Leibhöhe im Schnittmuster ändern?

  • Hallo allerseits!


    ich nähte mir 2 Hosen nach 8209. Ich mag den Schnitt schon sehr gerne, aber irgendwas mache ich falsch bzw. gefällt mir nicht. Ich muss schon immer etwas die Hose nach unten ziehen, da es am Schritt doch etwas "komisch" aussieht. Es schnürt zu sehr ein. Und hinten: Popo frisst Hose! Ich weiss schon mal, das es an der Leibhöhe liegt. Da sind wir ja schon einen Schritt weiter. ABER: wie kann ich das am Schnittmuster so ändern, das die Hose dann vernünftig sitzt? Kann mir jemand sagen was ich tun muss?
    Vielen Dank im Voraus und eine schöne Woche.
    Kathrin

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Hallo Kathrin,


    verrat uns doch bitte von welchem Schnittmusteranbieter du sprichst.
    Ansonsten wären Bilder hilfreich. Es muss nämlich nicht unbedingt die Leibhöhe verantwortlich sein. Es könnte auch an der Schrittkurve liegen.

    Kristina

  • Das Schnittmuster ist von Burda.
    Schrittkurve? Ups, das wird wohl doch komplizierter!


    Ich werde mal gucken ob mein Mann Fotos macht und mir hilft diese dann hier reinzustellen. Muss es ja sowieso lernen, da ja noch öfters Fragen kommen werden.
    Viele Grüße
    Kathrin

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]