Nö, Schnee ist doof!
Beiträge von Ententante
-
-
Hallo Nina,
den Nessel kannst du nur vorsichtig für Webstoff-Schnittmuster nehmen.
Blusen, Röcke und Co.
Also keine elastischen Hosen, Shirts und etc. LeiderEinen kleinen Tipp für Oberteile kann ich dir geben.
Da ich selbst keine Größe 38 trage :D, macht es Sinn, den Bauchumfang im Sitzen zu messen.
Danach such ich meine Schnittmustergrö0ßen aus.
Viele Oberteile sitzen super, man/frau darf sich nur nicht setzen. Dann spannt es.
Mir geht es so. Und ich mag das Gezuppel nicht so wirlich.Du wolltest ein Bild von meiner Schnittmusterkleiderstange
Das ist aber nur ein Teil meiner Schnittmuster.
Ich lager sie überallLiebe Grüße
Jennifer -
Hi Nina,
Lenipepunkt sitzt sehr locker. Schreibt sie selbst. Da schau wirklich mal. Die Yogahose geht es bis Taille 127 und Hüfte 139.
Ich denke Größe 52 sollte sie locker abdecken, ansonsten schau mal bei Fadenkäfer.
Sie macht auch größere Schnitte.
Ich mag daheim auch lockere Schnitte. Die Spielraum für Hampeleien lassenIch hatte dir geschrieben, dass ich morgen mal Bilder vom Kleiderständer mache.
Ob das etwas für dich sein wird, weiß ich leider nicht.
Ich überlege selbst noch über richtig gute Möglichkeiten, da ich auch alles mit Tesa klebe oder Folien habe.
Ich benutze aber keine Kleiderbügel, sondern Rockbügel, diese zum Klemmen.Viel Spaß beim Shoppen
Liebe Grüße
Jennifer -
Hallo ihr Lieben,
Stühlchen sind hier ausreichend vorhanden und ich freue mich über viele diskussionsfreudige und ideengebende Zuschauer
NiNa
Ich mache morgen gerne ein Bild von dem überladenen Kleiderständer.
Mit Gutschein hat man kein Stoffverbot, sondern StoffkaufpflichtLiebe Grüße
Jennifer -
Hallo.
ich gebe Miss Piggy recht.
Wenn man für Kinder nähen muss/darf, dann bringt ein Grundvorrat viel Zeitersparniss.
Ich würde wegen sehr bunter Stoffe eher spontan kaufen.
Da verliert sich schnell das Interesse.
Grundfarben in Jersey wären von Vorteil.
Ich würde immer den Stoffverbrauch der nächstgrößeren Größe zum Einkauf nehmen.
Und solltest du keine Stickdatei haben, helfen Bügelbilder ungemein.Für mich selbst schaue ich immer welchen Stoffverbrauch z.B. meine Shirts haben.
Und dann für mich hochrechnen. Manchmal reichen Reste ja auch für Höschen für mich, Kinder oder Hemdchen und Co.Bei Webstoffen überlege ich, was ich mir daraus vorstellen kann.
Dann lege ich auch schon mal einen Meter drauf.
Ich denke nur, dass dies jeder sehr individuell macht.
Ich habe keine Geschäfte in reichbarer Nähe und kaufe somit immer etwas mehr.Ich sortiere eher nach Stoffart. Ich habe im Schrank Regale für Rockstoffe, Pullover, Jacken, Hosen und Co.
Patchwork mache ich nicht, somit kann ich dir da nicht weiterhelfen.
Würde solche Stoffe sicher nach Serie oder Farben sortieren.Liebe Grüße
Jennifer -
Hallo ihr Lieben,
ich nehme auch lieber einen Kaffee,
damit es wach weiter gehen kann.Ich freu mich über all die interessierten Mitgestalter in diesem Thread
Ich habe gestern und heute die Kakteen bearbeitet. Perlen neu beklebt, mit Watte gefüllt und geflucht :p
Hier mal ein recht chaotisches Bild:Es fehlen noch die richtigen "Blumentöpfe".
Ich habe gegoogelt, und suchte nach Körben mit Metalltöpfen.
Wäre meine Vorstellung gewesen....
Aber was mir gefällt, ist einfach zu teuer.
So, somit nähe ich Jeansutensilos mit Kakteenstickereien.
Die sind eh auf meinem PC und Jeans ist ausreichend da.
Ist vielleicht auch besser so.Das mache ich morgen.
Heute habe ich meine alte mechanische Maschine wiederbelebt, gesäubert und geölt.
Damit ich sticken und trotzdem nähen kann.
Das Geräusch der Maschine ist so schönSehr robust!
Ich habe ja immer wieder über gewisse neue Maschinen nachgedacht.
Evtl. eine Janome-Stickmaschine (größere Stickfläche), Pfaff-/ Gritznernähmaschine oder doch die W6 8000.
Ein Traumduo wäre derzeit Janomesticki + Gritzner (inkl. DFT).
Ach jaIs aber nicht, darf auch nicht unzufrieden sein,
bin gut bestückt.
Morgen nähe ich die Bluemntöpfe und sie werden auch schön bestickt.
Dann wäre ein kleines Kapitel Nähzimmer-Deko geschlossen.
Da kommt aber noch mehr. Überlege noch.Dann muss ich 2 gefütterte Jeans für meine Tochter nähen. Schule beginnt am Montag.
Da habe ich mal ein Schnittmuster so geändert, dass es passt. Hoffentlich habe ich dieses nicht entsorgt
Ich schau mal.Mehr plane ich derzeit nicht, wobei ich derzeit das Nähzimmer etwas auf dem Schirm habe.
Liebe Grüße
Jennifer -
Viel Spaß beim Nähen
-
Hallöchen,
ich darf ja fast nix sagen,
da ich selten einkaufen muss
Aber bei uns sind die Beutel beliebt.
Die sind klein, handlich und platzsparend.
Ich habe meinem Mann schon einige Beutel genäht, die man in sich verstauen kann.Liebe Grüße
Jennifer -
Hi Nina,
Leggins oder gemütliche Hosen stehen bei mir derzeit auch hoch im Kurs.
Ich kann dir die Yogahose von Lenipepunkt empfehlen.
Aber die sitzt am Bein recht sehr locker.
Die Leggins von ihr hab ich schon ausgeschnitten, aber noch nicht genäht.Ich habe einen großen Kleiderständer für Schnittmuster, teilweise Unterbettkisten und A3 Sammelmappen.
Aber ich nähe auch für 3 Personen.Liebe Grüße
Jennifer -
Hallo Dolce Vita,
das sieht phamtastisch aus
Ich bin so gespannt wie alles fertig aussehen wird!Liebe Grüße
Jennifer -
Hi liebe Neko,
ich schau mir gerne deine Wunderwerke an
Liebe Grüße
Jennifer -
Hallo liebe Jennifer,
ich hoffe, du erholst dich gut von deinem Virus
Lass es langsam angehen, das Jahr ist noch jungLiebe Grüße
Jennifer -
Hallo zusammen,
stimmt, das ist der Burdawal.
Steffi, der Wal ist wirklich schnell genäht.
Ich habe dicken Jersey genommen. Dadurch ist er besonders kuschelig.
Die Augen habe ich verändert, da meine Tochter die geschlossenen Augen nicht mochte.Liebe Grüße
Jennifer -
Danke Steffi!
-
Hallo ihr Beiden,
der Wal ist ca. 92 cm lang, der Kopf an der breitesten Stelle 35 cm.
Die Flossen sind auch ca. 35 cm lang - zum Vergleich.
Der Wal ist relativ schnell genähtLiebe Grüße
Jennifer -
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, ihr seid gut ins Jahr 2017 geschlittert.
"Nähgequake" hat nix mit quengeln oder anderem zu tun,
sondern, weil ich häufig durch das Gequake der Federtiere vom Nähen abgehalten werdeIch habe dieses Jahr vorbildlich mit gut gelagerten Stoffen begonnen.
Das werden Kakteen. Einige Perlenblumen sind schon vorbereitet.
Da fehlen aber sicher noch einige Blüten.2017 habe ich mir vorgenommen, etwas strukturierter vorzugehen.
Evtl. die Woche planen und dann einige Ideen an einem Tag zuschneiden,
damit ich, sobald Zeit vorhanden ist, sofort nähen kann.
Mal schauen, ob ich mich daran halte :pLiebe Grüße
Jennifer -
Hallo ihr Lieben,
ich möchte noch den Burda-Wal nachreichen.
Unter Aufsicht meiner Tochter durfte ich ihn fotografieren
Aber nur in ihrem Zimmer.Das Geschenk war ein Glückstreffer.
Sie liebt ihn.Da ich nun schon lang "Herbst bis Frühling" nähe,
werde ich 2017 einen neuen Thread eröffnen.Lieben Dank für all die netten Kommentare hier im UWYH
Liebe Grüße
Jennifer -
Hi Nina,
ZitatVon den Stoffen, habe ich nur den Fußballstoff verbraucht
Dann hast du ja noch etwas zu tun
Liebe Grüße
Jennifer -
Ich setze mich auch dazu und schau dir neugierig über die Schulter.
Liebe Grüße
Jennifer -
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]