...Fortsetzung Nr.4
...SUPER...genau richtig!
...wenn sie jetzt schön "smooth" durchdreht...können wir Richtung "elektrisch fahren" gehen...
1. Grundplatte wieder montieren...
2. Motor wieder anbauen...Schrauben nur lose!
3. Keilriemen auflegen...
4. Motor nach rechts schieben...soviel, dass sich der Riemen auf der längsten Seite ca. 5mm durchdrücken lässt...also nicht zuviel spannen...dann die Schrauben anziehen...
5. Fussanlasser einstecken...
6. Maschine langsam anfahren...ca. 30 Sekunden bei tiefer Drehzahl...ACHTUNG: Alle Lappen und sonstigen Utensilien um die Maschine herum entfernen...wenn die sich in der laufenden Maschine verhedddern macht es 
7. Maschine nun bei mittlerer Drehzahl ca. 1 Minute laufen lassen...die Maschine sollte etwas leiser werden dabei, weil sich das Schmiermittel in den Lagern verteilt...ein leises "tickern" ist normal...
9. Wenn alles OK...Riemenabdeckung wieder montieren...ACHTUNG: Schrauben im Kunststoff nicht anknallen!...sorgfältig anziehen!
10. Untere Verschalung mit den 4 Scharuben wieder montieren...
11. Frontplatte mit den Fadenspannungen wieder montieren...
12. Maschine gemäss Handbuch sauber und RICHTIG einfädeln...
13. Probenähen....
...BRAVO...Du hast das Projekt erfolgreich beendet!...Du hast Deine HA800 gerettet und zugleich eine grosse Wartung zum ersten Mal selbst durchgeführt!
Gruss aus der Schweiz
Stefan