Anzeige:

Beiträge von Sabine

    Nein, so war der Thread aber nicht gemeint. Sonst hätte ich mir die Mühe mit dem Konvertieren nicht gemacht. Nur, wenn ich jetzt die fehlenden Buchstaben noch einfügen will, geht der Download wieder nicht. Das heißt, ich muss den kompletten Download wieder löschen und ganz neu uploaden. Versuch es bitte mal selber. Wenn es nicht klappt, dann melde dich bei mir.

    Hallo und herzlich willkommen.


    Ich habe deinen Thread mal umgetauft, damit man besser erkennt, worum es hier geht.


    Ich würde es als Nähneuling mal mit ganz einfachen Schnitten versuchen. Ansonsten würde ich mir mal ein Schnittmusterheft in Plusgrößen anschaffen. So teuer sind sie nicht.

    Hallo ihr Lieben,


    da mir meine Blogadresse schon länger ein Dorn im Auge war, habe ich mir heute endlich eine Neue zugelegt. Der Blog ist so geblieben, wie er war. Nur die Adresse habe ich kurzerhand geändert. Wenn ich gewußt hätte, dass das so einfach geht, hätte ich es schon viiiiiiiiiel früher getan. Aber gut, es ist nun, wie es ist. Dumm ist nur, dass die vielen Leser meines Blogs es nun nicht so schnell mitbekommen. Habt ihr eine Idee, wie ich es schnell und einfach an die Leser bringe? Über die alte Adresse geht es leider nicht. Oder kann man irgendwie eine Art Rufumleitung starten?

    Hallo ihr Lieben,


    auf Anfrage habe ich die Wimpelkette mal in diverse Dateiformate konvertiert. Leider konnte ich den alten Download nicht ändern, indem ich den neuen Upload hochgeladen habe. Die Datei ließ sich danach leider nicht öffnen. Nun habe ich die Wimpelkette als neuen Download hochgeladen.

    Also meine Brother mag am Liebsten die Brothergarne, die ich gerne bei Thomas Sommer kaufe. Leider gibt es nicht mehr alle Farben und dann weiche ich bei den Madeira Garnen am Liebsten auf die Polyneon-Garne zu. Die reißen nicht so schnell und meine Maschine mag sie auch.


    Hast du mal versucht, die Garnrollen in ein schmales Trinkglas zu stellen, wo die Konen stehen bleiben und nicht umkippen können?

    Hallo,


    ich werde öfter angeschrieben, ob ich meine Stickmuster aus dem Downloadbereich in andere Formate umwandeln kann. Das mache ich gerne, aber wenn eine Datei, wie die Wimpelkette mit über 30 Stickdateien gefüllt ist, dann macht es sehr viel Arbeit und kostet sehr viel Zeit.
    Deshalb habe ich mir überlegt, eine Anleitung zum selber Konvertieren zu machen.
    Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich gerne bereit.


    Zunächst kann ich schon mal ein kostenloses Programm vorschlagen, und zwar das Tajima Ambassador


    Wenn ihr diese Software auf eurem Computer installiert habt, könnt ihr folgendermaßen vorgehen!


    Ihr ruft das Programm auf:


    Programm suchen.jpg


    Und öffnet es:


    File open.jpg


    Dann sucht ihr unter dem Design euer Stickmuster, das ihr konvertieren möchtet:


    Designs.jpg


    In meinem Fall ist es auf Anfrage die Wimpelkette, die hier leider tatsächlich nur im Pes-Format existiert.


    Pes Format anklicken.jpg


    Nun sollten im obigen Fenster die Stickdateien erscheinen.


    Öffnet das Stickmuster durch anklicken und klickt auf File und dann auf safe as:


    File save as.jpg


    Sucht euch den Ordner, wo ihr speichern wollt oben unter euren Dateien, Schritt 1 zeigt euch die Liste mit den Dateiformaten an, Schritt 2 sucht das gewünschte Dateiformat aus und mit Schritt 3 speichert ihr es ab.


    Ordner wählen und dspeichern.jpg


    Ich hoffe, das war verständlich.


    Das Dumme ist jetzt nur, dass ich mit meinem Abassador die Pes-Dateien der Wimpelkette nicht geöffnet bekomme. Gibt es eine neuere Version, die die Pes-Design 8.0 öffnen kann?


    Sonst muss ich doch noch ans Konvertieren mit meiner Software :confused:





    Nur leider stehen mir keine "Printhosen", da ich ziemlich klein bin.


    Och Johana. Nur Mut. Ich bin auch nur 164 cm groß. Stehen, oder dazu stehen. Das sind 2 paar Schuhe. Wenn man sich in den Klamotten wohlfühlt, strahlt man es auch aus. Ich mag diese Prints total. Gestern bin ich auf dem Stoffmarkt über einen weißen Jeansprint gestolpert. Ich habe ihn allerdings nicht gekauft. Vielleicht fahre ich nächste Woche noch mal hin. Der war nämlich auch superschön mit Schmetterlingen und bunten, großen Blumen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]