Anzeige:

T-Shirt nähen - Hals und Armausschnitt versäubern

  • Hallo Ihr alle,


    ich habe ein ärmelloses Shirt genäht, Schnitt nach einem alten Shirt selbstgemacht und mit Streifen aus dem selbem Stoff versäubert. Soweit die Vorgeschichte.

    In einem anderen Thema habe ich bereits Hilfe und Tipp's zu dem Thema bekommen. Bei uns in der Nähe in einem Stoffgeschäft wurde mit ein Nahtband flexibel empfohlen, bis dahin kannte ich dieses Nahtband nicht.

    Beim Zusammennähen der Schulternaht mit der Overlock habe ich ein anderes nicht dehnbare Band verwendet.

    Hier im Forum kamen damals auch verschiedene Tipp's, die soweit auch hilfreich waren.

    Nun habe ich ein "Probeshirt" genäht. Im Prinzip bin ich zufrieden, da ich keine großen Ansprüche an diese "Projekt" habe. Aber im Nahtband scheint mir die Covermaschine beim nähen der Covernaht Probleme mit dem Nahtband zu haben. Hab ich was falsch gemacht , mal abgesehen davon dass "weiß" jetzt nicht die schönste Farbe zu einem dunkelroten Shirt ist.....? Ich hänge mal Fotos an, damit Ihr sehen könnt wovon ich rede.

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Sorry, sehr unscharf. Ich kann nur erkennen, das es sich anscheinend etwas wellt.


    Das woanders neulich beschriebene Problem undehnbares Band auf gedehnter HA-EInfassung?

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Sorry, sehr unscharf. Ich kann nur erkennen, das es sich anscheinend etwas wellt.

    Ja, mein Smartphone macht nicht soo tolle Fotos. Aber mir ging es mehr um dieses flexible Nahtband, also ob das schon passend wäre für so ein Shirt. Ich wollte diesen Stoff ein wenig stabilisieren, damit er nicht ausleiert.

    Nur die Covermaschine sticht so durch den Stoff als täte sie sich schwer mit der Nadel durchzukommen. Nadeln sind aber in Ordnung.

    Das Wellen kommt davon dass ich beim Halsausschnitt etwas zuviel gedehnt habe. Der Versäuberungsstreifen hätte minimal länger sein dürfen. Beim Armausschnitt hat es gepasst.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]