Anzeige:

Erfahrungen mit Bernina Kordelaufnäheinsätzen für Fuß 72? (Couching)

  • Hallo ihr Lieben,


    habt ihr vielleicht schon mal Erfahrungen mit den Bernina Kordelaufnäheinsätzen für den 72er Fuß gemacht? Ich habe Couching bisher noch nie probiert, habe aber schon öfter mitbekommen, dass ein typisches Problem darin besteht, dass der Stich an der Kordel vorbeigeht, so dass sie dann locker rumhängt. Wie ist das bei diesen Kordelaufnäheinsätzen?

  • Das Problem liegt meist am Garn und der Datei.

    Die Frage, ob man lieber die Einsätze oder den speziellen Fuß nimmt, hängt eher davon ab, wie dick das Garn ist. Für dünner eher die Einsätze.

    Und ob man das Ganze eben mit Rulerwork kombinieren will.

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Rulerwork habe ich nicht vor. Meine B500 ist ja ne reine Stickmaschine. Ich habe den 72er Fuß, aber nur, weil er sich höher stellen lässt als der 26er.

    Das Problem liegt meist am Garn und der Datei.

    Wie hängt es denn mit der Datei zusammen?

  • Das hab ich hier mal beschrieben:

    Couching-Stickmuster erstellen mit Wilcom Hatch Digitizer 3 - Der Ratgeber rund ums Nähen, Sticken, Plotten, Quilten, ... - nähRatgeber
    Couching ist eine effektvolle Sticktechnik. Die passenden Motive kann man sich mit WILCOM Hatch 3 Digitizer schnell selbst erstellen. Und zwar so, dass das…
    www.naehratgeber.de

    Im Allgemeinen schreibe ich nur über Themen, bei denen ich mich auskenne. Aber man lernt ja nie aus.

  • Ah, super - ganz vielen Dank! :) Einen ähnlichen Stich hatte ich schon in einem Youtube-Video von/mit ich glaube Brother gesehen. Allerdings nicht gestickt, sondern genäht, wenn ich das richtig erinnere. Und da habe ich schon überlegt, ob das wohl auch beim Sticken geht, wo ja nicht die Nadel hin und her bewegt wird, sondern der Stoff. Toll, dass du das schon ausprobiert und sogar verschriftlicht und bebildert hast! :thumbup:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]