Greiferteile wieder einsetzen Pfaff 260/360

  • thumbnail_DSC_0041.jpgthumbnail_DSC_0039.jpg

    Hallo,


    wie bekomme ich diese Teile am sinnvollsten wieder zusammen in das Greiferunterteil: Greiferinnenteil (wie heißt der Fachbegriff?) und Greiferbügelring. Musste den Greiferbügelring ersetzten. Auf was sollte ich achten?

    (Das Anhaltestück inkl. Platte habe ich erstmal wegen der besseren Handhabung abgeschraubt.)

    Danke für eure Hilfe

  • Anzeige:
  • Hallo Uli,

    den Spulenkapselträger (also das Innere des Greifers) vorsichtig in den Greiferkörper (äußere Teil des Greifers) einsetzen und dann den Ring aufsetzen und iirc leicht verdrehen. Dann die Schrauben wieder festdrehen und einen Tropfen Öl in die Greiferbahn geben.


    Wahrscheinlich musst du den Spulenkapselträger leicht drehen, bis der Ring passt.

    Gruß
    Detlef


    Die Pfaff meiner Mutter hat damals zwei Monatsgehälter gekostet und näht nach über 60 Jahren immer noch. Dann müsste eine Nähmaschine, die nur einen Tageslohn kostet, umgerechnet ein Jahr halten - tatsächlich, die meisten Maschinen dieser Preisklasse schaffen das sogar.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]