    Oh danke für die schnelle Antwort! Leider ist nichts für mich dabei, irgendwie passen diese kräftigen Karomuster für mich nicht so richtig zu Babydeckchen, schade. Und die rosa Blümchen sind mir wieder zu niedlich :rolleyes: Aber immerhin gibts überhaupt Flanell :)

    Ich möchte einige 'self binding baby quilts' nähen und finde einfach keinen schönen, hell gemusterten Flanell oder auch eine größere Farbauswahl an uni Farben. Biber Bettwäsche will ich auch nicht zum Zerschneiden kaufen... Hat jemand eine gute Flanell- Quelle für mich, oder einen Tipp, was für Stoff vergleichbar ist? Ach ja, gerne auch Bio-Qualität. Danke!


    Lg Inachis

    Und vor allem macht das ja auch Spaß, Taschen zu nähen :)


    Ich mag meine große Wickeltasche mit vielen Innenfächern, hoffentlich freundet meine Kleine sich doch noch mit dem Kinderwagen an. Dann kann ich die Tasche auch mal wie geplant an den Wagen hängen :D


    Die Hosen Tunika Sets gefallen mir auch sehr und vor allem, dass das auch mit Baumwolle geht. Da hat man ja auf einmal völlig neue Möglichkeiten im Stoffregal!


    Lg Inachis

    Mit Schnittmustern zum Tauschen kann ich nicht dienen, aber vielleicht mit Ideen. Ich habe gerade mein erstes Kind bekommen und bin im Nestbauwahn. Dazu gibts auch hier im Forum viele schöne Diskussionen, wo ich mir auch viele Anregungen geholt habe. An Schnittmustern gekauft habe ich bisher nur die Zwergenverpackung von Farbenmix, damit bin ich ganz zufrieden, als Nähanfängerin haben mir vor allem die vielen Bilder zu den Schnitten auf der Internetseite geholfen. Ansonsten gibt es ganz viele kostenlose Schnitte im Netz oder Anleitungsvideos auf Youtube, das hab ich sehr viel genutzt.


    Wie alt ist denn deine Enkelin? Wenn sie noch ganz klein ist, dann interessiert dich vielleicht, was ich bisher am Besten brauchen konnte. Meine Tochter ist im Dezember geboren. Zum Anziehen haben wir bisher langarm- Wickelbodies, Strampler und Strumpfhosen oder Strümpfe, wenns kalt ist und natürlich Mützen.


    Genäht habe ich
    Eine Wickeltasche, dauernd im Gebrauch
    Ein Windelmäppchen für unterwegs, ist immer dabei
    Eine Wickelunterlage für unterwegs, haben wir zwar benutzt, ist aber nicht unbedingt nötig, ein Moltontuch tuts auch.
    Ein Kuscheltier zum bekauen, was klingelt und quietscht, ich glaub das wird erst interessant
    Ein Babydeckchenaus Flanell, das brauchen wir dauernd, nach der genialen videoanleitung 'the self binding baby quilt'


    Was wir auch dauernd brauchen und was man auch prima selbst nähen kann, ist
    Ein Schlafsack und
    Ein Kuschelanzug, den man über alle Klamotten einfach drüberzieht, wenns nach draußen geht, bei der Zwergenverpackung nr. 2 ist ein schnitt dabei.


    Viel Spaß dir auf jeden Fall beim Enkelkind benähen und beim Stöbern hier im Forum! Wie gesagt, es gibt tolle Diskussionen darüber, z.b. 'Erstlingsausstattung' und 'Oma näht', einfach mal etwas lesen :)


    Lg Inachis


    P.s. Ich habe gleich mit größe 62-68 angefangen, aber hängt natürlich vom Baby und auch vom Schnittmuster ab.

    Oh was für schöne Sachen!


    Für den Stramplerfuß würde ich mich auch sehr interessieren!
    Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt und ich hoffe bald wieder zum Nähen zu kommen. Und die Stramplerfüße habe ich noch nicht ganz verstanden.


    Lg Inachis

    Super Mütze, engelinchen! Und die von Frau Elster mit den kreativen Leuchtfäden gefällt mir auch sehr!


    Und gute Besserung, Jennifer. Ich hoffe dir (und natürlich auch dem Murmelchen) gehts gut.


    Irgendwie trau ich mich nicht an das Betthimmel-Dings für den Stubenwagen. Der wird innen ausgekleidet und außenrum sind dann zwei so geraffte Stoffbahnen (Rüschen?) und oben noch der Himmel (es gibt Stäbe zum Aufspannen). Ich habe das alte Teil und schon Stoff und Borte, aus dem ich das neue Teil nähen will. Leider ist der Stubenwagen selbst noch nicht hier.


    Die alten Rüschenstreifen sind mit einem Gummiband angenäht und sehr stark gekräuselt. Sowas hab ich noch nie gemacht. Gibts für (sehr lange) Rüschenbahnen auch noch andere Lösungen? Wir macht man das z.B. bei Gardinen? Kann man auch einfach weniger kräuseln?


    Lg Inachis

    Hach, der tolle Mantel!


    Und ich komm immer noch nicht zum Fuchs-Kuschelanzug. Es haben sich Näh-Geschenke für meine beste Freundin dazwischen geschoben und außerdem hänge ich an dem Betthimmel für den Stubenwagen. Vielleicht näh ich auch lieber schnell zwischendurch ein Babydeckchen...


    Aber Winterschlaf auf jeden Fall nicht!


    Sagt mal, wo passt denn der Betthimmel für den Stubenwagen hin? Hier ja nicht, weil nix zum Anziehen, oder? Muss ich da einen eigenen Thread aufmachen (ein WIP vielleicht)? Ich glaub ich brauch da auch noch Ratschläge.


    Lg Inachis

    Der Mantel ist wundervoll! Toll auch mit den verschiedenen Jeansfarben und die Knöpfe passen sehr gut, finde ich. Mit dem Fleece innen ist der Mantel doch bestimmt recht kuschelig, oder? Also doch bestimmt (mit nem Pulli drunter) auch wintertauglich, oder?



    Meine Schwiegermutter findet den Mantel doof, sie meint ich könnte ruhig Geld für "richtige Klamotten" ausgeben und solle nicht so geizig sein und aus abgetragenen Sachen neues nähen...:mauer:
    Sie findet eben leider keinen Zugang zum kreativen Spielen beim Recyclen, naja...egal. :pfeifen:


    Was deine Schwiegermutter angeht, das finde ich echt unverständlich. So einen tollen Mantel könnte man a) überhaupt nicht bekommen (wo gibts schon sowas Schönes maßgeschneidertes?) und b) wenn man doch so einen tollen Mantel finden würde, dann könnte man ihn gar nicht bezahlen.


    Also, lass dir die Freude an dem tollen Mantel nicht verderben!


    Lg Inachis

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]