Tausch: Pfaff 335 - Janome HD9 - was tun?

  • ... doch, meine Liebe :herz: .

    ... denn eine Freiarm-Maschine (Gegenteil von Flachbett-Maschine :cool: ) ist sie ja nun mal nicht 😉...

    Flachbett sind für mich Maschinen, die im Tisch versenkt sind. Aber du hast recht, die PQ hat ja gar keinen Freiarm. 🙈

    Also ist das eine Flachbett-Auftisch-Maschine 🤣

    Liebe Grüße

    PinkLady67

  • Flachbett sind für mich Maschinen, die im Tisch versenkt sind.

    Habe ich gemerkt. Ich fand das komisch, weil ich es anders kenne. Also habe ich mal so ne "oberschlaue" KI befragt, und die hat mir genau deine Definition ausgespuckt. :/


    Dann habe ich noch mal etwas anders gefragt, und da hat die gleiche KI mir genau die andere Definition ausgespuckt. :/


    :irre:


    Mein Fazit:


    1. Es gibt halt Begriffe, die werden von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich verwendet. Ich weiß jetzt: Die einen meinen damit dies, die anderen das.


    2. KIs sind auch nur Menschen ... :rofl:


    :herz:

  • Mein Fazit:


    1. Es gibt halt Begriffe, die werden von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich verwendet. Ich weiß jetzt: Die einen meinen damit dies, die anderen das.


    2. KIs sind auch nur Menschen ... :rofl:

    ... naja, wenn man eine Freiarm-Maschine mit entsprechender Freiarm-Einlage in einen Tisch einlässt, wird daraus ja keine Flachbett-Maschine 😉...

    Umgekehrt wird aus der Flachbettmaschine, wenn sie - wie bei Pink Lady - auf'm Tisch steht, keine Freiarmmaschine.

    Man muss vielleicht zwischen "terminus technicus" und "allgemeinem Sprachgebrauch" unterscheiden :cool:...


    ... andererseits:

    ... wenn nicht mal alle Fachhändler die Begriffe "Overlock", "Coverstitch" und Coverlock" richtig zu gebrauchen wissen :pfeifen: ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Welches ist denn der „kleinste Freiarm“den hat sowohl die Flachbettmaschine, als auch eine reine Freiarmmaschine(z. B. Bernina)?

    Liebe Grüße

    Felika :dog:

  • Kleiner Tip an die Flachbettmaschinen user. Auch unsere Maschinen können zur Freiarmmaschine verwendet werden, wenn man die Maschine auf zwei Holzblöcke aufbockt, das Flachbett ist dann ein (wenn auch großer) Freiarm. Fürs Taschen Absteppen am oberen Rand sollte es reichen ;)

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Kleiner Tip an die Flachbettmaschinen user. Auch unsere Maschinen können zur Freiarmmaschine verwendet werden, wenn man die Maschine auf zwei Holzblöcke aufbockt, das Flachbett ist dann ein (wenn auch großer) Freiarm. Fürs Taschen Absteppen am oberen Rand sollte es reichen ;)

    Wie witzig, hab gestern erst ein Video dazu gesehen.

    Das Leben ist bunt….

  • Für die baut mir das Schreinerkind irgendwann einen Tisch, in dem sie tiefer steht, damit es eine Flachbett ist.

    Find ich super. :thumbup:

    Ein Tisch mit "tiefergelegter" Maschine und viel ebene Fläche, nix zieht mehr, ist so schön und wenn dieser auch noch handgemacht vom Schreinerkind ist... :thumbup:   :herzen:

  • Ja, die Imbus-Schraube ist mir auch am Liebsten.

    Für die HD9 habe ich es nun selbst herausgefunden. Vielleicht hilft dir das ja auch für die 335: Schraube für den Nähfuß der HD9.


    Inbus hätte ich auch gerne. Deshalb habe ich auch gleich nach dem Gewinde für die HD9 gefragt, denn Inbus-Schrauben sind ja echt leicht zu bekommen.

    ... leicht war's dann doch nicht. 8o

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]