Filz nähen Passport 2.0

  • Guten Abend,


    als Foren-Neuling und fortgeschrittene Nähmaschinen-Anfängerin möchte ich ca. 3mm Filz nähen.
    Ich habe dies heute probiert, leider verheddert sich der Faden und die Nadel streikt.
    Welche Einstellungen muss ich vornehmen, damit ich den Filz nähen kann?


    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Je nachdem wie dicht der Filz ist, sollte es mindestens eine Jeansnadel sein, eher 100 als 90. Industriefilz ist bspw. sehr dicht, da kann auch schon mal eine Ledernadel ran, sonst kommt die Maschine nicht durch. Ich habe dabei auch extra starkes Garn verwendet, nicht nur wegen der Optik, sondern weil das normale Garn schon recht strapaziert wurde. Der Füßchendruck müsste eventuell auch gelockert werden. Am besten du testest mit Verschnittresten, doppelt gelegt, ein bisschen mit dem Druck rum. Große Stichlänge wurde ja schon angeraten.

    Grüße,
    Claudia


    Mein Blog

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]