Beiträge von Himbeerkuchen
-
-
Ich weiß auch noch gar nicht wo ich meine Maschine verstauen soll, falls ich genommen werde
Das arme Maschinchen, das wird dann ja fast ein Jahr lang nicht genutzt. -
Aber jetzt müssen wir ganz lange warten, bis wir bescheid wissen
Mitte November erst.
-
-
Ich find an Wangerooge auch so klasse, dass man den aus Trigema-Singlejersey nähen und sich trotzdem fantastisch drin bewegen kann! Wenn du den Rolli weglässt, änderst du den Ausschnitt dann vorher noch?
-
Hallo Janine, nein bisher nicht. Ich hab den Kurs jetzt geschaut und finde ihn ziemlich gut. Mir hat er auf jeden Fall geholfen und den zweiten werde ich mir auch noch holen. Wenn man noch keine Ahnung vom Digitalisieren hat, finde ich das einen guten Einstieg.
-
Ich hab die Bewerbung in meine Dropbox gestellt und ihnen einen Freigabelink ins Kontaktformular gesetzt. Die Service-Emailadresse hab ich nicht entdeckt.
-
So, ich hab mich jetzt doch beworben. Ich warte mal ab.
-
Ach so, von Craftsy grundsätzlich bin ich schon begeistert. Ich hab schon viele Craftsy-Kurse geschaut. Ich lese aber vorher auch immer die Rezensionen, weil ich auch schonmal einen erwischt habe, bei dem ich kaum Neues gelernt habe. In dem Fall kann man den Kurs aber ganz unkompliziert zurückgeben.
-
Da gehen die Meinungen wohl auseinander. Mir wurde er empfohlen. Ich kann ihn heute erst schauen.
-
Die darfst du nur verlinken.
Aus einem anderen Forum:
ZitatOder bei Youtube gibt es Videos von Oleens Embroidery wo die Erstellering wirklich Schritt für Schritt durch die Software geht und in kurzen Sessions die Software erklärt.
-
Digitalisieren ist kompliziert. Es würde mich wundern, wenn dir hier jemand eine Schritt für Schritt Anleitung geben könnte, ohne deine Vorlage zu kennen.
Bei Craftsy gibt es aktuell noch einen Kurs für 11 Euro (nur noch heute!) in dem Basic Digitalisieren mit PE Design Next erklärt wird.
-
Und dann schreib bitte mal wo und zu welchem Preis du was gefunden hast.
-
Mal ne doofe Frage: Wie schaust du sowas nach? Erstellst du dir eine Liste, von wo du welche Datei hast oder benennst du die Datei so, dass du es weißt?
-
Ich hab für meine Schwester eine Martha von Milchmonster als Stillshirt genäht. Der Stoff ist so dehnbar, das passt auch schon jetzt in der Schwangerschaft
-
Natürlich schränken die Bedingungen das Testerfeld stark ein und die Mädels rennen dem Laden jetzt nicht total die Bude ein. Also in gewisser Hinsicht auch eine Strategie die Bewerberzahlen in Grenzen zu halten.
Ich glaube trotzdem, dass denen die Bude eingerannt wird. Den Zusatz, dass es den Gutschein nur gibt, wenn alle Berichte eingereicht wurden, machen sie nicht umsonst. Ich glaube, dass die Gefahr sehr hoch ist, dass sie Leute erwischen, die zwar gerne mal die Maschinen testen wollen, dann aber merken, dass sie doch nicht die Zeit haben ausführlich zu testen und das ganze schleifen lassen.
-
Dieses Forum wird von Anne betrieben. Soweit ich weiß, verkauft Anne kein Nähmaschinenzubehör und auch keine Nähmaschinen.
Im von Peter betriebenen Forum ist das Nennen von Quellen außerhalb des Marktes explizit nicht erwünscht, hier wäre mir das neu. -
Ich würde gern mitnähen, auch wenn ich momentan nicht viel dazu komme. Meine Schwester bekommt im Januar ein Kind, da möchte ich noch zumindest einen Strampler und ein Set aus Shirt und Hose nähen. Mal schauen wann ich dazu komme. Mitlesen werde ich auf jeden Fall
-
Da scheinen die Händler sehr unterschiedlich zu sein. Ich habe in Hamburg drei Händler ausprobiert und alle haben vor dem Kauf nur vorgeführt und nicht selbst nähen lassen. Andere hier im Forum haben durchaus Händler, bei denen sie vor dem Kauf selbst testen durften.
-
Die Maschine kaufe ich nicht im Ausland, da ginge es mir nur um die Rahmen.