Kanten einfassen - Material

  • Hallo,


    was benutzt ihr zum Einfassen von Kanten bei leichten Stoffen (Jersey). Ich habe hier Strampler genäht...normales Bündchen 4fach zu legen finde ich sehr dick...



    Vielen Dank für eure Anregungen :)

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • So mache ich es auch. Ich habe Bündchen in zwei Qualitäten hier liegen, einmal für einzufassen das dünne Feinstrickbündchen und das stabilere Rippenbündchen für z.B. den Bund an einer Sweathose.


    Wenn ich mit Jersey einfasse, wird das manchmal ein bisschen labberig, da muss ich noch optimieren, deshalb würde ich es machen wie Nici vorschlägt: von rechts annähen (evt. mit der Ovi, wenn Du eine hast), einmal umschlagen, von rechts absteppen und den Überstand abschneiden.


    LG Silvia

  • Auch ich nehme Jerseystreifen zum Einfassen, da findet man schnell eine passende Farbe (was bei fertigem Jersey"schrägband" nicht unbedingt so einfach ist)
    Oder feines Bündchen, mit Jerseystreifen finde ich es jedoch einfacher.
    LG
    Ulrike

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]