Anzeige:

Dickes cut away Vlies / Stabilizer?

  • Du könntest auch eine Patchbasis verwenden. Das Twilly von Gunold z.B. gibt es in vielen unterschiedlichen Farben und kann direkt und ohne Vlies in den Rahmen gespannt und bestickt werden. Danach kann man das dann mit BSN-Folie aufbügeln.

    Im Grunde könnte man aber auch einen festen Köperstoff direkt einspannen und besticken.

    Als Stickfilz verwende ich sehr gerne das Felty ebenfalls von Gunold.

  • Ganz vielen Dank! Ja, sonst lese ich mich ja immer erst gut ein. Heute war es mal ein spontaner Versuch nach Missys Anregung ...

    Ich nehme so ein Kuchengitter und lasse da - oft sehr heißes - Wasser drüber laufen, tupfe mit nem Stck. Küchenpapier ab und lasse es entweder draußen trocknen, geht im Sommer ja fix, oder auf der Heizung. Ja wird das Stück gar nicht weiter bewegt und verzieht sich auch nicht so.

    Das probier ich mal aus. Jetzt ist erst mal Schicht für heute. :) :sleeping:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]