Hallo, ich versprach eine Anleitung für die "Eulenkinder" zu erstellen. Jetzt habe ich sie endlich fertig und schaffe es aber nicht sie hochzuladen. Als Dateianhang ist die Anleitung zu groß, sowohl als Word-Dokument als auch als PDF-Dokument. Ich habe sie jetzt in dieses Thema kopiert und hoffe auf Eure Hilfe, wie das besser geht! LG Martina Anleitung Eulenkinder auf Ast 1. Eule in grün, türkis, orange Runde 1: Beginn mit Fadenring, 11 Stäbchen häkeln Runde 2: jedes Stäbchen verdoppeln, Kreis mit einer Kettmasche schließen = 22 Stäbchen Runde 3: - 1. Flügel: 2 Luftmaschen, 1 Zweifachstäbchen, 1 Stäbchen, 2 halbes Stäbchen, 1 feste Masche gleich anschließend in die nächste Masche: - 1. Ohr: 1 Kettmasche, 2 Luftmaschen, 1 Stäbchen in die selbe Einstichstelle (nicht ganz abmaschen) 1 halbes Stäbchen in die nächste Masche, alles nacheinander abmaschen, Kettmaschen runter häkeln - 3 feste Maschen - 2. Ohr: 1 Kettmasche, 2 Luftmaschen, 1 Stäbchen in die selbe Einstichstelle (nicht ganz abmaschen) 1 halbes Stäbchen in die nächste Masche, alles nacheinander abmaschen, Kettmaschen runter häkeln gleich anschließend in die nächste Masche: - 2. Flügel: 1 feste Masche, 2 halbe Stäbchen, 1 Stäbchen, 1 Doppelstäbchen, 2 Luftmaschen Runde mit einer Kettmasche schließen. Augen (2x) in weißem Garn: 1. Runde: Fadenring, 5 Maschen 2. Runde: jede Masche verdoppeln Fertigstellung: Augen aufnähen, 2 kleine Halbbälle aufkleben, Schnabel aufsticken Ast: 40 Luftmaschen häkeln, 8 feste Maschen zurück häkeln, 8 Luftmaschen neu aufnehmen, rechte Maschen zurück und auf dem Hauptast zurück mit rechten Maschen bis ca. 8 Maschen vor Schluss, wieder 8 Maschen neu aufnehmen und auf die letzten Maschen feste Maschen häkeln. Kleine Blätter (4x) in zwei verschiedenen Grüntönen: 6 Kettmaschen häkeln, dann zurück in die zweite Masche nach der Nadel 1 Kettmasche, dann 1 feste Masche, 2 halbe Stäbchen, 1 Kettmasche, auf der anderen Seite gegengleich zurück häkeln, an der Spitze eine Kettmasche Noch eine größere Version des Blattes: 11 Luftmaschen häkeln, dann zurück in die zweite Masche nach der Nadel: 1 feste Masche, 1 halbes Stäbchen, 2 ganze Stäbchen, 2 Doppelstäbchen, 1 Stäbchen, 1 halbes Stäbchen, 1 feste Masche, 1 Kettmasche, auf der anderen Seite gegengleich zurück, an der Spitze eine Kettmasche Statt der Doppelstäbchen können auch einfache Stäbchen gehäkelt werden, dann wird das Blatt flacher.