Welche Seite bei Flanellstoff ist aussen?

  • Hallo,


    ich habe einen tollen Flanellstoff gekauft. Die eine Seite ist ganz glatt und die andere Seite ist angeraut.


    Daraus möchte ich ein Oberhemd für meinen Vater nähen. Nun bin ich am rätseln, welche Seite ich nach innen bzw. nach aussen nehmen soll.


    Habt ihr mit Flanell für Oberhemden irgendwelche Erfahrungen gemacht?

    Lieben Gruß Wiebke :cool:

  • Anzeige:
  • Flanellhemden auch Holzfällerhemden genannt hatten wir auch schon im Schrank , lange ists her.Bei denen war die kuschelige Seite immer innen.

    :tanzen:Schön ist , wer Lebensfreude ausstrahlt !:applaus:

  • Danke für eure Antworten. Ich hatte das schon so ausgesucht, aber dann doch Bedenken bekommen, da mein Vater ja ein Unterhemd trägt. Ist das dann nicht zu "stumpf"?

    Lieben Gruß Wiebke :cool:

  • Ich mache auch immer die kuschelige Seite nach innen.


    Ich suche auch schon länger einen schönen Flanell. Magst du mir verraten, wo du ihn gekauft hast? (Gerne auch per pn.) Das wäre lieb.

    Liebe Grüße - Sanne


    Jetzt auch mit Blog: Meine Seite

  • Danke schön, dann kann mein Vater sich bald über zwei neue Hemden freuen.


    Bin dann mal weg zum ausschneiden und nähen.

    Lieben Gruß Wiebke :cool:

  • kenne ich auch mit warme Seite aussen, ähnlich dem "Modegag" Nähte aussen...
    aber warm gehört Richtung Körper


    Nachtrag:


    http://de.wikipedia.org/wiki/Flanell


    deshalb auch gerne bei Baumwollflanell aussen

    seid lieb gegrüßt
    Ute und Chenoa-Carisma



    "Keine Frau ist mit fünfundvierzig Jahren noch jung, aber sie kann in jedem Alter unwiderstehlich sein." Coco Chanel


    "Viel Feind, viel Ehr´". Oder: "Was kümmert es die Eiche, wenn sich ein Schwein an ihr scheuert" ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Caresse3 ()

  • :irre::irre::irre: Was denn nun????


    Noch kann ich die Teile drehen und wenden wie ich will. Werde mal drüber nachdenken, aber die Tendenz zu kuschelig innen, ist doch größer. Mein Vater friert auch schnell und dann finde ich die kuschelige innen besser.

    Lieben Gruß Wiebke :cool:

  • Zitat

    dann kann mein Vater sich bald über zwei neue Hemden freuen.


    Klarer Fall: Eins mit Flausch innen und eins Flausch außen ;)

    :) Grüße von Pauline

  • Klarer Fall: Eins mit Flausch innen und eins Flausch außen ;)


    :cool: Die Idee ist auch nicht schlecht. Da ich zwei zweifarbige Hemden nähen möchte, müßte ich mich dann entscheiden, welches wie soll. :D

    Lieben Gruß Wiebke :cool:

  • Wendehemd :D

    seid lieb gegrüßt
    Ute und Chenoa-Carisma



    "Keine Frau ist mit fünfundvierzig Jahren noch jung, aber sie kann in jedem Alter unwiderstehlich sein." Coco Chanel


    "Viel Feind, viel Ehr´". Oder: "Was kümmert es die Eiche, wenn sich ein Schwein an ihr scheuert" ;)

  • Ich kenne es auch nur so, dass die kuschelige Seite innen ist (wenn der Flanell auf einer Seite glatt und auf einer kuschelig ist).


    Die Kleidungsstücke, wo die Außenseite die Aufgeraute ist, bestehen meiner Erfahrung nach immer aus einem Flanell, der beidseitig rau ist.


    Allerdings würde ich mich da keinem "so muss es sein" unterwerfen, sondern den Stoff so verarbeiten, wie es gefällt und für sich selber - oder in deinem Fall für den Vater - sinnvoll erscheint.

  • Hatte ja nun etwas Zeit darüber nachzudenken und ich habe mich dazu entschieden, dass die kuschelige Seite nach innen kommt.


    Wenn mein Vater es dann bald bekommt, muß er mir berichten, wie es sich trägt, damit ich evtl. weitere Hemden sonst anders nähen kann.


    Hoffentlich schaffe ich es am Wochenende, das eine Hemd fertig auszuschneiden und zu nähen. Es hat sich mal wieder Besuch angesagt.

    Lieben Gruß Wiebke :cool:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]