Anzeige:

Burda 08/2013 Bluse 137 - Stoffverbrauch

  • noch nicht, aber der Stoff liegt ja auch nur 130 oder 137 breit. Der Auflageplan ist schon heftig. Das Vorderteil passt nur einmal drauf und nix daneben. ab Größe 48 auch nur das Rückenteil separat. Die Blusenärmel sind so wie im Hochmittelalter zugeschnitten. Die Armkugel geteilt.


    Ob das bei Stoffbreite von 140 besser wird?


    Burda hat ja oft reichlich Spielraum. Aber hier?

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • Hm, da werde ich mir den Schnitt mal rauskopieren müssen und dann erst mal testweise auf ein Stück Stoff legen, um zu gucken wie viel es denn sein muss.

  • Der Auflageplan ist schon heftig.


    Ich Dödel! ein Blick darauf erklärt natürlich einiges .... *schäm*


    Die Ärmel sind ja auch in der Tat sehr außergewöhnlich. Auf diese Art habe ich noch nie welche gemacht. Was ist der Vorteil von dieser Machart?

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]