Erfahrungen mit gewachster Baumwolle?

  • Danke für die Blumen.


    account1
    Gerne berichte ich, wie sie sich im Praxistest so bewährt.



    Steffi


    Meinst Du, mit welcher Nähmaschine?
    Ich habe eine Janomé (5200 oder so).
    Ich glaube nicht, dass es Maschinen gibt, die eine Jacke nicht schaffen.
    Meine hat es sogar mit einer normalen Nadel (war nicht mal ne Jeans-Nadel) geschafft.


    verwendetes Material:
    außen gewachste Baumwolle
    Wattierung Wollvlies (100 % Wolle)
    innen Satinfutter und Flanell


    Ich hatte auch großen Respekt vor diesem Projekt, da ich z.B. noch nie etwas gefüttertes genäht habe. Und dann gleich mit 3 Lagen... hab mich trotzdem rangewagt.
    Wenn man an knifflige Stellen kommt, bekommt man ja hier im Forum immer super Hilfe. :applaus: Das A und O ist das genaue Zuschneiden und Konzentration, gutes vorheriges Durchdenken von allen Details.


    Und jetzt bin ich so froh gewesen, endlich fertig zu sein, da steht mein lieber Mann mit allersüßestem Augenaufschlag vor mir und will auch so eine...
    *wegrenn*

    Viele Grüße,
    alemoma

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • image.jpg


    zweiter Versuch...


    Quilts schafft meine Maschine... aber hier hatte ich Stellen, da musste ich meine Nähma ganz schön "überreden"

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]