Ich genieße zwar den Luxus, dass innerhalb von zwei Tagen eine Ersatzmaschine da wäre, aber ich nutze das nicht aus. Ehe ich beim nähPark angefangen hab, hatte ich schon einen Totalausfall bei der Overlock, bei dem zu ahnen war, dass es länger dauert und da bekam ich auch eine Ersatzmaschine für wenig Geld angeboten.
Würden Overlock oder Cover ausfallen, gäbe es halt eine Zeit lang keine Kleidung, sondern Quilts oder Taschen.
Bei der Nähmaschine ist es anders. Da wollte ich eine Ersatzmaschine zum Mitnehmen, für Projekte, die ich meiner 790 nicht zumuten will oder eben für den Fall, dass sie weg muss. Da ist allerdings aus der ErsatzNÄHmaschine inzwischen eine ErsatzSTICKkombi geworden. Aus Nostalgie, weil ich früher immer von einer Ruby geträumt hab und die ja jetzt sehr günstig geworden sind.
Allerdings muss die jetzt schon mehr als nur den Notfall abdecken. Ich kann nicht verheimlichen, dass ich lieber mit Husqvarna sticke als mit Bernina.
Da ich aber eigentlich noch eine kleine Nähmaschine für meine Zweitwohnung wollte, fehlt mir also wieder eine Maschine, denn die Ruby bring ich nicht nur mit dem ganzen Zubehör dort nicht platzsparend unter, mein Mann bekommt auch die Krise, wenn er die alle paar Wochen wieder mitbringen muss, weil mir ein ganz spezielles Projekt eingefallen ist.
Ich dachte auch, die muss die "Drecksarbeit" machen, ist ja nicht so schlimm, wenn sie kaputt geht. Aber als die Fadenzuteilung neulich den Geist aufgegeben hat, hat mir schon das Herz geblutet. Es gibt nämlich jetzt keine neuen Fadenspannungen mehr.
Ich denke auch immer, wenn eine neue kommt, behalte ich die alte als Ersatz, aber die stehen dann nur ein paar Wochen ungenutzt im Weg rum und ich verkaufe sie dann. Jemand anderes freut sich bestimmt über eine günstige Maschine, denn ich liege da oft weit unter den sonst aufgerufenen Preisen.
Günstig für mich ist auch die Tatsache, dass direkt unter mir meine Mutter ihre Pfaff 138 stehen hat, die ich jederzeit benutzen könnte und dir mir irgendwann auch zufällt.