Bündchen (Schlauchware?)

  • Hallo Ihr Lieben,

    habe eine Verständnisfrage bezüglich Bündchen als Schlauchware. Wie ein Bündchen angenäht wird, habe ich verstanden, allerdings fehlt mir die Vorstellung, wie ich ein Bündchen zuschneide. Muss ich für ein untere Jackenbündchen die Schlauchware an einer Seite (Bruchkante) aufschneiden und dann evtl. an Schmalseiten zusammen nähen, damit ich auf meine Hüftweite komme? Leider habe ich noch kein Video gefunden, in dem das vorgestellt wird.

    Danke Euch für Erleuchtung.

    Brunna

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

    • Offizieller Beitrag

    Jepp, genau so.

    Die Schlauchware heisst Schlauchware, weil sie auf eine Rundwirkmaschine hergestellt wird.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • Genau so ist es, du schneidest auf die benötigte Breite zu und nähst dann eine Seitennaht (oder auch zwei Seitennähte, wie du möchtest )

    LG Ulrike

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]