Beiträge von Faulengraben
-
-
Hallo Jutta,
das ist die Stickdatei "Greifvögel" von das Wombienchen. Ich magan der Datei dass sie ohne Schnörkel auskommt.
Frauke (Wombiene) und Julia machen soo schöne Dateien.
Danke! Tolle Sachen - schau mich da gleich mal weiter um - und deine Vögel sind auch zusehen!
-
Alles anzeigen
Ich war auch mal wieder fleissig.
Nachthemd für Annika Gr. 140
Nachthemd Eule _140.jpgT-Shirt Falke Gr. 134
Shirt Falke_134.jpgT-Shirt Rabe Gr. 134
Shirt Rabe _134.jpg
Boh - sieht das stark aus - ich liebe Vögel!
Hast du dir die Vorlagen selbt erarbeitet oder gibts die irgendwo zu kaufen?
-
O.K. - aber nächstes Jahr am 1. April kauft mir wahrscheinlich eh keiner mehr was ab.
-
...etwas vom Besten was ich bis jetzt gesehen habe...auf eine solch clevere Idee muss man zuerst einmal kommen 
Danke! Aber den Herzfrequenzmessungs-Brustgurt vom alten Fahrradtacho als Stichzähler beim Handquilten den Quiltern zu Verkaufen (vor 3 oder 4 Jahren) hat auch viel Spaß gemacht.:D
-
Fadenspannung des Unterfaden auch mal überprüft?
http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?13776-Fadenspannung&highlight=fadenspannung+unterfaden
Vergiss es - Stefan war schneller und viel präziser! -
Öhm... wenn Du das Aufbügelst, hast Du doch die ZickzackRaupe nur auf einer Seite? Ich bin müde oder stehe auf der Leitung?
Wieso ist dann das Knopfloch auf beiden Seiten versäubert?Diese Frage hatte Löwenmama auch gestellt - konnte ich ja schlecht beantworten - sorry - hätte den Scher.Z wohl doch mal bei dir anmelden sollen!
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-vvOzx_SLKMg/UzqJhTAZOVI/AAAAAAAAgVA/kpibpDqKOeo/s640/DSCI1397.JPG]
Fotos können halt doch lügen!

[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-A0QW7O-pKKw/UzxYDYfZiGI/AAAAAAAAgWY/_3VB9Qvq490/s576/DSCI1423.JPG]
In Wirklichkeit war meine NähMa nicht bereit in den Saumfix-Streifen oder aufs Papier Knopflöcher zu nähen - ich musste Stoff mit drunter legen - damit man/frau es dann auf dem Foto nicht sieht mal unten, mal oben und den Streifen elegant an der Stelle umgelegt.
Die Knopflöcher im Probeteil sind ganz normal genäht worden - habe nur so getan als wenn ich das "Knopflochstück" da aufbügle.Und selbst wenn man/frau unten und oben eins aufbügeln würde - wird es kein anständiges Knopfloch - sonst hätte das ja schon wer auf den Markt gebracht.
Ist aber auch nicht so wild - mit etwas Übung und Geduld und guter Einstellung (Maschine und Mensch) sind auch Knopflöcher in Jersey/Nicky zu meistern!
Aber ich hatte so nicht nur eine Übungsstunde - sondern auch noch Spaß - was will frau mehr!:) -
Nein - ist nur ein Probestück - wollte mal sehen ob ich mit Vlieseline und Knopflochfuss ein ordentliches Knopfloch in diesen rutschigen Nicky bekomme. Dann ging mir das eine oder andere Pferd durch!:D
Ist aber auch nicht so einfach Euch Profis in den April zu schicken!;)
Anne Magst du bitte bei Gelegenheit diesen Fred ins Tagesgeschehen verschieben?
-
Lirpa-lirva?
LG
nekoAuch ne tolle Firma - aber diese Knopflöcher zum Aufbügeln sind von ©Z.rehcs!

-
Ich komm mir vor wie am ersten April. Ich hätte gerne noch einen Automatik-Trenner.
Vielleicht gibt es den von der gleichen Firma? Musste mal googeln - aber da dies Produkt aus dem arabischen Raum stammt bitte den Firmennamen von rechts nach links eingeben!
-
@ Johnny Nö - habe ich nicht entdeckt - aber irgendwann musste ich ja auch mal wieder zum Abholen auf den Bahnhof.
Mann/frau könnte sie ja auch mit Jeansknöpfen (nähfrei) zum Einschlagen kombinieren!@ Läwenmama Bin auch erstaut mit gut das Fixiermittel die festklebt - aber der erste Waschtest drehnt bereits in der WaMa - schauen wir mal.
-
Da es gestern mal wieder bahntechnisch zu erheblichen Verspätungen kam - hatte ich mal so Richtig Zeit durch die Kurzwarenabteilung im Sophienhof zu schlendern.
Als ich dann dort diese Rollen mit Knopflöchern sah war ich erst sehr skeptisch - habe mir dann aber mal ein Dutzend in Braun mitgenommen. Auf der Rückseite schimmert ein Klebefilm so ähnlich wie bei Saumfix.
Ich tue mich mit Knopflöchern immer sehr schwer und würde mir so gern ein Polo mit Knopfleiste nähen - aber es graut(e) mir eben vor den Knopflöchern und dann noch bei Jersey.
Lange Rede - ...Heute morgen gleich an einem Probestück getestet:
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-vvOzx_SLKMg/UzqJhTAZOVI/AAAAAAAAgVA/kpibpDqKOeo/s640/DSCI1397.JPG]
Abschneiden - ...
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-14gcKVD6lqk/UzqJneWnVbI/AAAAAAAAgVI/u0_0gFnhZ-4/s640/DSCI1400.JPG]
... positionieren bei 10 sec. auf °°° aufbügeln - ...
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-QUGv_qvuZ_o/UzqJtSanVfI/AAAAAAAAgVQ/eP0o-Pmae_M/s640/DSCI1404.JPG]
... Papier abpuhlen, auftrennen - ... (bei dem oberen bin ich wohl etwas verrutscht - nächstes mal stecke ich sie ordentlich)
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-K7fZmprMclo/UzqJzHpNKyI/AAAAAAAAgVY/C6TeARC18qI/s640/DSCI1407.JPG]
... Knöpfe annähen - fertig - ich bin begeistert!
Es gab sie dort für drei gängigen Knopfgrößen - 12, 18 und 24 mm - und in 10 Farben als Endlosware. Ich habe die mittlere Größe gekauft.
-
Sehr schön ist der Beutel geworden!
Mein Tunnel war auch etwas schmal, und es bleibt auch eine kleine Öffnung, wenn man ganz zuzieht. Ist das bei dir auch so? Kann man das mit etwas breiterem Tunnel lösen? Oder wovon hängt das ab?
Lg Inachis
Ja - ich glaube einem breiteren Tunnel lässt den Stoff besser zusammmenraffen.
Vielleicht liegst auch an der Kordel - meine ist recht glatt und lässt sich schon sehr stramm ziehen.[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-3lmttvwFnnU/UzfwcnCFeqI/AAAAAAAAgT8/VjJ-oEHVmmE/s576/DSCI1309.JPG]
Aber soweit bekomme ich ihn zu - da fällt nix raus.
@ Gisaa Bitte überlege mal ob der Taschenstreifen nicht gut 5 cm höher sein könnte.
-
Schwierig - auch das gleiche Beige zufinden - hatte letzten Herbst ähnliches Problem.
Habe mir dann von dem Kinderwagenstoff (viele kleine Giraffen auf hellem Untergrund) ein Foto stark vergrößert und mir eine Giraffe raus gesucht und appliziert - wäre das vielleicht eine Alternative für Dich? -
Ich hatte zu dem Thema früher schon mal Fotos gemacht:
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-0sasUhIdH40/UhPRs6o7CqI/AAAAAAAAb_Q/Rmm3kTQNvWY/s480/SAM_3205.JPG][Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-Nism4eGVAmA/UhPRtBZj-tI/AAAAAAAAb_U/4CgXDpiOAmY/s480/SAM_3207.JPG]
-
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-JQb6uwKZj1c/UzVwUo_cn4I/AAAAAAAAgSg/pfYaYi6f4xM/s640/DSCI1240.JPG]
Fertig - jetzt ungefähr 18 x 18 cm und mit Tunnel 24 cm hoch.
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-mGwI9B81k3g/UzVwOWjJYYI/AAAAAAAAgSY/74UEJ3NZFf4/s640/DSCI1234.JPG]
Der Taschenstreifen hätte ruhig etwas höher sein können!
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-GLJpCVl-jRI/UzVwa_Y6n8I/AAAAAAAAgSo/hN-dpsrAkmI/s640/DSCI1239.JPG]
Ich geh dann mal stricken!
-
Meine Idee war:
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-nVBIhZhBZcs/UzVv2-znUyI/AAAAAAAAgR4/nIaLPLOOgi8/s512/DSCI1210.JPG]
aus den abgeschnittenen Ecken Endstücke für die Bänder zu machen - aber ...
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-SzbOIM-lg1w/UzVv8QZsXEI/AAAAAAAAgSA/TOuUlTSYaG4/s640/DSCI1212.JPG]
... das sieht ja noch prünniger aus als bei dem Originalbeutel - folglich für die Tonne!
Also Lederreste gesucht und was anderes gemacht:
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-hKCZpisgwNc/UzVwCyp2aPI/AAAAAAAAgSI/x8LYy18uc00/s640/DSCI1215.JPG]
nur die eine Ecke erstmal ausgeschnitten, an eine gerade Kante gelegt, aufgesteppt und dann ausgeschnitten - sieht ja schon besser aus.
-
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-II7-BhC0d4U/UzVve8tP_bI/AAAAAAAAgRY/YYVrhhyyo38/s640/DSCI1190.JPG]
Streifen umgelegt und (versucht) genau auf die Nählinie zu stecken und ...
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-SoJOVdmDkoc/UzVvlh2cR_I/AAAAAAAAgRg/fp2u95PTqCE/s512/DSCI1194.JPG]
... fest gesteppt - leider etwas gebleiert - sieht man/frau vor allem innen.

[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-NsokLqr_YAo/UzVvrex8xqI/AAAAAAAAgRo/luupg_X0fpQ/s640/DSCI1199.JPG]
Den Knick rein gebügelt und ...
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-lTtwvL42ExA/UzVvxOUWVvI/AAAAAAAAgRw/YaYKGJ_kXxw/s640/DSCI1201.JPG]
... die Tunnel abgesteppt - warum habe ich das so schmal gemacht? Musste doch etwas wrangen bis ich mit dem Band und der Sicherheitsnadel da durch kam - also die beiden Bänder gegenläufig eingezogen und Enden gesichert (etwas mit ZickZack übergesteppt).
-
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-7HtK5-6nL-E/UzVuw79CXnI/AAAAAAAAgQY/6t7jFH6_qkI/s640/DSCI1159.JPG]
Boden fest gesteckt und eingenäht - ...
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-0ohAv_9fXhM/UzVu25eOazI/AAAAAAAAgQg/_OzVEndk0As/s640/DSCI1163.JPG]
dabei NZ-breit (0,75 cm) vor dem Ende des Bodens/Ecke gestoppt, Nadel unten und Füßchen angehoben und ...
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-gnqI0uTa_po/UzVu7-l1YVI/AAAAAAAAgQo/y81MDiM2VQQ/s640/DSCI1169.JPG]
... die nächste Seite zu recht gerückt ... bis ich rundum war.
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-mCWtjlwz7IE/UzVvCqUPePI/AAAAAAAAgQw/tD1XDm6IGek/s640/DSCI1177.JPG]
Innenbeutel in den Außenbeutel gesteckt und zusammen gesteckt und mit der OVI oben zus. versäubert und genäht.
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-LbD03Wzj9io/UzVvIAD8tqI/AAAAAAAAgQ4/Rzwkx2mbJQU/s640/DSCI1154.JPG]
Tunnelstreifen (2 x 38 x 12 cm) seitlich mit schmalen Säumen versehen und ...
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-jMkbln4KcRI/UzVvNrfc5pI/AAAAAAAAgRA/GBBCgENsIo0/s640/DSCI1156.JPG]
... eine der Längsseiten schon mal NZ-breit umgebügelt.
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-5M6xO0yiu6g/UzVvTwdp8uI/AAAAAAAAgRI/dXezKAubuPI/s640/DSCI1182.JPG]
Nun die Streifen mit der unumgebügelten Seite so angesteckt und angenäht.
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-cAnFcEDECIw/UzVvZrAlNtI/AAAAAAAAgRQ/_91duUt9ukE/s640/DSCI1187.JPG]
-
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-GGBhNybNabI/UzVuabvmS7I/AAAAAAAAgP4/WyQe2VkxzCs/s640/DSCI1147.JPG]
Den Stoff für den Innenbeutel habe ich 72 x 19 cm (Wände), 19 x 19 cm (Boden) und 72 x 11 cm (Taschenstreifen) zugeschnitten.
Und jetzt den Streifen für die Wände genauso wie den Außenstoff gefaltet (NZ überschauend) ...
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-LOpVG1X-6So/UzVulzaDPbI/AAAAAAAAgQI/y0zKy6oWPfI/s640/DSCI1148.JPG]
und nochmal gebügelt damit ich Knicke in den "Ecken" habe.
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-W02RJL4PZIA/UzVuVOv3i_I/AAAAAAAAgPw/YZj_4ZWRN74/s640/DSCI1146.JPG]
In den Taschenstreifen einen schmalen Saum gebügelt und abgesteppt.
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-qcxaDL6Lnt0/UzVufdtPKDI/AAAAAAAAgQA/IrjcIQduGGY/s640/DSCI1151.JPG]
Taschenstreifen unten bündig auf den "Wandstreifen" gesteckt und ...
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-HYnjXDOGIIQ/UzVurndMR7I/AAAAAAAAgQQ/2keVRegNea4/s640/DSCI1158.JPG]
... verschieden breite Taschen abgesteppt - habe aber drauf geachtet, dass auch in jeder Ecke eine Absteppung ist - nicht, dass nachher eine Tasche um die Ecke läuft. Seitlich und unten auch zusammen gesteppt.
