Inspiriert durch Kaufshirts wollte ich meine eigenen mit Textilfarbe gestalten.
Bei Youtube gibt es zahlreiche Videos dazu, von Frauen die freihand ganz tolle Shirts gestalten. Da ich leider nicht so begabt bin, habe ich mir dafür Schablonen zugelegt.:D
Die Farbpalette von Textilfarben ist nicht sehr groß, was aber kein Problem ist, wenn man sich mit Farblehre etwas auskennt.;)
Das Mischen macht sogar Spaß, denn man kann seine eigenen Lieblingsfarben entwerfen.
Die Glitterfarben gefallen mir sehr, nur leider ist der Glitter in den fertig gekauften Farben meist Gold oder Silber. Ich hätte den Glitter aber gern Ton in Ton, d. h. in einer Textilfarbe in Türkis auch gern türkisfarbenen Glitter.
Trotz intensiver Recherche konnte ich so etwas nicht finden, weshalb ich angefangen habe selbst etwas herum zu experimentieren.
Hier möchte ich Euch also das Ergebnis zeigen, wie man ein Shirt mit ganz normaler Textilfarbe und losem Glitter pimpen kann.
Zuerst eine entsprechend große Pappe in das Shirt schieben.
01.jpg
Dann das Shirt mit Klebeband an der Pappe und dem Untergrund fixieren, damit nix verrutschen kann.
02.jpg
Die Schablone mit Sprühkleber versehen und möglichst mittig auf dem Shirt platzieren.
03.jpg
Nun die Schablone außen mit Klebeband abkleben, damit keine Farbe an stellen kommen kann wo ich sie nicht haben möchte.
04.jpg
Alufolie für die Farbe und die Schaumstoffrolle vorbereiten.
05.jpg
Farbe auf die Alufolie kippen, und gleichmäßig auf der Rolle verteilen.
Ich habe hier aus blau und grün ein türkis gemischt.
06.jpg
Dann die Farbe mit der Rolle gleichmäßig auf dem Shirt mit der Schablone verteilen.
07.jpg
Jetzt kommt der Glitter auf der noch feuchten Farbe zum Einsatz.
08.jpg
Einfach lose drüberstreuen. So viel wie ich hier drüber gestreut habe braucht es nicht, aber ich war mal wieder zu großzügig.:o
09.jpg
Dann mit der noch feuchten Rolle drüber gehen und schön gleichmäßig verteilen.
10.jpg