Probiere mal diesen hier, der wurde mir per Mail geschickt; ich habe aber momentan keinen Bedarf (noch genug Kurse abzuarbeiten :D).
Vielen Dank, jetzt wird der andere Preis angezeigt.
Probiere mal diesen hier, der wurde mir per Mail geschickt; ich habe aber momentan keinen Bedarf (noch genug Kurse abzuarbeiten :D).
Vielen Dank, jetzt wird der andere Preis angezeigt.
...ja, Craftsy wäre m.E. eine gute Alternative, wenn du 'n bissl Englisch kannst...
Im Moment wieder Jahresabo für $2.49 ...Da gibt es wunderbare Grundlagenkurse ...
Hättest du da einen Link (oder so)? Bei mir wird das Jahresabo nur um $ 79,99 angezeigt.
Darf ich einen Vorschlag machen?
Wäre es möglich (bzw. wünschenswert), wenn man Informationen zu den Stoffen (Zusammensetzung, Hersteller etc.), so weit das bekannt ist, auch ergänzt?
Ich denke mir, dass das für die anderen eventuell recht hilfreich sein könnte.
Die Bundverarbeitung finde ich sehr interessant. Ich zweifle da etwas, ob das dann auch wirklich hält und nicht umklappt.
Wow die Bolero Jacken sind ja toll.
Zugeschnitten ist meine schon, sollte nur noch genäht werden.
Ich hinke sichtlich viel hinterher.
Mach dir keine Sorgen! Bei mir wurde gestern die 7. Einheit freigeschaltet, ich habe bis jetzt aber noch gar kein Kleidungsstück aus den ganzen Einheiten genäht.
Chakka, fertig
Ich habe sehr lange darüber nachgedacht, ob ich es überhaupt nähe, da ich eigentlich keine Westen trage. Die zwei vorhandenen Westen fristen ihr Dasein als Schrankleichen. Bist mir auffiel, dass ich doch Westen trage, und zwar die Warmen. Ergo mein Lager durchsucht und diesen Stoff gefunden, zwei Coupons Steppstoff. Außer der nicht benötigten Bügeleinlage und Endel😅 habe ich die Weste nach Video verarbeitet. Wie immer mit meinen Schnittanpassungen an Schultern, fba etc. Ich bin zufrieden, auch dass mir diese Verschlussvariante einfiel.
Hast du mehr NZG genommen (oder eine andere Größe) oder hast du den Schnitt mit NZG ganz normal verwendet, obwohl der Stoff wahrscheinlich sehr dick und steif ist?
ist ne Fallentscheidung... Muster mit Händen wär schlimmer
Tut's die Bilder aus meinem Kopf! 🤣
ich halte mich nicht immer sklavisch an Auflagepläne, was man aber halt nie auslassen darf, ich der Fadenlauf und die einheitliche Seite. Wenn ich was gemustertes nähe, was ganz selten vor kommt, sehe ich zu, dass der Musterrapport harmonisch in die Schnittteile einfliesst und das Muster keine doofen Effekte erscheinen lässt (rotes oder braunes Musterteil im Schrittbereich find ich peinlich) sollten Musterteile im im Brustpunktbereich sein, möchte ich, dass sie symmetrisch auftauchen ( sonst kann es aussehen, als würde der Busen schielen).
Bei kleinen Streublümchen ist das natürlich egal.
Ein riesiges Blütenmuster genau am Brustpunkt kommt auch nicht so gut ...
Ich hatte ein ähnliches Problem bei FSL-Dateien mit Metallicgarn. Bei meiner Sticki lag es an der Nadel. Erst als ich die vom Stickdateihersteller empfohlene 75er Titan-Nadel verwendet habe (Organ Titanium 75) verwendet habe, war's plötzlich vorbei. Als ich wieder andere Nadeln (70er bzw. 80er Sticknadeln) verwendet habe, trat das Problem wieder auf.
Also verwende ich seither brav die vom Hersteller empfohlenen Nadeln.
Mir kommt da eben so ein Gedanke. Wie wäre es unseren Briefwechsel mit der Schneiderakademie auch hier reinzustellen? Oder haltet ihr das für zu privat?
Da musst du zuerst Herrn Wimmer fragen, ob er damit überhaupt einverstanden ist.
Jedes Smartphone und jeder PC hat die Möglichkeit Bilder zu drehen. Ja, wir haben eine Software im Hintergrund laufen, die versucht, die korrekte Ausrichtung der Bilder für die Themen und Galerien zu erkennen und die Bilder dann auch entsprechend dreht. Für die Avatare sehe ich da jetzt allerdings keinen wirklichen Sinn, die Funktion zu verwenden.
Warum werde ich hier zitiert? Der Ursprungstext ist nicht von mir.
Tailorboard klingt super. Ist das sowas ?
Ja, genau.
Ich habe mir ein Tailorboard bei einem Geschäft in den Niederlanden gekauft.
Vorher habe ich Holzreste der Bastelarbeiten meiner besseren Hälfte dafür benutzt, was aber nur suboptimal war.
Wie hat meine Nähkurslehrerin immer gesagt? - "Bügeln ist das halbe Nähen!"
Hab mich wohl verschrieben.
Kann passieren.
Oh, ist die schön!
Meinst du eventuell "herauswuzeln"?
https://www.duden.de/rechtschreibung/wuzeln
Ich bin froh, dass ich Herrn Wimmer problemlos verstehe.
Schau z. B. beim Nadelhersteller Schmetz. Dort gibt es einen eigenen Bereich für Nadeln für Industriemaschinen.
Ich muss bei allen Schnitten relativ viel anpassen. Mein Teenie ist über 180 cm groß, daher muss ich bei den Sachen für sie die Länge, Sitzhöhe, Schritttiefe, Schultern, Brustpunkt, Armlänge etc. anpassen.
Bei mir ist noch mehr zu ändern: FBA, Oberschenkelweite, Sitzhöhe, Schritttiefe, Hohlkreuz etc.
Aber den Aufwand würde ich nur bei wirklich attraktiven, gut passenden Schnitten treiben.
Das sowieso. Für einen einmaligen Versuch würde ich das nicht machen, vor allem, weil ich sowieso alle Schnitte anpassen muss.